()
Weck Einkochautomat

Weck Einkochautomat 2023: Test & Vergleich der Top-Modelle

Du interessierst dich für einen Weck Einkochautomat? Dann bist du hier genau richtig, denn es gibt nicht nur ein Modell.

Damit du den passenden Einkochautomaten von Weck direkt findest, habe ich alle Weck-Modelle des Jahres 2023 untereinander verglichen und gebe dir auch ein paar Tipps mit an die Hand, worauf du bei der Auswahl achten solltest.

Alle Weck Einkochautomaten 2023 im Überblick

Weck Multitopf WMT 10


  • Volumen: 9 Liter

  • 2-Schicht-Emaillierung

  • Keine Uhr, Keine Auslaufhahn, keine Entsafter-Funktion


Letzte Aktualisierung am 24.09.2023



Angebot
Weck Einkochautomat WAT 14 A
392 Bewertungen
Weck Einkochautomat WAT 14 A


  • Volumen: 29 Liter

  • 2-Schicht-Emaillierung

  • Auslaufhahn


Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Weck Einkochautomat WAT 15


  • Volumen: 29 Liter

  • 2-Schicht-Emaillierung

  • Uhr mit Timer-Funktion


Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Weck Einkochautomat WAT 24 A


  • Volumen: 29 Liter

  • gebürstete Edelstahl-Oberfläche

  • ohne Uhr mit Timer-Funktion


Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Angebot
Weck Einkochautomat WAT 25


  • Volumen: 29 Liter

  • gebürstete Edelstahl-Oberfläche

  • Präzisionsuhr


Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Weck Einkochautomat WAT 25 A


  • Volumen: 29 Liter

  • gebürstete Edelstahl-Oberfläche

  • Uhr mit Timer

  • Entsafterfunktion

  • Auslaufhahn


Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Was ist ein Weck Einkochautomat?

Ein Einkochtopf von Weck oder einem anderen Hersteller ist ein großer Topf, der sich perfekt zum Einkochen von frischen Lebensmitteln eignet. Durch den 220-V-Stromanschluss benötigst du kein Kochfeld.

Du stellst einfach deine Weck-Gläser in den Topf, füllst ihn mit Wasser, stellst die gewünschte Temperatur und die Zeit ein und der Einkochtopf erledigt den Rest.

Dabei kannst du mit dem Einwecktopf nicht nur einkochen!

Auch die Herstellung von Marmelade, Apfelmus oder das Entsaften von frischen Früchten ist kein Problem.

Die Geräte besitzen dafür spezielle Entsafter-Aufsätze, die sich teilweise auch nachrüsten lassen.

Jedoch handelt es sich bei den Töpfen von Weck nicht um Druck-Einkochtöpfe! Die notwendige Einkochdauer wird somit nicht verkürzt.

Ein Vorteil ist jedoch die Größe. Anders als in einem Instant Pot kannst du gleich auf einen Schlag mehrere Gläser einkochen und haltbar machen.

Welcher Weck Einkochautomat ist der beste?

Welcher Einkochtopf von Weck für dich der beste ist, hängt ein wenig von deinen Ansprüchen und der gewünschten Größe ab. Weck Einkochautomaten gibt es nämlich in zwei unterschiedlichen Ausführungen und diese dann auch noch in verschiedenen Größen.

Damit dich die unterschiedlichen Modellvarianten nicht verwirren, gehe ich auf alle Ausführungen der Weck Einkochautomaten lieber im Detail genauer ein.

Emaillierte Weck Einkochautomaten mit Entsafter

Einkochtöpfe mit Entsafterschaltung von Weck bekommst du in zwei unterschiedlichen Ausführungen: Einmal mit emaillierter Oberfläche und einmal in Edelstahlausführung.

Hier handelt es sich um die emaillierten Modelle:

  • WMT 10
  • WAT 14
  • WAT 14 A
  • WAT 15

Bitte lass dich nicht täuschen, an der Modellnummer kannst du nicht die Größe des Einkochtopfes ablesen!

WMT 10 – ist ein kleiner 9 Liter Topf zum Einkochen, Einwecken und Warmhalten

WAT 14 – ist der klassische Einwecktopf mit Thermometer und Entsafter, der seit Jahren (fast) unverändert produziert wird

WAT 14 A – hier steht das „A“ für ein Auslaufventil, durch dass du das Wasser ablassen kannst. Auch bei heißen Getränken wie zum Beispiel Glühwein ist der Ablaufhahn sehr praktisch

WAT 15 – Ist ein vollautomatischer Einkochautomat mit Entsafter! Dieses Modell besitzt eine zusätzliche Uhr, die als zeitgesteuerter Timer eingesetzt werden kann. Einfach die Einkochdauer einstellen und das Gerät schaltet sich nach abgelaufenen Zeit selbstständig ab.

