()
Stabmixer

Pürierstab – die besten Modelle im Test

Ob für Suppen, Soßen, Dips oder den gesunden Babybrei aus gekochtem Gemüse – für all diese Dinge brauchst du nicht unbedingt eine große Küchenmaschine oder ein Püriergerät wie die Flotte Lotte von Gefu! Meist reicht ein guter Pürierstab vollkommen aus.

Viele Stabmixer überzeugen mit einer hohen Leistung und eignen sich deshalb nicht nur zum Pürieren von Obst, dem Aufschlagen von Eiweiß, oder dem Mixen mit Flüssigkeiten. Sie kommen teilweise sogar mit Nüssen, gefrorenen Früchten oder Eiswürfeln zurecht.

Deshalb habe ich einmal aktuelle Stabmixer und Pürierstäbe miteinander verglichen, damit auch du das beste Modell für deine Anforderungen findest.

Sei es, um deinen alten Pürierstab durch eine neueres Modell zu ersetzen, oder weil du noch keinen Pürierstab Mixer dein Eigen nennst.

Die besten Pürierstäbe mit Kabel

Braun Household Multiquick 1 MQ 100 Curry Stabmixer | Pürierstab mit 450 W Leistung | Kompakt und mit einer Hand zu bedienen | SplashControl Spritzschutz | Inkl. Mix- und Messbecher | Grau/Weiß
Bosch Stabmixer ErgoMixx MSM66110, Edelstahl-Mixfuß, Mix- und Messbecher, 2 Geschwindigkeitsstufen, leichtes Gehäuse, 4-Klingen-Messer, einfache Reinigung, 600 W, weiß/grau
Philips Stabmixer – 650W, mit Spritzschutz und ProMix Technologie, weiß (HR2534/00)
Bosch Stabmixer MaxoMixx MS8CM6110, Edelstahl-Mixfuß, Mix- und Messbecher, 4-Klingen-Messer, Edelstahlgehäuse, 12 Stufen plus Turbostufe, 1000 W, Edelstahl
Braun Household Multiquick 1 MQ 100 Curry Stabmixer | Pürierstab mit 450 W Leistung | Kompakt und mit einer Hand zu bedienen | SplashControl Spritzschutz | Inkl. Mix- und Messbecher | Grau/Weiß
Bosch Stabmixer ErgoMixx MSM66110, Edelstahl-Mixfuß, Mix- und Messbecher, 2 Geschwindigkeitsstufen, leichtes Gehäuse, 4-Klingen-Messer, einfache Reinigung, 600 W, weiß/grau
Philips Stabmixer – 650W, mit Spritzschutz und ProMix Technologie, weiß (HR2534/00)
Bosch Stabmixer MaxoMixx MS8CM6110, Edelstahl-Mixfuß, Mix- und Messbecher, 4-Klingen-Messer, Edelstahlgehäuse, 12 Stufen plus Turbostufe, 1000 W, Edelstahl
-
Amazon Prime
Amazon Prime
-
40,96 EUR
41,72 EUR
33,99 EUR
69,50 EUR
Braun Household Multiquick 1 MQ 100 Curry Stabmixer | Pürierstab mit 450 W Leistung | Kompakt und mit einer Hand zu bedienen | SplashControl Spritzschutz | Inkl. Mix- und Messbecher | Grau/Weiß
Braun Household Multiquick 1 MQ 100 Curry Stabmixer | Pürierstab mit 450 W Leistung | Kompakt und mit einer Hand zu bedienen | SplashControl Spritzschutz | Inkl. Mix- und Messbecher | Grau/Weiß
-
40,96 EUR
Bosch Stabmixer ErgoMixx MSM66110, Edelstahl-Mixfuß, Mix- und Messbecher, 2 Geschwindigkeitsstufen, leichtes Gehäuse, 4-Klingen-Messer, einfache Reinigung, 600 W, weiß/grau
Bosch Stabmixer ErgoMixx MSM66110, Edelstahl-Mixfuß, Mix- und Messbecher, 2 Geschwindigkeitsstufen, leichtes Gehäuse, 4-Klingen-Messer, einfache Reinigung, 600 W, weiß/grau
Amazon Prime
41,72 EUR
Philips Stabmixer – 650W, mit Spritzschutz und ProMix Technologie, weiß (HR2534/00)
Philips Stabmixer – 650W, mit Spritzschutz und ProMix Technologie, weiß (HR2534/00)
Amazon Prime
33,99 EUR
Bosch Stabmixer MaxoMixx MS8CM6110, Edelstahl-Mixfuß, Mix- und Messbecher, 4-Klingen-Messer, Edelstahlgehäuse, 12 Stufen plus Turbostufe, 1000 W, Edelstahl
Bosch Stabmixer MaxoMixx MS8CM6110, Edelstahl-Mixfuß, Mix- und Messbecher, 4-Klingen-Messer, Edelstahlgehäuse, 12 Stufen plus Turbostufe, 1000 W, Edelstahl
-
69,50 EUR

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023

Empfehlenswerte Stabmixer mit Aufsätzen

Braun Household Stabmixer MQ5220WH Stabmixer – MultiQuick 5 Vario Pürierstab mit Edelstahl Mixfuß, 1000 Watt, inkl. 2-teiligem Zubehör-Set, weiß/grau
KitchenAid 5KHBV83EAC Tauchmixer Farbe Creme
Philips Stabmixer – 800W, mit Spritzschutz, ProMix und SpeedTouch, weiß (HR2650/90)
Philips Stabmixer – 800W, Schneebesen, Spiralschneider und Zerkleinerer, ProMix und SpeedTouch, weiß (HR2657/90)
Braun Household Stabmixer MQ5220WH Stabmixer – MultiQuick 5 Vario Pürierstab mit Edelstahl Mixfuß, 1000 Watt, inkl. 2-teiligem Zubehör-Set, weiß/grau
KitchenAid 5KHBV83EAC Tauchmixer Farbe Creme
Philips Stabmixer – 800W, mit Spritzschutz, ProMix und SpeedTouch, weiß (HR2650/90)
Philips Stabmixer – 800W, Schneebesen, Spiralschneider und Zerkleinerer, ProMix und SpeedTouch, weiß (HR2657/90)
Amazon Prime
-
Amazon Prime
Amazon Prime
52,28 EUR
159,83 EUR
56,51 EUR
85,99 EUR
Braun Household Stabmixer MQ5220WH Stabmixer – MultiQuick 5 Vario Pürierstab mit Edelstahl Mixfuß, 1000 Watt, inkl. 2-teiligem Zubehör-Set, weiß/grau
Braun Household Stabmixer MQ5220WH Stabmixer – MultiQuick 5 Vario Pürierstab mit Edelstahl Mixfuß, 1000 Watt, inkl. 2-teiligem Zubehör-Set, weiß/grau
Amazon Prime
52,28 EUR
KitchenAid 5KHBV83EAC Tauchmixer Farbe Creme
KitchenAid 5KHBV83EAC Tauchmixer Farbe Creme
-
159,83 EUR
Philips Stabmixer – 800W, mit Spritzschutz, ProMix und SpeedTouch, weiß (HR2650/90)
Philips Stabmixer – 800W, mit Spritzschutz, ProMix und SpeedTouch, weiß (HR2650/90)
Amazon Prime
56,51 EUR
Philips Stabmixer – 800W, Schneebesen, Spiralschneider und Zerkleinerer, ProMix und SpeedTouch, weiß (HR2657/90)
Philips Stabmixer – 800W, Schneebesen, Spiralschneider und Zerkleinerer, ProMix und SpeedTouch, weiß (HR2657/90)
Amazon Prime
85,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023

