Auf die meisten meiner Küchengeräte könnte ich problemlos verzichten, doch bei meinem Mixer wird dies schwer.
Mit einem guten, leistungsstarken Mixer kannst du Smoothies, Shakes, Dips und Gewürze, Soßen, Dressings, Babynahrung, Suppen, laktosefreie Milch, Nussbutter, gefrorene Desserts, Cocktails und vieles mehr zubereiten.
Doch Mixer sind nicht gleich Mixer: Bei manchen musst du ständig die Seiten abkratzen oder klebende Zutaten lösen, manche mixen nie richtig, manche sind mühsam zu reinigen, manche sind sehr laut, teuer, oder einfach das Geld nicht wert.
Deshalb habe ich mich auf die Suche nach den besten Mixern aus verschiedenen Preisklassen gemacht. Herausgekommen ist dieser Vergleich der 6 besten Mixer 2024.
Inhaltsverzeichnis
ToggleProfessioneller Mixer für den Hausgebrauch – Vitamix 750 Pro
- AUTOMATIK-PROGRAMME: Fünf Automatik-Programme für Smoothies, heiße Suppen, gefrorene Desserts, Pürees sowie ein Reinigungsprogramm – sorgen für einheitliche Mixergebnisse und lassen das Gerät automatisch für Sie arbeiten.
- SIE HABEN DIE VOLLE KONTROLLE: Die variable Geschwindigkeitskontrolle und die Pulsfunktion ermöglichen die manuelle Feinabstimmung der Textur eines jeden Rezepts.
- VARIABLE GESCHWINDIGKEITSKONTROLLE: Dank der 10 variablen Geschwindigkeitseinstellungen können Sie jede gewünschte Textur erzielen – von seidig feinen Pürees bis hin zu leckeren, herzhaften Suppen.
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025
Vorteil
- Hochwertige Verarbeitung
- Unglaubliche Leistungsreserven
- Gute Programmeinstellungen
Nachteil
- Hoher Preis
Mit einem Vitamix Mixer hast du ausgesorgt und wirst dich nie wieder nach anderen Geräten umschauen.
Glaube mir, denn ich nutze einen Vitamix in meiner Küche bereits seit mehreren Jahren.
Mit einer Leistung von 2.400 Watt mixt und püriert er wirklich alles, was du in den Mixbehälter packst. Er verfügt über manuelle Geschwindigkeitsregler für 10 verschiedene Geschwindigkeiten, eine Pulse-Taste und fünf programmierte Einstellungen für Selbstreinigung, Smoothies, heiße Suppen, gefrorene Desserts und Pürees.
Dieses Gerät ist nicht nur leistungsfähiger als die meisten Mixer der Konkurrenz, sondern kann in den meisten Fällen auch als Küchenmaschine verwendet werden. Das Modell 750 verfügt außerdem über einen Pürierstab und einen Reinigungsmodus, der den Behälter mit Wasser und etwas Seife gründlich reinigt.
Ein Vitamix-Mixer ist definitiv eine Investition, aber allein auf Grund seiner Leistung in Vielfältigkeit ist dieses Gerät den hohen Preis mehr als wert.
Er verwandelt faserigen Sellerie in glatten Saft und frische Sahne in Butter. Seine Messer sind sogar stark genug, um gleichzeitig zu pürieren und Suppe zu erhitzen.
Ich habe mich lange vor dem Kauf eines Vitamix Mixers gedrückt. Aber nachdem ich einige Ninja Mixer ausprobieren konnte, die wirklich auch nicht schlecht sind, ging kein Weg mehr am Vitamix vorbei.
Wenn du die Anschaffung dieses Mixers in Betracht ziehst, findest du hier ein paar Vitamix Tipps, die dir den täglichen Umgang mit solch einem Kraftprotz vereinfachen.
Beste Alternative zum Vitamix – der KitchenAid Standmixer
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025
Vorteil
- Gute Verarbeitung
- Hohe Leistung
- Spülmaschinentauglich
Nachteil
- Teurer als andere Modelle
Dieser KitchenAid Mixer kommt der Leistung des Vitamix am nächsten und kostet nur ungefähr die Hälfte.
Er ist zwar immer noch nicht billig und weniger Leistung, aber diese reicht für (fast) alle Aufgaben in der Küche vollkommen aus.
Er zerkleinert Eis schnell, verarbeitet faserige Zutaten sehr gut und verwandelt Nüsse problemlos in Erdnussbutter. Da er sehr robust ist, kann man mit ihm täglich harte Aufgaben erledigen und er hält lange durch.
Das Design des KitchenAid Artisan K400 Standmixers erzeugt einen Wirbel bis zu den asymmetrischen Klingen, wodurch die Zutaten sehr gründlicher vermischt werden.
Zu den drei vorprogrammierten Einstellungen gehören Eiscrusher, eisgekühlte Getränke und Smoothie, und mit dem Drehknopf kannst du fünf verschiedene Geschwindigkeiten einstellen.
Der Mixer ist außerdem spülmaschinenfest. Du kannst ihn aber auch von Hand reinigen, indem du ein paar Tropfen Spülmittel mit Wasser auf höchster Stufe mischst, oder du kannst den Behälter und den Deckel in die Spülmaschine geben.
Bester Mini Mixer im Vergleich – der Ninja Mixer mit Auto-IQ
- EINZELPORTIONEN-MIXER: Mixen Sie einen köstlichen Smoothie oder ein eiskaltes Getränk direkt im 700ml Becher und setzen Sie den Deckel darauf, um ihn unterwegs mitzunehmen. (*Max. Füllmenge: 645 ml)
- AUTO-IQ-TECHNOLOGIE: Ein-Tasten-Intelligenz. Einzigartige Puls-, Pause- und Mixmuster erledigen die harte Arbeit für Sie. 2 Programme: Mixen & Max Mixen, plus Puls-Einstellung
- NINJA-KLINGENTECHNOLOGIE: Angetrieben von einem leistungsstarken 1000W Motor, sind die langlebigen Ninja Pro-Extractor-Klingen auf Langlebigkeit ausgelegt und wurden mit 1000 Eis-Zerkleinerungszyklen getestet
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025
Vorteil
- Super für Shakes aller Art
- Leichte Bedienung
- Einfache Reinigung
Nachteil
- Lautstärke
Das Ninja Mixer ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, habe ich ja bereits in einem Vergleich feststellen dürfen. Dies ist auch bei diesem kleinen Mini Mixer von Ninja der Fall.
Klar, er ist klein, aber er hat eine Menge Power – sein 1000 Watt Motor mischt oder verarbeitet Dinge in 10 Sekunden oder weniger.
Außerdem gehören zum Lieferumfang zwei unterschiedliche Mixbecher samt Deckel. Also perfekt, wenn man seinen frisch gemixten Smoothie mit ins Fitness Studio oder auf die Arbeit nehmen möchte.
Das Beste an diesem Mixer ist jedoch die geringe Größe, wodurch er sich bei Nichtgebrauch problemlos im Küchenschrank verstauen lässt.
Sicherlich bietet dieses Modell nicht das Volumen und die Leistung eines ausgewachsenen Standmixers, doch die meisten kleineren Aufgaben in der Küche bewältigt das Modell ohne Probleme.
Preistipp – NutriBullet Standmixer mit 1200 Watt
- Leistungsstark: Mit 1.200 Watt und 19.500 Umdrehungen /Minute ist dieser Mixer ein echtes Kraftpaket. Mit ihm lassen sich schnell und einfach Suppen, Smoothies oder Nussbutter herstellen. Selbst sehr harte und faserige Zutaten sind kein Problem.
- Einfach und schnell in der Anwendung: Du kannst zwischen den 2 Geschwindigkeitsstufen, der Puls- bzw. Extraktfunktion wählen und der Mixer macht den Rest. Auch die Reinigung ist schnell erledigt dank spülmaschinenfestem Krug.
- Für heiße Zutaten geeignet: Dank der Öffnung im Deckel ist es möglich, mit diesem Mixer auch heiße Zutaten wie Kaffee zu verarbeiten. So gelingen dir ganz einfach Suppen und Saucen.
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025
Vorteil
- Günstig
- Leistungsstark
- Gutes Design
- Leichte Bedienung
- Einfache Reinigung
Nachteil
- Lautstärke
Der NutriBullet (und seine Schwestermarke Magic Bullet) sollte deine erste Wahl sein, wenn du viele Getränke in Einzelportionen zubereitest, einen kleinen Haushalt hast oder nur wenig Platz auf der Arbeitsplatte zur Verfügung steht.
Neben der Basis, dem Zerkleinerungsmesser und dem Stößel enthält dieses Set einen kleinen 700 ml Becher, einen 1.000 ml Becher und einen 1.800 ml Krug (mit den entsprechenden Deckeln).
Neben der Zubereitung von Getränken kann er auch für die Zubereitung von warmen Speisen wie Suppen und Soßen verwendet werden.
Jedoch ist dieses Modell sehr laut. Dies ist meistens noch ok, aber wenn du früh am Morgen einen Smoothie für die Arbeit zubereitest, dann weckst du bestimmt alle Familienmitglieder auf.
Bester Mixer für Smoothies – WMF Kult X Mix & Go
- Inhalt: 1x Smoothie-to-go Mixer (10,5 x 10,5 x 40 cm, 300W, 23.000 U/min), 1x Mixbehälter/ To-Go-Trinkflasche 600ml - Artikelnummer: 0416270011
- Der dichte Mixbehälter mit praktischem To-Go-Trinkdeckel hat eine Skala und ist aus BPA-freien TRITAN-Kunststoff. Alle abnehmbaren Teile sind spülmaschinenfest
- Mit dem 4-flügligen Edelstahlmesser und den leistungsstarken Motor kann der als Smoothie Maker oder Shake Mixer zur einfachen Zubereitung von Frucht-Smoothies oder Shakes eingesetzt werden
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025
Vorteil
- Klein
- Leicht
- Einfache Reinigung
- Kraftvoller Motor
Nachteil
- Laut
- Geringes Volumen
Für einen frischen Smoothie am Morgen, brauchst du nicht unbedingt immer einen ausgewachsenen Standmixer anwerfen.
In solchen Situationen ist eine kleiner Smoothie Maker das Gerät der Wahl.
Dieser erschwingliche und vielseitige Mixer, der auch als Zerkleinerer verwendet werden kann, verfügt über einen leistungsstarken 300 Watt Motor.
Mit dem 4-flügeligen Edelstahlmesser kann der als Smoothie-Maker oder Shake-Mixer zur einfachen Zubereitung von Fruchtsmoothies oder Shakes verwendet werden.
Dank seiner vier Klingen eignet sich der Mixer auch ideal zum Mixen und Zerkleinern von Nüssen und Gewürzen, wie z.B. Salz, Pfeffer, Zucker und zum Zerkleinern von Eiswürfeln für Crushed Ice oder gefrorene Früchte für Milchshakes
Hochwertiger Mixer to Go – Mulli USB Standmixer
- 【Upgrade-Mixer】: Einzigartiges Sicherheitsdesign mit Widerstandssensor-Automatik-Stopp-Design, Silikon-Ladeanschluss-Schutz und verstecktem Layout, rutschfester und stoßdämpfender Basis, Power-Typ-Akku + 1
- 【Leistungsstark und effektiv】Der Mini-Mixer ist mit 6 Klingen aus Edelstahl 304 und 7,4 V Motor ausgestattet. Höhere Drehfrequenz erreichen 24000 U/min, es dauert nur 30 Sekunden, um Ihnen eine Tasse frischen Smoothie, Shakes, frische Säfte, Masken,...
- 【Kabellos und praktisch】Die eingebaute 2x2000 mAh USB-C-Akku kann einfach per Powerbank, Computer oder anderen USB-Stromquellen aufgeladen werden. 150 W Nennleistung kann ca. 3 Stunden vollständig aufgeladen werden und kann bis zu 15 mal verwendet...
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025
Vorteil
- Klein und leicht
- Ideal für unterwegs
- Ausreichende Leistung
- Nachteil
- Laufzeit nur 15 Minuten
- Nur für Getränke geeignet
Wenn du im Büro Smoothies zubereiten, unterwegs Babynahrung mixen oder beim nächsten Campingausflug Proteinshakes trinken möchtest, ist der wiederaufladbare Mixer von Mulli die richtige Wahl.
Er sieht aus wie eine Reiseflasche und du kannst direkt aus dem Mixbehälter trinken, um Geschirr zu sparen – außerdem ist er spülmaschinenfest.
Sein Fassungsvermögen von 400 ml passt zum tragbaren Design und er kann mit dem mitgelieferten USB-C Kabel in etwa drei Stunden vollständig aufgeladen werden.
Damit ist auch der größte Nachteil des Gerätes angesprochen: Weil er so klein ist, ist er nicht so leistungsstark wie ein ausgewachsenes Modell. Zudem reicht eine Akkuladung nur für 15 Minuten aus, was jedoch für 4 bis 6 Getränke vollkommen ausreichend ist.
Hierauf solltest du bei einem Mixer achten
Mixer findest du in den unterschiedlichsten Größen und Leistungsstärken. Je nach Einsatzzweck eignet sich das eine Modelle besser als ein anderes. Deshalb hier einige Aspekte, die du beim Kauf eines Mixers beachten solltest.
Die Leistung
Je höher die Wattzahl des Mixers, desto gründlicher und gleichmäßiger kann er die Zutaten zerkleinern. Weniger leistungsstarke Mixer können Schwierigkeiten haben, härtere Zutaten wie Eiswürfel oder faseriges Gemüse zu zerkleinern, während leistungsstärkere Mixer auch schwierige Aufgaben wie das Zerkleinern von Nüssen und gefrorenen Früchten bewältigen können.
Wenn du dir überlegst, welche Lebensmittel und Zutaten du gerne pürierst und wie oft du deinen Mixer benutzen willst, kannst du besser einschätzen, wie viel Leistung du brauchst. Wenn du einen Mixer mit geringer Leistung zu oft für schwierige Aufgaben verwendest, kann der Motor durchbrennen.
Das Design
Mixer haben meist eine relativ schwere Basis mit einem Motor, der ein Messer am Boden des Mischbehälters antreibt.
Es gibt viele verschiedene Ausführungen von Mischbehältern und Messern: Einige Behälter haben einen nicht abnehmbaren Boden mit einem festen Messer, andere haben ein abnehmbares Messer mit einem nicht abnehmbaren Boden und wieder andere haben einen Boden und ein Messer, die vom Behälter abgenommen werden können.
Unabhängig von der Konfiguration treibt der Motor das Messer im Inneren des Behälters an, dass die Lebensmittel zerkleinert, mischt oder püriert.
Größe und Volumen
Wenn du eine kleinere Küche hast, findest du einige hochwertige Kompaktmixer und Stabmixer, die auch schwierigere Aufgaben bewältigen können und viel weniger Platz benötigen.
Wenn du regelmäßig große Mengen an Speisen pürierst, wie z. B. Suppe, kannst du mit einem Mixer mit größerem Fassungsvermögen nur eine oder zwei Mengen pürieren und nicht mehrere. Einige Mixer haben verschiedene Bechergrößen, die du an die zu mixende Menge anpassen kannst.
Wie viel Platz du für einen Mixer benötigst, hängt auch davon ab, wie oft du ihn benutzt. Wenn du jeden Tag Smoothies zubereitest, kann es sinnvoll sein, einen Platz auf der Arbeitsplatte zu reservieren, damit er leicht zugänglich ist.
Wenn du ihn nur gelegentlich benutzt, brauchst du einen Mixer, der leicht genug ist, um ihn zu transportieren, und kompakt genug, um ihn zu verstauen.
Für kleine Küchen ist ein Pürierstab, der in eine Schublade passt, vielleicht die beste Wahl. Zusätzliche Rührschüsseln, Trinkbecher und anderes Zubehör sind zwar praktisch, nehmen aber Platz weg, wenn sie nicht gebraucht werden.
Automatische Programme
Einige Standmixer haben vorprogrammierte Einstellungen für Smoothies, Säfte, heiße Suppen, gefrorene Desserts und vieles mehr.
Diese Einstellungen sind so konzipiert, dass sie verschiedene Geschwindigkeiten in bestimmten Zeitabständen durchlaufen, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Für manche Menschen sind diese Einstellungen sehr nützlich, während andere sie überhaupt nicht verwenden.
Die Haltbarkeit
Mixbehälter aus Glas sehen zwar schwer und robust aus, können aber zerbrechen, wenn sie fallen gelassen werden.
Ein hochwertiger Mixbehälter aus Kunststoff sieht vielleicht nicht so schön aus, ist aber sehr haltbar. Sie sind zwar nicht unzerstörbar und können bei unsachgemäßer Behandlung zerspringen oder zerbrechen, aber sie überstehen alltägliche Stöße und Stürze viel besser als Glas.
Wenn es um die Haltbarkeit geht, achte auf den Motor. Stärkere Motoren halten länger, vor allem, wenn du den Mixer oft für anstrengende Aufgaben oder lange Mixzeiten verwendest.
Einige Mixer können nicht länger als ein oder zwei Minuten verwendet werden, ohne dass der Motor überhitzt, während andere problemlos fünf Minuten oder länger verwendet werden können.
Umdrehungsgeschwindigkeit
Die Geschwindigkeit, mit der sich die Klingen drehen, beeinflusst, wie schnell deine Lebensmittel gemixt werden und wie das Endprodukt aussieht.
Ein schneller Mixer verwandelt dein Eis in einen perfekten, weichen Schnee, während ein langsamer Mixer kleine Stückchen und Brocken hinterlässt, die in deinem gefrorenen Cocktail nicht so schön aussehen.
Mit einem schnelleren Mixer werden Pürees glatter und Suppen cremiger. Ein schneller, leistungsstarker Mixer kann Körner in glattes Mehl verwandeln.
Die Möglichkeit zu Kochen
Superstarke Mixer haben Klingen, die sich so schnell drehen, dass die Reibung die Zutaten erhitzt und sogar Lebensmittel zum Kochen bringt.
Dank dieser Fähigkeit kannst du einige Lebensmittel im Mixer kochen, z. B. einfache Puddings oder Suppen. Diese Funktion mag für manche Köche nützlich sein, aber in den meisten Fällen wirst du zumindest einige deiner Suppenzutaten anbraten oder sautieren wollen.
Es kann zwar beeindruckend sein, die Dampfschwaden aus der Entlüftungsöffnung am Deckel deines Mixers kommen zu sehen, aber es lohnt sich vielleicht nicht, den Mehrpreis zu zahlen, wenn du diese Funktion nicht wirklich nutzen willst.