
Raketenofen 2023 – die 8 besten Modelle im Vergleich
Mit einem Raketenofen genießt du nicht nur an kalten Sommertagen eine wohlige Wärme auf deiner Terrasse, du kannst ihn auch gleich als Kochstelle benutzen und so in geselliger Runde um den Ofen sitzen, grillen und vieles mehr.
Worauf du beim Kauf eines Raketenofens achten solltest und welche Modelle im Jahr 2023 besonders empfehlenswert sind, zeige ich dir in diesem Vergleich.
Du bist auf der Suche nach weiteren Grill-Ascessoires?
Hier die besten Beiträge:
Dutch Oven – die 22 wichtigsten Modelle 2023 im Überblick
Optigrill – alle 2023er Modelle im direkten Vergleich
Grilltisch – die 8 besten Modelle für die Grillsaison 2023
Keramikgrill – die 6 besten Modelle 2023
Die besten Raketenofen im Überblick
Angebot Petromax Raketenofen RF33
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 |
BBQ-Toro Rakete 3 Raketenofen
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 |
Ungarische Gulaschkanone
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 |
Angebot BBQ-Toro Rakete 6 Raketenherd
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 |
BBQ-Toro Rakete 5 Raketenherd
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023 |
Unser Vergleichssieger - Petromax Raketenofen rf33
- Der Raketenofen ist die ideale Kochstelle für den Outdoor- und Campingbereich. In kürzester Zeit ist er mit kleinen Ästen und Holzscheiten auf hohe Temperaturen gebracht – 𝐮𝐧𝐚𝐛𝐡ä𝐧𝐠𝐢𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐭𝐫𝐨𝐦.
- Die L-förmige Bauweise sorgt für einen 𝐊𝐚𝐦𝐢𝐧𝐞𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭. Durch den konstanten Luftsog ist die Brennweise des Raketenofens auch mit nur wenig Brennmaterialien besonders effektiv.
- Brennrückstände fallen sicher in den herausnehmbaren Aschekasten. So wird der Untergrund geschont und das Reinigen geht schnell und unkompliziert von der Hand. Das isolierte Ofengehäuse ist doppelwandig und 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬...
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023
Der Petromax Raketenherd rf33 ist nicht umsonst unser absoluter Liebling. Dieses kleine Gerät macht dir richtig Feuer unter dem Hintern. Das Gulasch in unserem Dutch Oven kochte bereits 15 Minuten nach dem Anzünden.
Zudem ist dieser Ofen richtig gut verarbeitet, hat isolierte Holzgriffe und lässt sich auf Grund des geringen Gewichtes auch problemlos umstellen.
Alles in allem eine absolute Kaufempfehlung!
BBQ-Toro Rakete 3
- EINZIGARTIGE EIGENSCHAFTEN | Rauchfreie Flamme ohne Funkenflug – Der Raketenofen bietet eine konzentrierte Wärmegewinnung und Verteilung der Hitze und ist auch bei windigem Wetter einsetzbar. Im Gegensatz zu offenem Feuer beim Grillen geht hier keine...
- UMWELTFREUNDLICH & NACHHALTIG | Der sauberste und energieeffizienteste Ofen ist der Raketenofen. Nahezu ALLES können Sie verbrennen. Holz, Grillkohle, Äste, Baumschnitte, Tannenzapfen sowie Pellets – so macht die Outdoor-Küche Spaß.
- VIELSEITIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN | Die Rakete eignet sich ideal für die Verwendung im Freien, auf Ihrer Terrasse, im Garten, Hof oder beim Camping und ermöglicht Ihnen ein traditionelles Kochen mit z.B. Dutch Oven, Gusspfanne und Gusstopf.
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023
BBQ-Toro ist ja bekannt dafür, eine hohe Qualität zum guten Preis zu liefern. So ist es auch bei der Rakete 3 von BBQ-Toro.
Etwas preisgünstiger als das Petromax Gerät, aber nicht (viel) schlechter. Auch dieser Rocket Stove ist absolut TOP verarbeitet.
Hinzu kommt, dass du die Temperatur durch den unten angebrachten USB-Lüfter besser regulieren kannst. Hierdurch heizt der Raketenherd von BBQ-Toro noch schneller auf!
Der Preisknüller - BBQ-Toro Rakete 6
- EINZIGARTIGE EIGENSCHAFTEN | Rauchfreie Flamme ohne Funkenflug – Der Raketenofen bietet eine konzentrierte Wärmegewinnung und Verteilung der Hitze und ist auch bei windigem Wetter einsetzbar. Im Gegensatz zu offenem Feuer beim Grillen geht hier keine...
- UMWELTFREUNDLICH & NACHHALTIG | Der sauberste und energieeffizienteste Ofen ist der Raketenofen. Nahezu ALLES können Sie verbrennen. Holz, Grillkohle, Äste, Baumschnitte, Tannenzapfen sowie Pellets – so macht die Outdoor-Küche Spaß.
- VIELSEITIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN | Die Rakete eignet sich ideal für die Verwendung im Freien, auf Ihrer Terrasse, im Garten, Hof oder beim Camping und ermöglicht Ihnen ein traditionelles Kochen mit z.B. Dutch Oven, Gusspfanne und Gusstopf. Die Höhe...
Letzte Aktualisierung am 4.06.2023
Die Rakete 6 von BBQ-Toro zeigt, ein funktionaler Raketenofen muss nicht teuer sein. Deshalb küren wir diesen Rocket Stove zu unserem absoluten Preis-Leistungssieger.
Für weniger als 60 € erhältst du hier einen super funktionalen Raketenherd, mit dem du die ersten Gehversuche im Raketenherd-Grillen unternehmen kannst. Eines steht fest, bei diesem Ofen macht du definitiv keinen Fehler!
Was ist ein Raketenofen?
Der Aufbau eines Raketenofens (engl. rocket Stove) ist einfach, aber auch sehr effektiv. Über der Brennkammer befindet sich ein Brennkanal. Durch eine seitliche Öffnung lassen sich Brennmaterialien zuführen, während sich unter der Brennkammer meist eine Auffangschale für Asche und weitere Luftöffnungen befinden.
Durch den L-förmigen Aufbau entsteht beim Betrieb ein Unterdruck durch die im Kamin aufsteigenden Gase. Dieser Kamineffekt führt im Raketenofen zu einer fast rückstandsfreien und sehr heißen Verbrennung, wodurch sich die austretende Hitze perfekt als Kochstelle für eine Wokpfanne oder eine Grillpfanne aus Gusseisen nutzen lässt.
Doch das sind nicht alle Vorteile eines Raketenofens.
Vorteile eines Raketenofens
- Rauch- und geruchslose Verbrennung wie in einem Holzvergaser
- Zündet schnell
- Heizt sich schnell auf
- Hitze strahl vorwiegend nach oben
- Betrieb auf allen Untergründen möglich
- Durch Zusatzmodul erweiterbar zur Kochstelle oder Terrassenheizung

Der Raketenofen im Vergleich zum Holzkohlegrill
Viele stehen vielleicht vor der Entscheidung, ob sie sich einen Holzkohlegrill oder besser einen Raketenofen anschaffen sollte. Hierzu sei gesagt, dass der Raketenherd gegenüber einem klassischen Kohlegrill sehr viele Vorteile hat. Zum einen erfolgt die Verbrennung im Raketenofen fast ohne Rauch und Geruchsbelästigung.
Zudem strahlt der Raketenofen seine Hitze nach oben ab, wodurch er sich auch perfekt auf einem Balkon betreiben lässt. Durch den Kamineffekt benötigst du sehr wenig Brennstoffe, obwohl der Rocket Stove eine sehr große Hitze produziert.
Die aktuell beliebtesten Raketenöfen auf Amazon
- 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑: Mit unserem Raketenofen können Sie unterwegs beim Campen Speisen energieeffizient kochen und erwärmen. Traditionelles Kochen mit Feuer und Flamme - Befeuern Sie den Ofen...
- 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐏𝐅𝐀𝐍𝐍𝐄: Dank seiner transportoptimierten Größe, können Sie den Rocket-Stove-Ofen nutzen, wo Sie gerade möchten. Wärmen Sie sich oder nutzen Sie den Kessel als höchsteffiziente Feuerstelle für Ihr...
- 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋 𝐅Ü𝐑 𝐏𝐅𝐀𝐍𝐍𝐄𝐍 𝐔𝐍𝐃 𝐓Ö𝐏𝐅𝐄: Der Raketenofen von KESSER hat 6 vielseitige Spikes, die die Verwendung verschiedener Arten von Töpfen und Pfannen ermöglicht. Ausgestattet mit einem dicken...
- 🔥【Hohe Qualität】Die Seiten des Raketenofen bestehen aus einem hochtemperaturbeständigen Edelstahl-All-Inclusive-Gehäuse, das sich nicht verformt, langlebig und rostfrei ist. Die Wandstärke des Raketenofen beträgt 0,4 mm, und die dicke...
- 🔥【Breites Einsatzspektrum】Auflagefläche Durchmesser 32cm und die Dicke 1 cm. Auf der Innenplatte befinden sich 6 rutschfeste Halterungen mit einer Höhe von 1,5 cm, die stabil und nicht zum Abkippen geeignet sind, und die Belüftung ist gut für...
- 🔥【Umweltfreundlich und nachhaltig】Der Rocket Stove eignet sich perfekt bei Stromausfällen als Notfallgerät, kein Strom oder Gas erforderlich! - Holz, Pellets, Blätter, Tannenzapfen, Zweige, Holzkohle oder Zweige machen ein Feuer einfach und...
- Der Raketenofen ist die ideale Kochstelle für den Outdoor- und Campingbereich. In kürzester Zeit ist er mit kleinen Ästen und Holzscheiten auf hohe Temperaturen gebracht – 𝐮𝐧𝐚𝐛𝐡ä𝐧𝐠𝐢𝐠 𝐯𝐨𝐧 𝐒𝐭𝐫𝐨𝐦.
- Die L-förmige Bauweise sorgt für einen 𝐊𝐚𝐦𝐢𝐧𝐞𝐟𝐟𝐞𝐤𝐭. Durch den konstanten Luftsog ist die Brennweise des Raketenofens auch mit nur wenig Brennmaterialien besonders effektiv.
- Brennrückstände fallen sicher in den herausnehmbaren Aschekasten. So wird der Untergrund geschont und das Reinigen geht schnell und unkompliziert von der Hand. Das isolierte Ofengehäuse ist doppelwandig und 𝐛𝐞𝐬𝐨𝐧𝐝𝐞𝐫𝐬...
- 𝗔𝗨𝗙 𝗜𝗡𝗦 𝗔𝗕𝗘𝗡𝗧𝗘𝗨𝗘𝗥 - Egal ob beim Camping oder im eigenen Garten, mit der 𝙗𝙚𝙞𝙡𝙞𝙚𝙜𝙚𝙣𝙙𝙚𝙣 𝙏𝙖𝙨𝙘𝙝𝙚 bist du jederzeit mobil und startklar. Nutze Holz, Zweige,...
- 𝗩𝗢𝗟𝗟𝗘 𝗞𝗢𝗡𝗧𝗥𝗢𝗟𝗟𝗘 - Perfektes Steak aus der Pfanne oder Eintopf aus dem Dutch Oven? Mit 𝙃𝙚𝙖𝙩𝙘𝙤𝙣𝙩𝙧𝙤𝙡 kannst du dein Feuer stufenlos über zwei integrierte Klappen regulieren. Leckeres...
- 𝗥𝗢𝗕𝗨𝗦𝗧 𝗨𝗡𝗗 𝗦𝗧𝗔𝗕𝗜𝗟 - Wir nutzen Gusseisen und Keramik, damit dein Ofen nicht nur stabil ist, sondern die Wärme auch perfekt auf dein Kochgeschirr übertragen wird. Die...