Vorteile der emaillierten Einkochautomaten von Weck

Die hochwertige Beschichtung aus Emaille (2-fach beschichtet) hat einige sehr entscheidende Vorteile:

  1. Die Töpfe sind robust und sehr langlebig
  2. Sie lassen sich leicht reinigen

Die emaillierten Weck Einkochtöpfe

Weck Multitopf WMT 10
  • Volumen: 9 Liter
  • Durchmesser: 26 cm
  • 2-Schicht-Emaillierung
  • Geschlossener Topfboden
  • Präzisionsthermostat
  • Überhitzungsschutz
  • Kontrolllampe
  • Keine Uhr, Keine Auslaufhahn, keine Entsafter-Funktion

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Angebot
Weck Einkochautomat WAT 14 A
392 Bewertungen
Weck Einkochautomat WAT 14 A
  • Volumen: 29 Liter
  • Durchmesser: 35 cm
  • 2-Schicht-Emaillierung
  • Geschlossener Topfboden
  • Präzisionsthermostat
  • Überhitzungsschutz
  • Kontrolllampe
  • Entsafterfunktion
  • Auslaufhahn

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Weck Einkochautomat WAT 15
  • Volumen: 29 Liter
  • Durchmesser: 35 cm
  • 2-Schicht-Emaillierung
  • Geschlossener Topfboden
  • Präzisionsthermostat
  • Überhitzungsschutz
  • Kontrolllampe
  • Uhr mit Timer-Funktion
  • Entsafterfunktion

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Weck Einkochautomat in der Edelstahlversion

Die Weck Master Einkochtöpfe in der Edelstahlausführung ergänzen die klassischen Weck Töpfe um sehr formschöne Modelle aus gebürstetem Edelstahl.

Hier hast du folgende Modelle zur Auswahl:

  • WAT 24 A
  • WAT 25
  • WAT 25 A

Auch hier kannst du die Topfgröße nicht an der Modellnummer ablesen. Doch das „A“ steht auch bei diesen Modellen für den Ablaufhahn.

Dennoch solltest du aufpassen, denn die Modelle sind technisch nicht baugleich mit den emaillierten Einweck-Töpfen.

WAT 24 A – dieses Modell entspricht technisch dem WA 14 A

WAT 25 – dieses Modell ist vergleichbar mit dem WA 15

WAT 25 A – dies ist das einzige Modell mit Zeitschaltuhr und Ablaufhahn!

Vorteile der Weck Einkochautomaten in Edelstahlausführung

Die Weck Einkochtöpfe in Edelstahl haben nicht nur optische Vorzüge. Dies sind vor allem:

  1. gebürsteter Edelstahltopf aus 19/10 Edelstahl
  2. thermisch isolierte Edelstahl-Kaltgriffe werden im Betrieb nicht heiß
  3. bessere Topf-Isolierung hält deine Getränke länger warm, dadurch geringerer Stromverbrauch (Stromaufnahme nur 1800 Watt)

Die Edelstahl Weck Einkochautomaten

Weck Einkochautomat WAT 24 A
  • Volumen: 29 Liter
  • Durchmesser: 35 cm
  • gebürstete Edelstahl-Oberfläche
  • thermisch entkoppelte Griffe
  • Geschlossener Topfboden
  • Präzisionsthermostat
  • Überhitzungsschutz
  • Kontrolllampe
  • ohne Uhr mit Timer-Funktion
  • Entsafterfunktion
  • Auslaufhahn

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Angebot
Weck Einkochautomat WAT 25
  • Volumen: 29 Liter
  • Durchmesser: 35 cm
  • gebürstete Edelstahl-Oberfläche
  • thermisch entkoppelte Griffe
  • Geschlossener Topfboden
  • Präzisionsthermostat
  • Überhitzungsschutz
  • Kontrolllampe
  • Präzisionsuhr
  • Entsafterfunktion

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Weck Einkochautomat WAT 25 A
  • Volumen: 29 Liter
  • Durchmesser: 35 cm
  • gebürstete Edelstahl-Oberfläche
  • thermisch entkoppelte Griffe
  • Geschlossener Topfboden
  • Präzisionsthermostat
  • Überhitzungsschutz
  • Kontrolllampe
  • Uhr mit Timer
  • Entsafterfunktion
  • Auslaufhahn

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Weck Einkochautomat
eingekochte Marmelade aus dem Weck Einkochautomat

Wie funktioniert der Weck Einkochautomat?

Durch Einkochen oder auch Einwecken kannst du Lebensmittel haltbar machen und gleichzeitig die Gläser hermetisch abdichten. Dies funktioniert, indem du Obst, Gemüse, Fleisch, Milchprodukte, Soßen und vieles mehr in ein Glas füllst und dann in einem Topf abkochst. Nach einer bestimmten Zeit bei einer festgelegten Temperatur wurden deine Lebensmittel durch die Hitze sterilisiert und sind luftdicht verschlossen.

Für wen lohnt sich ein Einkochautomat?

Gerade in den letzten Jahren geht der Trend zurück zum Selbermachen. Dies kommt sicherlich durch die immer noch anhaltende Corona-Pandemie. Viele Menschen besinnen sich auf Dinge, die ihre Eltern schon gemacht haben. Sei es, Brot wieder selber zu Backen, die Früchte aus dem Garten selbst zu verarbeiten, eigene Kräuter in einem Indoor Kräutergarten anzuziehen und vieles mehr.

Genau hierfür lohnt sich ein Einkochtopf. Nichts ist schöner, als das Obst oder die Erdbeeren des eigenen Gartens haltbar zu machen um sie später zu verarbeiten!

Weck Einkochautomat und Gemüse
Auch Gemüse einkochen ist mit einem Einkochautomat von Weck kein Problem

Wie sind die Erfahrungen mit dem Weck Einkochautomat?

Die Einkochtöpfe von Weck sind sehr gut!

Nicht nur bei der Verarbeitung und den verwendeten Materialien merkst du sofort, die Töpfe sind Made in Germany.

Sicherlich kommt die verbaute Elektronik wie Zeitschaltuhren, Thermostate usw. nicht aus Deutschland, aber auch hier sind die Qualitätsansprüche des Herstellers sehr hoch.

Zudem bekommst du auch noch nach vielen Jahren diverse Weck Ersatzteile wie Dichtringe, Gläser, Topfdecke nach. Gerade dieser Punkt ist mir persönlich bei einem Einkochtopf sehr wichtig!

Ich habe meinen Einwecktopf ja nicht ständig im Gebrauch, sondern nur ein paar Mal in Jahr.

Dennoch möchte ich ihn über Jahrzehnte nutzen, weshalb mir eine gesicherte Ersatzteilversorgung für Verschleißteile wichtig ist.

Entsafter-Aufsätze für den Einkochautomat von Weck

Angebot
Weck Entsafteraufsatz für alle WAT Modelle
  • ORIGINAL: Bei dem hochwertigen Zubehör für Einkochautomaten handelt es sich um das bekannte Original von WECK
  • HOCHWERTIG: Der Saftauffangbehälter und Fruchtkorb sind aus hochwertigem, kochfestem, lebensmittelechten Kunststoff gefertigt
  • TECHNISCHE DATEN: Passend für Einkochtöpfe ab 35 cm Durchmesser

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

FAQ - häufige Fragen

In einem Weck Einkochautomat kannst du fast alle Lebensmittel einkochen, die du möchtest. Dies wären zum Beispiel:

  • Alle Obstsorten, wie Äpfel, Birnen, Pflaumen oder Kirschen
  • Beeren, wie Heidelbeeren, Brombeeren oder auch Erdbeeren
  • Gemüsesorten aller Art (Bohnen, Kohlgemüse, Spargel, Tomaten)
  • Fleisch (Sülze, Goulasch, Rouladen und vieles mehr)
  • Dips oder Soßen

Die Stromaufnahme der Weck Einkochautomaten liegt zwischen 1.800 und 2.000 Watt. Dementsprechend verbrauchen die Geräte bei einem zweistündigen Einkochvorgang zwischen 3,6 bis 4 kWh.

Ja, auch Dampfentsaften geht mit den Weck Einkochtöpfen hervorragend. Jedoch benötigst du hierfür den Weck Saftgewinner WSG 20 K. Diesen setzt du einfach auf deinen Einkochautomaten und schon kann es losgehen.

Die Einkochdauer beim Weck Einkochautomat hängt wie bei allen Einkochtöpfen von den einzukochenden Lebensmitteln ab. Während frisches Obst und Beeren in der Regel in 30 Minuten fertig eingekocht sind, benötigen Gemüsesorten wie Kohl oder Hülsenfrüchte meisten zwischen 90 bis 120 Minuten.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner