
Philips Pastamaker im Test: Nudeln wie beim Italiener
Wenn du schon einmal versucht hast, Tagliatelle, Spaghetti, Lasagne-Platten oder auch Ravioli mit einem Ravioli Former selber zu machen, kennst du das Problem: Nudelteig ist fest, hart und lässt sich extrem schwer ausrollen! Doch es gibt eine (relativ) günstige und überaus komfortable Lösung für dieses Problem: Den Phillips Pasta Maker!
Da ich selbst gemachte Nudeln liebe, bloß die damit verbundene Arbeit scheue, habe ich mir die elektrische Nudelmaschine von Philips vor knapp 3 Monaten gekauft.
Ob es ein Fehlkauf war oder nicht und zu welchem Modell der Philips Nudelmaschinen ich dir mit meiner jetzigen Erfahrung raten würde, erfährst du in diesem Philips Pastamaker Testbericht.
Alle Pasta Maker von Philips im Überblick
Philips Pastamaker Avance HR2382/15
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 |
Angebot Philips Pastamaker Avance HR2381/15
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 |
Philips Pastamaker Avance HR2375/05
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 |
Philips Pastamaker Viva HR2334/12
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 |
Was ist der Pastamaker von Philips?
Selbstgemachte Nudeln in weniger als 10 Minuten und das vollkommen automatisch direkt aus einer Küchenmaschine!?
Die vollautomatische Nudelmaschine von Philips verspricht auf den ersten Blick eine fast unglaubliche Arbeitserleichterung. Er wiegt deine Zutaten direkt ab und verarbeitet den Nudelteig dann vollkommen automatisch. Einfach nur die Zutaten einfüllen, 10 Minuten warten und schon kommen die fertigen Nudeln vorne raus.
Klingt fast zu schön, um wahr zu sein!
Funktioniert aber! Und sogar besser, als ich gedacht hätte. Hier und da gibt es ein paar Punkte, auf die du achten solltest. Aber generell arbeiten die Philips Nudelmaschinen super.
Er wiegt deine Zutaten auf +/- 10 g genau (habe nachgewogen), knetet leise deinen Nudelteig und presst ihn dann zum Schluss sanft, aber kräftig durch die mitgelieferten Matrizen/Aufsätze (Formaufsätze).
In diesem Video bekommst du einen kleinen Eindruck von der Philips Nudelmaschine im laufenden Betrieb.
Welcher Philips Pastamaker ist der beste?
Die elektrische Nudelmaschine von Philips gibt es in drei unterschiedlichen Ausführungen. Jedoch gehören die Modelle HR2375/25 und HR2382/15 beide zur Philips Avance Serie, welche technisch fast baugleich sind, und sich bis auf die Wiegefunktion nur im Lieferungsumfang unterscheiden.
Das dritte Modell im Bunde ist die Philips HR2345/19 Pastamaschine aus der Viva Kollektion. Eine kleine und kompakte elektrische Nudelmaschine, die technisch jedoch nicht mit den größeren Schwestermodellen mithalten kann.
Ich habe mir das schwarze Modell mit Waage (HR2382/15) gekauft und bin bisher sehr zufrieden.
Wo liegen die Unterschiede zwischen den einzelnen Philips Nudelmaschinen?
Wie bereits gesagt, es gibt drei unterschiedliche Pastamaker von Philips. Hier die drei Philips Modelle im Überblick:
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Die beiden Modelle der Avance Serie besitzen beide den gleichen Motor. Der einzige Unterschied ist die fehlende Wiegefunktion und die mitgelieferten Formaufsätze.
Dennoch würde ich dir immer zum schwarzen Pastamaker HR2382/15 raten, denn der Aufpreis ist nur minimal.
Welche Matrizen/Aufsätze sind beim Pastamaker dabei?
Mit den mitgelieferten Formaufsätzen (Matrizen)der Philips Nudelmaschine kannst du unterschiedlichste Nudeln herstellen. Selbst Lasagne-Platten oder auch Kekse sind kein Problem.
Hier eine kleine Übersicht, welche Aufsätze bei den Geräten enthalten sind. Du kannst aber problemlos einzelne Aufsätze nachkaufen.
Philips HR2382/15 | Philips HR2381/05 | Philips HR2375/05 | Philips HR2334/12 |
---|---|---|---|
8 Formaufsätze | 6 Formaufsätze | 4 Formaufsätze | 4 Formaufsätze |
|
|
|
|
Nachkaufbare Aufsätze für die Philips Nudelmaschine
- ✅ PASTA SELBER MACHEN: mit diesem Formaufsatz zauberst du hausgemachte Fusilli. Unsere Aufsätze ermöglichen es Dir, Deine eigenen Nudeln in vielen Variationen herzustellen. Durchmesser Nudel: 14 mm, Stärke: 0,9 mm.
- ✅ EINFACHE BEDIENUNG: Alle unsere Matrizen sind kompatibel mit Philips Pasta Maker Avance. Einfach aufsetzen und mit der Nudelproduktion beginnen. Kein Adapter notwendig.
- ✅ LEICHTE REINIGUNG: Wir empfehlen diesen Teigwarenaufsatz mit etwas Spülmittel einzuweichen und anschließend mit einer Bürste oder in der Spülmaschine zu reinigen.
- ✅ PASTA SELBER MACHEN: mit diesem Formaufsatz zauberst du hausgemachte Fusilli Rotini. Unsere Aufsätze ermöglichen es Dir, Deine eigenen Nudeln in vielen Variationen herzustellen. Durchmesser Nudel: 8 mm; Stärke: 0,8 mm.
- ✅ EINFACHE BEDIENUNG: Alle unsere Matrizen sind kompatibel mit Philips Pasta Maker Avance. Einfach aufsetzen und mit der Nudelproduktion beginnen. Kein Adapter notwendig.
- ✅ LEICHTE REINIGUNG: Wir empfehlen diesen Teigwarenaufsatz mit etwas Spülmittel einzuweichen und anschließend mit einer Bürste oder in der Spülmaschine zu reinigen.
- Mehr Vielfalt für den Pastamaker: 2 Formaufsätze für perfekte Tagliatelle und Pappardelle
- Geeignet für die Modelle HR2355/12, HR2353/09, HR2354/12, HR2358/12, HR2381/15 und HR2381/05
- Die Aufsätze sind einfach einzusetzen bzw. zu tauschen
- For fresh and homemade pasta: The Philips Pasta Maker Avance allows you to make your own pasta in many variations, in this case with delicious potato gnocchi. In just 10 minutes, you can make your fresh and homemade pasta as delicious as at your favorite...
- Easy to use and change discs: This pasta maker disc is easy to clean and also easy to use. It is dishwasher safe
- Compatible with the following Philips Pasta Maker models: HR2330, HR2331, HR2353, HR2355, HR2357, HR2358, HR2359, HR2365, HR2369, HR2375, HR2380 HR2382. Our pasta maker accessories are Made in Germany
- ✅ EINFACH ZU VERWENDEN: Alle unsere Formen sind mit dem Pasta Maker Avance kompatibel. Einfach aufsetzen und mit der Nudelproduktion beginnen. Kein Adapter erforderlich.
- Schneideisen passend für PL Pasta Maker Typ Avance/ Serie 7000 mit oder ohne integrierte Waage (Bilder abgebildet). Kompatibles Modell (Liste nicht vollständig): HR2382, HR2375, HR2380, HR2357, HR2355, HR2358, HR2359, HR2353, HR2365, HR2369, HR2330,...
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023
Mit der vollautomatischen Nudelmaschine von Philips zu perfekten Nudeln
Eines sollte dir bei einer elektrischen Nudelmaschine klar sein: Perfekte Nudeln erhältst du nur mit dem richtigen Teig-Rezept. Dabei unterscheidet sich die Herstellung von Nudeln im Pastamaker ein wenig von der traditionellen Herstellung mit einer Teigmaschine und einer Walzen-Nudelmaschine.
Der Teig ist „krümeliger“ als normaler Nudelteig
Das Gerät läuft vollautomatisch, d. h. du hast keine Möglichkeit, dein Teigrezept während des Knetens zu verändern!
Die Philips Nudelmaschine läuft vollautomatisch. Sobald du dein Mehl in die Knetkammer des Gerätes gefüllt hast, sagt dir die Maschine, wie viel Wasser (oder Wasser-Ei-Gemisch) du einfüllen musst.
Dies lässt sich auch nicht beeinflussen, was viele Nutzer als großen Kritikpunkt sehen.
Ich sehe das nicht so! Aus meiner Erfahrung mit den Pastamaker kann ich dir sagen: Es ist kein Problem, sondern überaus sinnvoll!
Jeder, der schon einmal Nudeln selbst zubereitet hat weiß, welche Konsistenz ein guter Teig haben sollte, damit man ihn gut verarbeiten kann.
Aber der Teig im Pasta Maker ist trockener. Dies legt daran, dass das Gerät den Teig auspressen muss und mit einem zu weichen oder klebrigen Teig funktioniert dies einfach nicht so gut.
Das mitgelieferte Rezeptbuch der Philips Pastamaschine
Ist das Nudelrezept gut, dann werden auch deine Nudelgerichte perfekt.
Deshalb liefert Philips bei allen Geräten ein überaus schönes Rezeptbuch mit, das dir die ersten Schritte mit dem Pastamaker vereinfachen soll.
In diesem findest du folgende Nudelrezepte aus unterschiedlichen Kategorien:
Klassische Rezepte
- Lasagne alla bolognese
- Spaghetti aus Dinkelmehl mit Pecorinokäse und Pfeffer
- Ricotta-Spinat-Ravioli mit Salbeibutter
Gourmet Rezepte
- Rote Bete-Spaghetti mit Oliven, Kapern und Burrata
- Fettuccine mit Salsiccia, Knoblauch und Chiliöl
- Pasta nero mit Meeresfrüchten
- Jiaozi Nudeltaschen
- Fettuccine mit gefüllter Ofentomate und Ziegenfrischkäse
- Lasagne mit italienischem Frischkäse
- Squacquerone und Erbsenpüree
Nudelrezepte für Kinder
- Spaghetti mit Tomatensoße
- Picknicksalat mit Penne tricolore
- Penne „Maccaroni & Cheese“
Glutenfreie Rezepte
- Fettuccine aus Kastanienmehl mit Gorgonzola und Apfel
- Pizzoccheri alla Valtellina
- Fettuccine mit Bauernbratwurst
Hier kannst du dir das Rezeptbuch für den Pastamaker von Philips auch vorab schon einmal herunterladen.
Beliebte Alternativen zum Philips Pastamaker
- DIE EINZIGE MASCHINE MIT DOPPELER EXTRAUSION: Vertikale oder horizontale Extrusion für immer die besten Ergebnisse. Auch kompatibel mit den neuen BRONZO-Drahlen. Frische Nudeln in nur 12 Minuten. Zeit, um Wasser zum Kochen zu bringen. Bis zu 800g Teig in...
- Personalisierte und gesunde Pasta: Sie können alle Arten von Mehl verwenden, auch glutenfrei, Dinkel-, Sojabohnen usw. Sie haben die volle Kontrolle über die Rohstoffe, verwenden Sie die besten Mehle, die am besten verdaulich und nahrhafter sind.
- FREIE FANTASIE: Beeindrucken Sie Familie und Gäste, indem Sie hausgemachte aromatisierte Pasta mit den Zutaten herstellen, die Sie mögen. Das Ergebnis wird ein leckeres und schönes erstes Gericht sein.