- OUTDOOR-KAMIN UND HERD IN EINEM: Der Raketenofen verbrennt brennbare Materialien und eignet sich mit einem passenden Topf auch zum traditionellen Kochen, Braten oder Backen – ideal im Fall eines Stromausfalls.
- DIE SAUBERSTE UND ENERGIEEFFIZIENTESTE OFENART: Der Ofen verbrennt nahezu alles von Holz über Gartenabfälle bis hin zu Pellets und ist die sauberste und energieeffizienteste Art, einen Ofen zu betreiben.
- ZUVERLÄSSIG AUCH UNTER WIDRIGSTEN BEDINGUNGEN: Durch die robuste Bauweise und konzentrierte Hitzeleitung nach oben ist der Raketenofen auch unter widrigsten Bedingungen und bei Wind und Wetter zuverlässig einsetzbar.
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023
Hierauf kommt es bei einem Raketenofen an
Auch wenn ein klassischer Raketenofen relativ einfach aufgebaut ist, so gibt es doch einige Dinge, die du beachten solltest. Dies sind vor allem:
- Material
- Größe
- Leistung
- Griffe
- Optionales Zubehör
Material
Das verwendete Material hat nicht nur einen entscheidenden Einfluss auf die Wärmeentwicklung und Speicherung deines Ofens, sondern auch auf sine Haltbarkeit.
Hier kommen oft Gusseisen und Edelstahl zum Einsatz. Ein Raketengrill aus Edelstahl hat hier einen ganz entscheidenden Vorteil: Er ist leicht!
Während Modelle aus Gusseisen oft sehr schwer und nicht leicht zu transportieren sind, ist ein Raketenofen aus Edelstahl leicht und mobil einsetzbar. Zudem rosten Sie nicht so schnell!
Größe
Ein Raketenofen muss nicht groß sein. Durch seine sehr effiziente Verbrennung entwickeln auch kleinere Öfen genügend Hitze. Viel wichtiger ist es hierbei ein Auge auf die maximale Leistung zu richten.
Die maximale Leistung
Viele Raketenöfen erreichen Leistungen zwischen 2 und 15 kW, was schon recht viel für so ein kleines Gerät ist. Natürlich legen viele einen hohen Wert auf einen möglichst geringen Verbrauch. Doch gerade an dieser Stelle solltest du nicht sparen.
Eine zu geringe Leistung geht direkt mit einem geringeren Gebrauchsnutzen. Wird zu wenig Leistung produziert erhöht sich die Zubereitungszeit deiner Speisen, was gerade beim Einsatz eines Dutch Ovens, einer Paellapfanne oder auch einer Wokpfanne nicht vorteilhaft ist.
Griffe am Raketenofen
Der Vorteil von Griffen am Raketenofen wird oft übersehen. Bedenke immer, dass dein Ofen extrem heiß wird und auch noch eine lange Zeit nach dem Gebrauch diese Hitze speichert.
Wenn du ihn also versetzten möchtest sollte er isolierte Griffe besitzen. Diese können aus Holz sein, oder auch aus einer Silikonummantelung bestehen.
Alternativ kannst du aber auch Grillhandschuhe verwenden.
Zubehör für einen Raketengrill
Nichts ist so schön wie optionales Zubehör für deinen Raketenofen. Je nach Modell findest du passendes Zubehör, mit dem du die Einsatzmöglichkeiten deines Ofens noch erweitern kannst.
Schließlich lässt sich die Energie des Ofens auch perfekt zum Grillen oder auch Backen nutzen.
Hierfür kannst du vom jeweiligen Hersteller Grillroste, Backauflagen, Temperier-Platten oder auch spezielle Aufsätze für Dutch Oven oder einen Wok-Ring nachkaufen.
Begehrtes Raketenofen-Zubehör
- UMFANGREICH | Das Grillaufsatz Set ist ein nützliches Zubehör zum BBQ-Toro Raketenofen. Mit Gusseisen Grillplatte, Grillrost, Heber und Tropfschale ist es die ideale Ergänzung zu Ihrem Raketenofen.
- EINFACHE NUTZUNG | Setzen Sie die Tropfschale auf den oberen Rand Ihres Raketenofens. Nun können Sie wahlweise Grillrost oder Grillplatte aufsetzen und beginnen zu grillen.
- EIGENSCHAFTEN | Die Tropfschale besitzt zudem noch zwei Tragegriffe und drei ausklappbare Füße. So können Sie Ihr Grillgut nach dem Grillen ganz bequem inklusive Grillrost/Grillplatte vom Raketenofen nehmen und auf dem Tisch servieren.
- 𝐋𝐄𝐂𝐊𝐄𝐑𝐄 𝐒𝐏𝐄𝐙𝐈𝐀𝐋𝐈𝐓Ä𝐓𝐄𝐍: Von der Zimt-Schnecke über den Kuchen, vom Brot bis zur Deckelpizza, vom Eintopf oder Schmorfleisch über Gulasch bis hin zu Pulled Beef oder asiatische Fondue-Gerichte, das...
- 𝐙𝐔𝐁𝐄𝐇Ö𝐑: Unverzichtbares und professionelles Zubehör wie ein stabiler Deckelheber, ein Dutch Oven Topf, eine Wendeplatte mit glatter und gerippter Fläche, Große Pfanne aus Gusseisen mit umfangreichem Fassungsvermögen und vielen...
- 𝐀𝐔𝐅𝐁𝐄𝐖𝐀𝐇𝐑𝐔𝐍𝐆𝐒𝐁𝐎𝐗: Probieren Sie das große Set doch einfach mal auf der nächsten Familienfeier aus und verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit schmackhaften Gerichten auf Gusseisen zubereitet. Nach einer...
- EINZIGARTIGE EIGENSCHAFTEN | Rauchfreie Flamme ohne Funkenflug – Der Power Ring ist ein nützliches Zubehör zum BBQ-Toro Raketenofen. Dieser Edelstahlring kann man durch eine seitlich angebrachte Schraube beliebig im Durchmesser ändern.
- EINFACHE NUTZUNG | Setzen Sie den BBQ–Toro Power Ring auf den oberen Rand Ihres Rakatenofens. Nun können Sie den Durchmesser des Power Rings ganz einfach anpassen, indem Sie Schraube arretieren.
- VIELSEITIGE EINSATZMÖGLICHKEITEN | Der Powerring eignet sich ideal für die Verwendung im Freien, auf Ihrer Terrasse, im Garten, Hof oder beim Camping und ermöglicht Ihnen ein traditionelles Kochen mit z.B. Dutch Oven, Gusspfanne und Gusstopf.
- 𝐕𝐈𝐄𝐋𝐒𝐄𝐈𝐓𝐈𝐆 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑: Mit unserem Raketenofen können Sie unterwegs beim Campen Speisen energieeffizient kochen und erwärmen. Traditionelles Kochen mit Feuer und Flamme - Befeuern Sie den Ofen...
- 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐏𝐅𝐀𝐍𝐍𝐄: Dank seiner transportoptimierten Größe, können Sie den Rocket-Stove-Ofen nutzen, wo Sie gerade möchten. Wärmen Sie sich oder nutzen Sie den Kessel als höchsteffiziente Feuerstelle für Ihr...
- 𝐈𝐃𝐄𝐀𝐋 𝐅Ü𝐑 𝐏𝐅𝐀𝐍𝐍𝐄𝐍 𝐔𝐍𝐃 𝐓Ö𝐏𝐅𝐄: Der Raketenofen von KESSER hat 6 vielseitige Spikes, die die Verwendung verschiedener Arten von Töpfen und Pfannen ermöglicht. Ausgestattet mit einem dicken...
- ✔️ 𝗦𝗢𝗙𝗢𝗥𝗧 𝗘𝗜𝗡𝗦𝗔𝗧𝗭𝗕𝗘𝗥𝗘𝗜𝗧𝗘𝗥 Raketenofen: Keine Montage erforderlich, einfach verwenden. Der Raketenofen ist extrem stabil und kompakt gefertigt und alle Teile sind so verbaut, dass sie nicht...
- ✔️ 𝗘𝗙𝗙𝗜𝗭𝗜𝗘𝗡𝗧𝗘𝗦 𝗞𝗢𝗖𝗛𝗘𝗡 durch Kamineffekt: Der Kamineffekt sorgt dafür, dass die Hitze optimal im Ofen bleibt und eine effiziente Wärmeabgabe garantiert ist. Umweltfreundliche Heizoption: Durch die...
- ✔️ 𝗙𝗟𝗘𝗫𝗜𝗕𝗟𝗘 𝗧𝗘𝗠𝗣𝗘𝗥𝗔𝗧𝗨𝗥𝗥𝗘𝗚𝗨𝗟𝗜𝗘𝗥𝗨𝗡𝗚 Die Schiebeklappen ermöglichen es Ihnen, die Frischluftzufuhr des Raketenofen zu regulieren und so die Brenntemperatur für jedes...
Letzte Aktualisierung am 3.06.2023

So verwendest du einen Raketenofen richtig
Die Verwendung eines Raketenherdes ist denkbar einfach. Befülle die Brennkammer mit Holz, Kohle, Pellets oder einem anderen Brennstoff.
Entzünde ihn danach mit einem Grillanzünder und schließe die Öffnungsklappe. Da ein Raketenofen ähnlich funktioniert wie der Anzündkamin von deinem Grill, heizt er sehr schnell auf und ist innerhalb von spätestens 20 Minuten auf Betriebstemperatur.
Die richtigen Töpfe und Pfannen für einen Raketenofen
Ein Raketenherd entwickelt in kürzester Zeit eine sehr hohe Hitze. Aus diesem Grunde solltest du nur wirklich feuerfeste Töpfe und Pfannen auf deinem Ofen verwenden.
Besonders Pfannen aus Gusseisen haben sich hier bewährt, da sie sehr hitzeresistent sind und auch Temperaturen von über 400 °C locker aushalten.
Die Reinigung eines Raketenofens
Wie jeder Outdoor Grill oder Ofen muss auch ein Raketenherd hin und wieder gereinigt werden. Doch keine Sorge, die Reinigung ist bei den meisten Modellen schnell und einfach erledigt.
- Lass deinen Ofen als erstes richtig abkühlen und entleere dann den Aschekasten
- Fege nun die Brennkammer mit einem Handbesen aus und entferne alle Aschereste
- Wische zum Schluss deinen Ofen mit einem feuchten Tuch ab und reibe ihn anschließend trocken
- Fertig
Wie du siehst, ist die Reinigung eines Raketenofens sehr einfach. Auf den Einsatz eines Grillreinigers kannst du somit gut verzichten.
FAQ - häufige Fragen
Ein Raketenherd dient der Zubereitung von Speisen und wird wegen seiner hohen Effektivität bei der Verbrennung von Holz (Biomasse) besonders häufig in Entwicklungsländern eingesetzt. Aber auch hierzulande finden sich immer mehr Freunde, die die hohe Hitzeentwicklung besonders beim Gebrauch eines Woks oder Dutch Ovens schätzen.
Ein Raketenherd, im englischen auch Rocket Stove genannt, erfüllt gleich zwei Funktionen. Zum einen kannst du ihn als komfortable Terrassenheizung in den Übergangsmonaten nutzen, zum anderen dient er gleichzeitig als Grillersatz.
In einem Raketenofen kannst du jegliche Biomasse verbrennten. Dies können Holzscheite, Pellets oder auch Kohle sein. Die Funktion wird durch den verwendeten Brennstoff nicht beeinflusst. Dennoch würden wir dir immer dazu raten, gut abgelagertes und auch trockenes Holz zu verwenden
Ein Raketenherd entwickelt sehr viel Hitze in kürzester Zeit. Verwende aus diesem Grunde nur wirklich hitzebeständige Töpfe oder Pfannen. Besonders empfehlenswert sind Pfannen aus Gusseisen oder auch ein Dutch Oven.