Gute Akku betriebene Pürierstäbe

Cuisinart Kabelloser Stabmixer mit Pürieraufsatz, Schneebesen und Schale zum Mixen mit 250ml Fassungsvermögen, 30 Minuten Akkulaufzeit, silber, RHB100E
Arendo - Stabmixer kabellos Edelstahl - Pürierstab mit Akku - inklusive 600 ml Messbecher – zweiflügeliges Messer - ohne Kabel - stufenlose Geschwindigkeitsregelung - abnehmbarer Mixfuß
Sichler Haushaltsgeräte Akku Mixer: Edelstahl-Akku-Stabmixer, 15 Min. Laufzeit, 120 W (Akku Pürierstab Edelstahl)
Cuisinart Kabelloser Stabmixer mit Pürieraufsatz, Schneebesen und Schale zum Mixen mit 250ml Fassungsvermögen, 30 Minuten Akkulaufzeit, silber, RHB100E
Arendo - Stabmixer kabellos Edelstahl - Pürierstab mit Akku - inklusive 600 ml Messbecher – zweiflügeliges Messer - ohne Kabel - stufenlose Geschwindigkeitsregelung - abnehmbarer Mixfuß
Sichler Haushaltsgeräte Akku Mixer: Edelstahl-Akku-Stabmixer, 15 Min. Laufzeit, 120 W (Akku Pürierstab Edelstahl)
-
Amazon Prime
-
89,00 EUR
79,85 EUR
34,99 EUR
Cuisinart Kabelloser Stabmixer mit Pürieraufsatz, Schneebesen und Schale zum Mixen mit 250ml Fassungsvermögen, 30 Minuten Akkulaufzeit, silber, RHB100E
Cuisinart Kabelloser Stabmixer mit Pürieraufsatz, Schneebesen und Schale zum Mixen mit 250ml Fassungsvermögen, 30 Minuten Akkulaufzeit, silber, RHB100E
-
89,00 EUR
Arendo - Stabmixer kabellos Edelstahl - Pürierstab mit Akku - inklusive 600 ml Messbecher – zweiflügeliges Messer - ohne Kabel - stufenlose Geschwindigkeitsregelung - abnehmbarer Mixfuß
Arendo - Stabmixer kabellos Edelstahl - Pürierstab mit Akku - inklusive 600 ml Messbecher – zweiflügeliges Messer - ohne Kabel - stufenlose Geschwindigkeitsregelung - abnehmbarer Mixfuß
Amazon Prime
79,85 EUR
Sichler Haushaltsgeräte Akku Mixer: Edelstahl-Akku-Stabmixer, 15 Min. Laufzeit, 120 W (Akku Pürierstab Edelstahl)
Sichler Haushaltsgeräte Akku Mixer: Edelstahl-Akku-Stabmixer, 15 Min. Laufzeit, 120 W (Akku Pürierstab Edelstahl)
-
34,99 EUR

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023

Was ist ein Pürierstab?

Kleine handliche Püriergeräte findest du mit den unterschiedlichsten Bezeichnungen. Sei es Stabmixer, Zauberstab, Pürierstab oder Schneidestab.

All das bezeichnet ein und dasselbe Gerät: Einen kleinen und handlichen Stab mit 2 – 4 rotierenden Messerklingen am Ende, mit denen du spielend leicht Speisen zerkleinern, pürieren oder vermengen kannst.

Doch aktuelle Mixstäbe können noch viel mehr, denn zusammen mit diversen Aufsätzen leisten sie fast so viel wie eine kleine Küchenmaschine.

Welche Vorteile hat ein Pürierstab?

Viele Vorteile eines Stabmixers sind schnell ersichtlich:

  • Er nimmt nicht viel Platz weg
  • Ist immer griffbreit
  • Schnell einsatzfähig
  • Flexibel einsetzbar
  • Schnell und leicht zu reinigen

Klein, handlich und sofort einsatzbereit!

Anders als eine große Küchenmaschine, welche du erst zusammensetzten musst, sind beliebte Stabmixer schnell zur Hand, wenn du ihn brauchst. Sei es zum Aufschlagen von Eiweiß, zum Kleinschneiden von Fleisch, oder was auch immer. Verwende einen hochwertigen Stabmixer zum Sahneschlagen, oder um Crushed Ice für einen Cocktail herzustellen.

Du holst ihn einfach aus dem Küchenschrank und kannst sofort loslegen. Besonders für Smoothies musst du nicht erst zum Mini Mixer greifen. Hierfür reicht oft ein guter Pürierstab vollkommen aus.

Die meisten Pürierstäbe sind sehr einfach zu reinigen, da bei vielen der Mixaufsatz leicht entfernt werden kann. 

Modelle mit abnehmbarem Mixfuß machen die Reinigung zum Kinderspiel. Einfach den Aufsatz entfernen und dann ganz bequem mit warmem Wasser abspülen – das wars auch schon.

