Wenn du den Namen KitchenAid hörst, kommt dir bestimmt der kultige Standmixer der Marke als erstes in den Sinn. Und obwohl sich ein KitchenAid Standmixer für viele verschiedene Anwendungen eignet und bereits fester Bestandteil vieler Haushalte ist, kann ihn sich jedoch nicht jeder leisten.
Mir ging es eine lange Zeit auch so, weshalb ich mich nach langer Überlegung für den KitchenAid 5-Speed Ultra Power Handmixer entschieden habe und ich habe diese Entscheidung bis heute nicht bereut.
Dieser Handmixer von KitchenAid ist einer der beliebtesten Mixer auf Amazon. Einige Modelle haben teilweise über 10.000 positive Bewertungen von Käufern rund um die Welt.
Deshalb möchte ich dir an dieser Stelle einmal den KitchenAid Handmixer einmal genauer vorstellen und dir auch zeigen, warum ich ihn für einen der besten Handmixer am Markt halte.
Inhaltsverzeichnis
ToggleKitchenAid Handrührer mit 5 Geschwindigkeitsstufen in Weiß
- Einfach einstellbare 5-stufige, GeschwindigkeitsregelungVermischen Sie beliebige Zutaten ohne Spritzer – ob langsames Rühren oder schnelles Schlagen
- Effizienter und kraftvoller Gleichstrommotor, Optimale Kontrolle bei allen Geschwindigkeiten
- Speziell entwickelte Edelstahl-Turborührbesen und -Schneebesen. Verarbeiten auch schwere Mischungen problemlos
Letzte Aktualisierung am 30.01.2025
Vorteile des KitchenAid Handmixers
- trotz 85 Watt sehr leistungsstark
- robustes Gehäuse
- 5 Geschwindigkeitsstufen
- Zubehör ist spülmaschinenfest
- weicher Komfortgriff
- modernes Design
- verfügbar in unterschiedlichen Farben
Nachteile des KitchenAid Handrührers
- Lieferung nur mit Schneebesen-Aufsatz
- Knethaken aus Edelstahl nur optional
Die überragende Leistung des KitchenAid Handmixers
Der 5-stufige KitchenAid Handmixer ist das kompaktere und leichtere Gegenstück zum KitchenAid-Standmixer – klein aber fein. Er kann in nur wenigen Minuten selbst schwere Teige kneten oder Eiweiß steif schlagen. Diese Aufgaben kann man zwar auch mit den Händen und einem Schneebesen machen, jedoch ist dies sehr anstrengend und geht schnell in die Arme.
Meinen KitchenAid Handrührer habe ich den den letzten Jahren sehr oft für kleinere Aufgaben eingesetzt. Für Kuchen-, Pizza- oder Brotteige verwende ich lieber den Handmixer, da dieser alles gleichmäßig vermischt und gleichzeitig mehr Luft in den Teig einarbeitet, wodurch dieser später schneller und gleichmäßiger aufgehen kann.
Koche ich stattdessen für mehrere Leute oder eine Große Gruppe, verwende ich eine klassische Teigmaschine, da diese auch große Mengen in kürzerer Zeit verarbeiten kann.
Hierfür kannst du selbstverständlich auch einen KitchenAid Standmixer mit dem passenden KitchenAid Zubehör verwenden.
Kommt es jedoch auf ein perfektes Ergebnis an, dass vergleichbar mit Handarbeit ist, geht nichts über elektrische Handmixer.
Nur bei einem elektrischen Handmixer wie dem KitchenAid Modell hast du die Möglichkeit, noch selbst Einfluss auf deinen Teig zu nehmen. Diese Option hast du bei einem Standmodell leider nicht.
Einsatzgebiete des KitchenAid Handrührers
Wie ein Pürierstab sind elektrische Handmixer sind fester Bestandteil der meisten deutschen Haushalte und seinen wir mal ehrlich, wirkliche Alternativen zum Handmixer gibt es nicht wirklich.
Wenn ich ein großes Backprojekt habe, kommt unweigerlich das Handrührgerät zum Einsatz. Ich habe vor ein paar Wochen zum ersten Mal einen Schichtkuchen zubereitet und musste dafür Zuckerguss selbst aufschlage und eine Buttercreme herstellen. Das alles stellte den Handmixer von KitchenAid vor keine große Schwierigkeiten.
Ob Frischkäseglasur für Karottenkuchen oder klassische Schlagsahne für einen sommerlichen Erdbeerkuchen – ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell der KitchenAid Handmixer Zutaten miteinander verbindet und ihre Konsistenz verändert.
Welches andere Küchengerät kann eine Flüssigkeit in nur wenigen Minuten in einen festen Stoff verwandeln?
Um die Geschwindigkeit zu ändern, musst du nur einen Schieberegler am Griff betätigen, um die Drehung der Schneebesen oder Knethaken zu beschleunigen oder zu verlangsamen. Er hat sogar ein schwenkbares Kabel, das du einrasten lassen kannst, damit es dir nicht im Weg ist.
Reinigung des KitchenAid Artisan Handmixers
Was die Reinigung anbelangt, so gibt eine klassische Auswurftaste an der Oberseite die Edelstahlaufsätze frei, die entweder von Hand gewaschen oder in das oberste Fach der Spülmaschine gelegt werden können.
Um das Gehäuse des Handmixers zu reinigen, wischst du das Netzkabel, die Kabelschlaufe und den Handmixer mit einem feuchten Tuch ab und trocknest alles mit einem weichen Tuch.
Achte darauf, dass der Mixer vor der Reinigung vom Stromnetz getrennt ist. Und wenn du vermeiden willst, dass du deine Küchenwände mit Teigklecksen verschmierst, dann schalte das Gerät vor dem Herausnehmen besser aus.
Fazit zum KitchenAid Handmixer
Alles in allem ist der Handrührer von KitchenAid einer der besten Hand Mixer, die ich je hatte. Vor dem Kauf war ich ein wenig besorgt um die geringe Leistung von 85 Watt.
Vergleichbare Geräte anderer Hersteller übertrumpfen sich teilweise mit 500 Watt und mehr.
Doch der Handmixer von KitchenAid bietet in allen Situationen eine mehr als ausreichende Leistung, die viele 800 Watt Gerät in den Schatten stellt.
Dies liegt vor allem an dem verbauten Gleichstrommotor, der stets sehr effizient und leise arbeitet – die „geringen“ 85 Watt merkt man im täglichen Gebrauch nie.
Wenn du in deiner Küche nur einen einfachen Schneebesen aus Metall hast, empfehle ich dir, dieses leistungsstarke Gerät zum Backen und Kochen zu kaufen.