- elektronische Steuerung für beste Funktionalität und hohe Teigausbeute, integrierte Waage und gesteuerte Wasserzufuhr, für bis zu 800 g frische Nudeln, einfache Bedienung durch komfortable Bedienelemente und übersichtliches LED-Display
- 6 Automatik-Programme (für verschiedene Mehlarten), 2 manuelle Programme und Tasten: zusätzliche Wasserzufuhr, manuelles Kneten und Auspressen des Teiges
- robuste Edelstahl Pressschnecke, stabiler 2-flügeliger Knethaken, Knetbehälter und Deckel, bruchsicher und abnehmbar, abnehmbarer 375 ml Wassertank, elektronische Statusanzeige des Wasserstands
- AUTOMATISCHE NUDELZUBEREITUNG – Mit der elektrischen Nudelmaschine Nina zauberst du dir frische Pasta in weniger als 30 Minuten auf den Teller. Wählen kannst du zwischen 2 voreingestellten Programmen (Pasta mit und ohne Ei) und einem manuellen Modus.
- VIELFÄLTIGER PASTAGENUSS – Tagliatelle oder Udonnudeln? Für Nina ist beides kein Problem. Die 7 mitgelieferten Einsätze für Spaghettini, Spaghetti, Spaghettoni, schmale und breite Bandnudeln sowie Penne und Lasagne sorgen für reichlich Abwechslung.
- VERTIKALE NUDELAUSGABE – Die vertikale Ausgabe verhindert das Zusammenkleben und Abbrechen der Nudeln. Mit dem beigefügten Gummispatel kannst du deine Pasta ganz leicht von der Maschine abtrennen.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Meine Erfahrungen mit dem Pastamaker von Philips
Ich habe die vollautomatische Nudelmaschine von Philips jetzt seit mehr als einem Jahr und habe damit unzählige Male Nudeln hergestellt.
Tja, was soll ich sagen, dass Ding ist super!
Sicherlich muss man sich ein wenig umstellen, vor allem wenn du es gewohnt bist, deinen Nudelteig selber herzustellen. Der Teig ist trockener als normaler Nudelteig. Aber die Nudeln, die der Pastamaker macht sind klasse.
Großer Vorteil: Du hast keine große Arbeit damit. Zutaten rein, Programm wählen und 10 Minuten warten. Fertig!
Dennoch möchte ich dir einige Tipps geben, die dir den Umgang mit dem Pastamaker von Philips ein wenig erleichtern können:
- Halte dich an das Rezept!
- Achte immer auf das richtige Verhältnis von Wasser und Mehl
- Je nach Mehlsorte musst du die Flüssigkeitsmenge anpassen (vor allem Bei Vollkornmehr und Dinkelmehl)
- Glutenfreie Mehlsorten oder Mehl aus Hülsenfrüchten benötigen weniger Wasser (reduziere die Wassermenge um 10 – 20 ml)
- Gluten ist ein Bindemittel! Bei glutenfreien Mehlsorten benötigst du dementsprechend Eier oder Xanthan, damit deine Nudeln nicht brechen
- Nicht alle glutenfreien Mehlsorten funktionieren im Pastamaker. Kokosmehl geht zum Beispiel nicht, während Quinoa oder Buchweizen sehr gute Nudeln hervorbringen
FAQ – häufige Fragen
Bei dem Pastamaker von Philips hanelt es sich um eine vollautomatische Nudelmaschine. Das Gerät wiegt deine Zutaten, knetet den Teig und presst danach die fertigen Nudeln durch spezielle Aufsätze (Matrizen).
Der Philips HR2382/15 ist der aktuell beste Pastamaker von Philips. Das schwarze Gerät besitzt den stärksten Motor, arbeitet sehr leise und kommt mit 8 unterschiedlichen Aufsätzen für verschiedene Nudelsorten.
Die Pastamaker der Philips Avance Serie liegen im Preisbereich zwischen 180 bis 230 €, wohingegen der kleinere Pastamaker Viva (ohne Wiegefunktion) preisgleich mit dem größeren Philips HR2375/25 angeboten wird.
Den Philips Pastamaker bekommst du in vielen Elektromärkten, oder auch auf gängigen Shoppingplattformen wie Amazon oder Ebay.