
5 Gründe, warum Senfsaat in keiner Küche fehlen sollte
Senfsaat und Senfkörner können in der Küche vielfältig eingesetzt werden.
Sie sind nicht nur Grundlage für jeden Senf, sondern eignen sich auch vorzüglich zum Einmachen, für Grillmarinaden, in Eintöpfen sowie bei vielen weiteren Fleisch- und Fischgerichten.
Wenn du also anfangen willst, die Gurken aus deinem Garten in einem Weck Einkochautomat haltbar zu machen, kommst du ohne Senfsaaten nicht aus.
Deshalb habe ich dir hier einmal in verkürzter Fassung alles Wichtige zu Senfkörnern zusammengetragen, was du über die Verwendung in der Küche wissen solltest.
Was ist Senfsaat?
Senfsaat sind die Samen der Senfpflanze. Diese, ursprünglich aus Europa stammende Gewürzpflanze, gehört zur Pflanzengruppe der Brassicaceae (Kreuzblütler). Eine einjährige, eher krautig wachsende Pflanze, die bis zu 2 Meter hoch wird und lange gelbe Blütenstängel ausbildet, in denen die Senfkörner heranwachsen.
Die aromatischen Körner werden bereits seit vielen Jahrhunderten wegen dem pikant-scharfen Geschmack geschätzt. Dabei werden drei unterschiedliche Senfsorten am häufigsten kultiviert:
- Schwarzer Senf (Brassica nigra)
- Brauner Senf (Brassica juncea)
- Weißer Senf (Sinapis alba)

Was ist schwarze Senfsaat?
Die ursprünglich aus Südeuropa und Asien stammenden schwarzen Senfkörner werden seit Menschengedenken kultiviert und als Würz- und Heilmittel eingesetzt.
Jedoch geht Ihre Verwendung mittlerweile sehr stark zurück. Dies liegt daran, dass die schwarzen Samen bis zu 30 % ungesättigte Fettsäuren enthalten, was sie für eine gesunde Ernährung nahezu unbrauchbar macht.
Schwarze Senfkörner können als Lebensmittel eingesetzt werden, jedoch enthält das Senföl aus den schwarzer Senfsamen giftige Glyceride der Erucasäure sowie Isothiocyanate.
In der Indischen Küche wird Senföl aus schwarzen Senfkörnern deshalb erst bis zum Rauchpunkt erhitzt, da sich so das Senfölglykoside hierdurch weitestgehends abbaut.
Schwarze Bio-Senfkörner von Herbaria 40 g (Dose)
- Schwarze Senfkörner von einer Anbaugemeinschaft dreier Bioland-Bauern
- Schwarze Senfkörner aus den Landkreisen Schaumburg und Lippe
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Die Bio-Senfkörner von Herbaria stammt zu 100 % aus kontrolliert biologischem Anbau. Zertifiziert nach der EU-Öko-Verordnung frei von künstlichen Zusatzstoffen und aus absolut vegan.
- Schwarze Senfsamen
- Aus biologischem Anbau
- Ohne den Einsatz von Bioziden
- 40 g (Dose)
Ganze schwarze Senfkörner (Senfsaat) von Sonnentor 80 g
- Verpackungsmenge: (1 x 80 gr)
- Bio-Zertifizierung: EG-Bio
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Diese schwarzen Senfkörner von Raja wird nach dem europäischen Lebensmittelrecht hergestellt und hat somit einen verschwindend geringen Anteil an Erucasäure.
Perfekt für Chutneys, Currys oder auch Marinaden, wenn du sie mit Mörser und Stößel zerstößt, damit sie ihr scharfes und leicht nussiges Aroma voll entfalten kann.
- Schwarze Senfkörner
- Importiert aus Indien
- Frei von Zusatzstoffen
- 80 g Beutel
Biologisch angebaute Senfsaat von Azafran schwarz/braun
- Premium BIO-Senf braun | schwarz - Senfsaat (Senfsamen, Senfkörner) zum Senf herstellen | ideal für Rheinischen Sauerbraten | braune ganze Senfkörner (250 Gramm)
- Der BIO-Senf stammt aus kontrolliertem ökologischen Anbau in Osteuropa. Er zeichnet sich durch seinen scharfen Geschmack aus, was Ihren Gerichten eine besondere Note verleihen wird.
- Speziell in der südindischen und auch in der asiatischen Küche hat die braune Senfsaat, vor allem aufgrund ihrer leichten aromatischen Schärfe, Ihren festen Platz in vielen traditionellen Gerichten (z.B. in Fisch-und Currygerichten) und...
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Diese Senfsaat Mischung von Azafran besteht aus 100 % biologisch angebauten Senfkörnern in schwarz und braun.
Hier macht es die Mischung, denn nicht immer sind rein schwarze Senfsamen notwendig. Ideal zur Verfeinerung von BBQ-Rubs und Grillmarinaden.
- Schwarz/Braune Saatmischung
- Bio-zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung
- Frei von Zusatzstoffen
- 250 g Beutel

Was ist braune Senfsaat?
Brauner Senf stammt ursprünglich aus dem asiatischen Raum, aber im Zuge der Globalisierung hat sich die schwarze Senfsaat weltweit verbreitet. Dabei hat brauner Senf mit dem bei uns eher bekannten weißen Senf nicht viel gemeinsam.
Braune Senfkörner ist um ein Vielfaches schärfer als die bei uns gebräuchlichen weißen Senfkörner.
Die Senfsamen enthalten einen hohen Anteil an Senföl (25 bis 30 Prozent) und werden hauptsächlich zu Dijon-Senf und anderen Tafelsenf-Sorten verarbeitet.
Dennoch eignet sich braune Senfkörner wegen ihrem Geschmack und dem Aroma vorzüglich zum Kochen und vor allem bei Grillmarinaden. Fleisch- und Fischgerichten verleiht braune Senfsaat zu einer feurigen Schärfe. Wenn du also deinem nächsten Pulled Pork mit der Bratenspritze einen richtigen Kick verpassen willst, verwende in deiner Grillmarinade mal braune Senfsaat.
Auch Chutneys und Marinaden lassen sich mit braunen Senfkörnern perfekt aufpeppen. Nicht umsonst ist braune Senfsaat eine notwendige Zutat für einen authentischen Geschmack in vielen indischen Kochrezepten.
Braune Senfsaat vom Achterhof im Vorratsbeutel 1.000 g
- Senfsaat braun oder auch "Brauner Senf" genannt schmeckt im Vergleich zur gelben Senfsaat eher scharf würzig.
- Mit den ganzen Körnern würzt mann Fleisch, Fisch, Wurst, Marinaden und Beizen. Senf passt gut zu Geflügel und Rindgerichten.
- In Verbindung mit der gelben Senfsaat ideal zur Herstellung eines leckeren Mostrichs.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Du möchtest deinen eigenen Senf herstellen und dir fehlen noch hochwertige braune Senfsamen ? Dann wirf mal einen Blick auf die Bio-Senfkörner vom Achterhof, denn hierbei handelt es sich wirklich um eine sehr gute Qualität aus biologischem Anbau.
- Ganze Senfkörner braun
- Importiert aus Ungarn
- Frei von Zusatzstoffen
- 1.000 g Beutel
Braun/Schwarze Bio Senfsaat von OmVeda
- Die dunkel-rotbraune BIO Senfkörner bzw. BIO Senfsamen sind für Ihren intensiven, stechenden Geruch und leicht scharfen Geschmack bekannt und werden deshalb zum Würzen in vielen Indischen und ayurvedischen Gerichten verwendet
- Senfkörner sollte in der Pfanne in Öl oder Ghee angebraten werden, bevor die andere Zutaten hinzugefügt werden, sodass die sie erst ihr Aroma richtig entfalten können, wobei aufgepasst werden muss, dass die Senfkörner nicht anbrennen, da sie in dem...
- Senfsamen, die zu den beliebtesten Gewürzen in Indien zählen, kommen in Gerichten und Saucen wie Dal, Curry, Chutney, Sambhar und Rasam vor. Geröstete Senfsamen werden zusätzlich in verschiedenen indischen Pickles verwendet.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Die dunkel-rotbraune BIO Senfkörner von OmVeda sind perfekt für alle indischen und ayurvedischen Gerichten und entfalten ihren vollen Geschmack und das typische Aroma sehr schnell. Du solltest beim Gebrauch darauf achten, dass du die nicht zu lange anröstest, da sie sonst schnell ihre typische Schärfe verlieren.
- Braun/Schwarze Bio Senfkörner
- Bio-zertifiziert nach EG-Öko-Verordnung
- Frei von Zusatzstoffen
- 200 g Beutel
Ganze Senfkörner braun von Hanse&Pepper Gewürzkontor
- Senfsaat braun ganz in Premium-Qualität.
- Hat ein sehr intensives und würziges Aroma. Die Senfsaatkörner geben unzähligen Gerichten Charakter.
- Frisch im wiederverschließbaren Aromabeutel verpackt!
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Der Hanse&Pepper Gewürzkontor ist bekannt für seine hochqualitativen Produkte. Auch diese rein braune Senfsaat kann voll und ganz überzeugen.
Ein exklusives Produkt im 1 kg Vorratsbeutel.
- Braune Senfsamen
- Beste Premium-Qualität
- Frei von Zusatzstoffen
- 1.000 g Vorratsbeutel

Was ist weiße Senfsaat?
Weiße Senfkörner sind der mildeste Vertreter der bekannten Senfsorten. Im Allgemeinen sind die Senfkörner des weißen Senfs Grundbestandteil bei der Herstellung von Speisesenf.
Dabei bezieht sich die Bezeichnung weißer Senf auf die weißen Samenkörner. Sie werden auch oft gelber Senf oder Gelbsenf genannt, was sich an den gelben Blütenständen ableiten lässt.
Eine der wichtigsten Würzeigenschaften der weißen Senfsamen ist sicherlich seine Schärfe. Nicht umsonst ist die eine gern gesehene Zutat in vielen Küchen rund um den Globus.
Dabei haben weiße Senf Körner anfangs einen sehr milden, ja fast nussigen Geschmack und entwickelt erst nach einigen Momenten ihr frisches, aber scharfes Aroma.
Weiße Senfkörner eignet sich nicht nur zum Senf selber machen, sondern auch vorzüglich zum sauren Einlegen, für Würzpasten aller Art, als schärfende Geschmackskomponente in Currys und vieles mehr.
Weißer Senf vom Achterhof aus natürlichem Anbau 1.000 g
- Senfsaat gelb auch weisser Senf genannt ist geruchlos und entfaltet erst beim kauen sein würzig scharfes, leicht nußartiges Aroma.
- Mit den ganzen Körnern würzt mann Fleisch, Fisch, Wurst, Marinaden und beizen. Senf passt gut zu Geflügel und Rindgerichten.
- Natur Pur: Unsere Produkte sind ungeschwefelt, unbestrahlt, sowie frei von Konservierungsstoffen und Glutamat.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Diese weiße (gelb) Senfsaat vom Achterhof eignet sich hervorragend zum Einlegen von Gemüse, Mixed Pickles oder auch zur Herstellung von klassischem Speisesenf. Mische sie zur Hälfte mit braunen Senfsamen um einen perfekt mild-scharfen Senf zu erhalten.
- Weiße Senfsamen vom Achterhof
- Aus kontrolliertem Anbau
- Frei von Zusatzstoffen
- 1.000 g Beutel
Reines Senfpulver aus 100 % weißen Senfkörnern 250 g
- 💛 100% NATURREIN: Unser Senfpulver wird schonend gemahlen. Das Pulver enthält keinerlei Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker oder künstliche Aromen und ist vegan.
- 💛 BESTE ROHKOST-QUALITÄT: Unsere Senfkörner, aus denen das Pulver hergestellt wird, werden schonend getrocknet, um die Rohkostqualität zu erhalten.
- 💛 WERTVOLL IM ALLTAG: Die Eigenschaften des Senfs und die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten sind bekannt und weit verbreitet. Das Pulver der Senfsaat gewinnt deshalb immer mehr an Beliebtheit in unserem Alltag.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Ihr volles Aroma und wirklich großartige Geschmacksnuancen entfalten die Samen der Senfpflanze erst, wenn du sie frisch gemahlen oder zerstoßen hast. Leider ist nicht immer Zeit dafür.
In solchen Fällen kannst du auf ein hochwertiges Senfpulver wie dieses zurückgreifen.
- Senfpulver aus 100 % weißen Senfsamen
- Frei von Zusatzstoffen
- Aus kontrolliertem Anbau
- 2500 g Beutel

Senfsaat richtig verwenden
Ob zum Kochen, Einlegen, Braten oder Marinieren – Senfsaaten ist vielseitig einsetzbar. Jedoch solltest du einige Dinge beachten, wenn du Senfsamen verwendest.
- Senfkörner entwickeln ihr Aroma erst im aufgebrochenen Zustand
- Die Schärfe verschwindet, je langer du Senfsaat erhitzt
Ganze Senfkörner kannst du in BBQ-Marinaden oder auch gut in vielen Kohlgerichten einsetzten. Aufgebrochene Senfsaat, also als Mehl oder im Mörser zerstoßen, entwickelt nach kurzer Zeit eine pikante Schärfe.
Diese verflüchtigt sich jedoch unter Hitzeeinwirkung. Deshalb solltest du zerstoßene Senfsamen oder fertiges Senfmehl nicht zu früh in dein Gericht geben.
In gemahlener Form lässt sich Senfmehl vorzüglich zu verschiedenen Gewürzpasten verarbeiten, beispielsweise zu Dijon Senf, Rotisseur-Senf oder Kremser Senf.
Hierfür werden die zerstoßenen Senfkörner mit Wasser, Essig, Zucker und weiteren Gewürzen vermischt. Häufig wird auch etwas Kurkuma hinzugefügt, wodurch eine tief-gelbe Färbung entsteht.
Wichtig: Verwende zum Zerstoßen und Zerkleinern von Senfsaat nur einen Mörser und niemals eine Pfeffermühle oder gar eine Kaffeemühle. Senfsaaten enthalten ätherische Öle, die das Mahlwerk deiner Mühle beschädigen können.
FAQ - häufige Fragen
Warum ist Senf gesund?
Aus medizinischer Sicht ist es unbestritten, dass Senfsaat gesundheitlich positive Eigenschaften hat. Die enthaltenen Senföle wirken antibakteriell, verdauungsfördernd und lindern Erkältungskrankheiten. Zudem senkt Senf das Krebsrisiko und hat viele weitere gesundheitsfördernde Eigenschaften.
Welche Senfkörner für Senf?
Mit wenigen einfachen Zutaten kannst du schnell und einfach eigenen Senf herstellen. Dies Auswahl der Senfsaat bestimmt dabei maßgeblich die Schärfe deines Endproduktes.
Je dunkler das Senfkorn ist, desto schärfer ist es auch. Verwende deshalb für einen milden bis würzigen Tafelsenf hauptsächlich weiße Senfsamen.
Wenn du es lieber etwas schärfer magst, kannst du auch einige braune Senfkörner hinzufügen.
Für einen mittelscharfen Tafelsenf kannst du weiße und braune Senfsaat im Verhältnis 50:50 vermischen.
Was ist Senfmehl?
Senfmehl besteht zu 100 % aus gemahlener Senfsaat. Nicht zu verwechseln mit Senfpulver.
Bei diesem werden bis zu 20 % weitere Gewürze beigemischt. Senfmehl kannst du wie Senfsaat verwenden und ersparst dir dabei den Mahlprozess. Es eignet sich zum Beispiel als Zugabe für:
- Marinaden
- Saucen
- Dips
- Kohlgerichte
- Suppen
Wo kann ich Senfsaat kaufen?
Einfache Senfsaat bekommst du mittlerweile in (fast) jedem Kaufhaus. Jedoch solltest du darauf achten, dass es sich um unbehandelte Senfsamen handelt.
Wenn du auf der Suche nach hochwertiger weißer oder brauner Senfsaat bist, sind die gängigen Shoppingplattformen wie zum Beispiel Amazon die bessere Anlaufstelle.
Hier hast du vollen Zugriff auf die unterschiedlichsten Senfsamen in allen Qualitätsstufen und Preisklassen.