Hierauf solltest du beim Kauf eines Pürierstabes achten

Die kleinen und handlichen Pürierstäbe gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. Damit du die Übersicht nicht verlierst, solltest du dich an folgenden Punkten orientieren:

  • Der Leistung
  • Einer regelbare Geschwindigkeit
  • Den verfügbaren Aufsätzen
  • Einer leichten Reinigung

Ein ganz wichtiges Kaufkriterium eines Zauberstabes ist die Leistung, denn Suppen, Dips, Pesto, vorgekochtes Gemüse und andere weiche Zutaten schaffen alle Modelle mit Leichtigkeit.

Schwieriger wird es bei harten Dingen wie Nüssen, gefrorenen Früchten oder auch Eiswürfeln. Hier solltest du auf ein Modell mit mindestens 700 Watt Leistung zurückgreifen.

Zudem ist eine regelbare Geschwindigkeit sehr vorteilhaft, da du die Drehzahl an deine Speisen anpassen und somit auch den Püriergrad regulieren kannst. So wird dein Dip nicht in Sekunden zu Matsche und deine Nüsse nicht in kürzester Zeit zu feinem Pulver.

Die Aufsätze richten sich ein wenig nach dem, was du mit deinem Gerät vorhast. 

Viele Modelle bieten wechselbare Aufsätze wie einen Schneebesen, Spiralschneider, Multimixer oder auch spezielle Aufsätze für Crushed Ice.

Philips Pürierstab
Pürierstab mit oder ohne Kabel!?

Pürierstab mit Akku oder Kabel?

Ob du dich für ein Batterie betriebenes Gerät entscheidest oder für einen einfachen Stabmixer mit festem Kabel, liegt an dir. 

Jedoch würde ich dir aus meiner Erfahrung immer zu einem Modell mit Kabel raten.

Grund dafür ist, dass diese Geräte häufig eine höhere Leistung bieten und auch bei längerem Einsatz nicht so schnell heiß werden.

Dennoch kann auch ein akkubetriebener Mixstab unter Umständen die richtige Wahl sein, denn diese Zauberstäbe sind überall einsetzbar.

Wenn du zum Beispiel draußen am Grill eine Soße pürieren möchtest, bist du mit einem kabellosen Pürierstab meistens besser bedient.

Leider spiegelt sich dies auch im Preis der Geräte wieder. Für einen hochwertigeren Stabmixer mit Akku kannst du leicht das Doppelte bezahlen, als für einfache Geräte.

Welche Aufsätze sind bei einem Pürierstab sinnvoll?

Über die unterschiedlichen Aufsätze, mit denen ein Pürierstab zu dir kommt, lässt sich wie immer streiten.

Ich hatte bereits einen Pürierstab mit Mixeraufsatz und vielen unterschiedlichen Aufsätzen. Einige haben sich in der Praxis bewährt, andere nicht. 

Deshalb hier meine Erfahrungen zu den einzelnen Aufsätzen, die für die meisten Pürierstäbe verfügbar sind.

Schneebesen Aufsatz

Ein Schneebesen-Aufsatz für deinen Mixstab ist ganz nett. Mehr aber auch nicht. Ich hatte bisher zwei Geräte mit Schneebesen und fand sie nicht sonderlich hilfreich. Solch ein Aufsatz für den Zauberstab kann ein richtiges Handrührgerät nicht ersetzten.

Zwar ist die Leistung oft ausreichend, aber die zwei nebeneinanderliegenden Besen eines richtigen Handmixers verquirlen einfach besser und das auch in einer kürzeren Zeit.

Für einen richtigen Kuchenteig reicht es also meistens nicht, um mal eben ein Eiweiß aufzuschlagen oder Sahne fürs Dessert steif zu bekommen, reicht ein Pürierstab aber vollkommen aus.

Multimixer Aufsatz

Ein Multimixer Aufsatz für den Pürierstab ist sehr gut und kann die tägliche Küchenarbeit stark vereinfachen!

Ich nutze den Multimixer Aufsatz zum Zerkleinern von Möhren und anderen Gemüsesorten. Für Zwiebeln und Knoblauch aber eher nicht, denn hierfür haben ich einen extra Zwiebelschneider.

Wenn du so was nicht hast, ist der Multimixer-Aufsatz für den Pürierstab wirklich ein sehr sinnvolles Feature.

Pürierstab mit Multimixer
Multimixer-Aufsatz für einen Pürierstab

Spiralschneider-Aufsätze für den Mixstab

Solche Aufsätze erweitern die Funktionen eines Handmixers um ein Vielfaches. Wenn du keinen extra Spiralschneider hast, achte auf diesen Aufsatz.

Es gibt auch Modelle mit unterschiedlichen Aufsätzen für Gurkenscheiben, Kartoffeln und vieles mehr.

An dieser Stelle würde ich dir besonders den Philips Stabmixer Viva HR2657/90* ans Herz legen. Der ist zwar etwas teurerer, überzeugt aber durch seine hohe Leistung von 800 Watt und 3 unterschiedliche Spiralschneide-Messer.

Dies überzeugte übrigens auch die Tester der Stiftung Warentest, die das Gerät in Ausgabe 07/2021 zum Testsieger erklärten (Note GUT 1.7).

Auch Smoothies gelingen mit einem Püriestab perfekt!

Welcher Pürierstab ist der Beste?

Erst Mitte 2021 nahmen die unabhängigen Tester der Stiftung Warentest Pürierstäbe in unterschiedlichen Ausführungen unter die Lupe.

Und die Ergebnisse konnten sich durchweg sehen lassen. Mit weichen Lebensmitteln hatte kein Gerät ein Problem. Dennoch konnte sich der Braun Multiquick 5 Vario* bei den Einzelgeräten den Testsieg mit der Note SEHR GUT (1.5) sichern.

Interessierst du dich stattdessen für einen multifunktionalen Mixstab, solltest du dir den Philips Viva Hr2657/90* einmal genauer ansehen. Dieser erreichte mit einer Gesamtnote von GUT (1.7) den Testsieg bei den Mixer-Sets.

FAQ - häufige Fragen

Mixstäbe sind nicht teuer! Bereits für weniger als 30€ findest du gute Geräte, die Brei, Soßen, Humus, Pesto und vieles mehr schnell und gleichmäßig pürieren.
Gute Stabmixer-Sets mit mehreren wechselbaren Aufsätzen finden sich im Preisbereich von 60 – 100€. So kostet der Philips Viva HR2657/90 (Testsieger Stifung Warentest 07/2021) knapp 80€.

Mit weichen Gemüsesorten oder vorgekochtem Gemüse für Babybrei kommen alle Pürierstäbe gut zurecht. Solltest du keinen großen Wert auf Zusatzfunktionen legen, bist du mit einem einfachen Mixstab für knapp 20€ bestens bedient.

Der geplante Einsatzzwecks entscheidet maßgeblich über die notwendige Leistung. Für Smoothies, Dips oder auch Babybrei reichen Gerät mit 400 – 500 Watt Leistung vollkommen aus. Nüsse, Eiswürfel oder auch harte Obst- und Gemüsesorten (zum Beispiel Ingwer) schaffen diese Geräte meist jedoch nicht. Hier würde ich dir immer zu einem Gerät mit mindestens 700 Watt Leistung raten.

Die unabhängigen Prüfer der Stiftung Warentest kürten den Braun Multiquick 5 Vario in der Ausgabe 07/2021 zum Testsieger bei den Solo-Geräten und den Philips Viva HR2657/90 zum Testsieger bei den Set-Angeboten. Dies kann ich persönlich gut nachvollziehen, da ich den Philips Viva Pürierstab selbst im Einsatz habe. Aber auch bei anderen Herstellern wie Bosch, WMF oder auch KitchenAid findest du sehr gute Geräte.

Mit einem guten Mixstab kannst du mehr als nur Pürieren, denn ein Zauberstab eignet sich durch unterschiedliche Aufsätze auch für:

  • Smoothies
  • Cremige Suppen
  • Babybrei
  • Soßen
  • Milchschaum
  • Sahne schlagen
  • Dips
  • Humus
  • Selbstbemachtes Pesto
  • uvm.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Scroll to Top
Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner