()
Kaffeevollautomaten

Kaffeevollautomaten - Innovationen unter 800 €

Es gibt doch nichts Schöneres am Morgen als den Duft von frischem Kaffee. Ein gut zubereiteter Kaffee aus einem Kaffeevollautomaten, einer Senseo Kaffeepadmaschine oder einem klassischen Filtertütengerät ist immer wieder ein Genuss. In diesem kleinen Ratgeber zeigen ich dir zuerst, welche Kaffeevollautomaten im Angebot sind und dann welche der besten Kaffeemaschinen aktuell einen Blick wert sein könnten.

Was sind Kaffepadmaschinen?

Was sind Kaffeevollautomaten?

Welche Kaffeepadmaschine ist zu empfehlen?

Welche Senseo macht die beste Crema?

Welches ist der günstigste Kaffeevollautomat?

Welches ist zurzeit der beste Kaffeevollautomat?

Kaffeepadmaschinen im Angebot – Qualität und Frische zu jeder Zeit

Jeder kennt sie, hatte mal eine oder plant in näherer Zukunft die Anschaffung. Die Rede ist von Kaffeepadmaschinen, also Kaffeemaschinen ohne Mahlwerk. Der frisch gemahlene Kaffee bei diesen Geräten in einer Kapsel oder einem Kaffee-Pad versiegelt und wird erst bei Bedarf mit heißem Wasser aufgebrüht. Dadurch verliert der im Pad eingeschlossene Kaffee nicht sein Aroma und du kannst dir zu jeder Zeit eine perfekte Tasse Kaffee zubereiten.

Ursprünglich stammen Kaffeepadmaschinen aus dem Gewerbebereich, denn dort sind Zuverlässigkeit und geringe Wartungs- und Reinigungskosten vorrangig. Dennoch haben Kaffeepadmaschinen seit vielen Jahren auch im Haushaltssektor einen großen Marktanteil, da diese Geräteklasse doch einige Vorteile vorzuweisen hat:

  • Hoher Komfort
  • Große Auswahl an unterschiedlichen Getränken
  • Stets eine frische Tasse Kaffee
  • Zuverlässige und wartungsfrei
  • Geringer Reinigungsaufwand
  • Preisgünstig in der Anschaffung

Ganz klar, Kaffeepadmaschinen punkten nicht nur durch die geringen Anschaffungskosten, sondern auch durch die hohe Zuverlässigkeit und den geringen Wartungsaufwand. Mit vielen Geräten kannst du nicht nur eine sehr umfangreiche Auswahl an Kaffeegetränken zubereiten, sondern auch Cappuccino, Latte macchiato oder auch Tee und Kakao ist meistens kein Problem.

Hier ein paar Geräte, die in unabhängigen Test und Vergleichen voll überzeugen konnten und zudem ein sehr ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Philips Kaffeepadmaschine
Affiliate-Link

4.7/5

Philips HD7865/60 Senseo Quadrante

Die Philips HD7865/60 Senseo Quadrante (*) holt dank SENSEO Kaffee Boost Technologie das Beste aus deinem Pad heraus für einen volleren und intensiveren Geschmack. Zubereitung von ein oder 2 Tassen Kaffee gleichzeitig erfolgt in weniger als einer Minute, da die Brühzeit einer Tasse unter 30 Sekunden liegt. Ideal wenn du unverhofften Besuch bekommen hast.

Senseo Kaffeepadmaschine
Affiliate-Link

4.6/5

Philips Senseo HD6574/20 Latte Duo Kaffepadmaschine

Hast du Lust auf einen perfekten Latte macchiato? Dann solltest du einen Blick auf die Senseo HD6574/20 von Philips (*) werfen. Das innovative Gerät bietet dir einen perfekten Milchschaum, den du bei anderen Kaffeepadmaschinen nur selten findest. Ideal für Cappuccino, Latte macchiato oder Café Latte mit herrlichem, heißen Milchschaum.

Kaffeevollautomaten im Angebot – Frische auf Knopfdruck

Bei einem Kaffeevollautomaten erfolgt die gesamte Zubereitung des Kaffees vollautomatisch. Auf Knopfdruck mahlt das Gerät erst die Bohnen, komprimiert sie anschließend das Kaffeepulver sie danach frisch für dich aufzubrühen. Dies geschieht unter Druck, wodurch auch die Zubereitung eines richtigen Espressos kein Problem ist.

Jedoch geht mit der ultimativen Geschmacksexplosion, welche dir ein Kaffeevollautomat liefert, auch ein gewisser Reinigungsaufwand einher. Bohnenbehälter, Tresterschale und Wasserbehälter müssen in regelmäßigen Abständen geleert, gesäubert oder wieder befüllt werden, was je nach Auslastung des Gerätes alle paar Tage notwendig ist.

Dennoch überzeugen die Vorteile dieser Geräte:

  • Unterschiedlichste Kaffeegetränke auf Knopfdruck
  • Sehr hoher Komfort
  • Ausgeprägtes Aroma
  • Exzellente Crema Bildung

Die Auswahl an Kaffeevollautomaten ist sehr umfangreich. Damit du dich nicht durch unzählige Tests, Vergleiche oder Datenblätter klicken musst, haben wir dir hier eine kleine Zusammenstellung besonders empfehlenswerter Geräte zusammengestellt.

De Longhi Kaffeevollautomat
Affiliate-Link

4.8/5

De’Longhi Magnifica S ECAM 22.110.B Kaffeevollautomat mit Milchaufschäumdüse

Der De’Longhi Kaffeevollautomat (*) verfügt über Direktwahltasten sowie einen praktischen Drehregler, über den du die Kaffeestärke und Menge einstellen kannst. Zudem lässt sich das hochwertige Mahlwerk stufenlos einstellen, wodurch du den Mahlgrad deiner Bohnen individuell regeln kannst. Ein tolles Gerät mit einem hervorragenden Preis- Leistungsverhältnis.

Kaffeevollautomat von Siemens
Affiliate-Link

Siemens EQ.6 plus s700 Kaffeevollautomat

Die Siemens EQ.6 plus s700 (*) bietet dir alles was dein Herz begehrt. Durch leichtes Berühren der Sensorfelder kannst du aromatische Kaffee- und Milchspezialitäten direkt anwählen und zubereiten. Touch-Display, konstante Brühtemperatur, ein hochwertiges Mahlwerk und unzählige Kaffeespezialitäten! Was willst du mehr?

Welche Kaffepadmaschine ist zu empfehlen?

Ganz klar vorne liegt in vielen Vergleichstest stets die Philips Senseo Duo HD6574/20 (*), was auch die vielen positiven Bewertungen für dieses Gerät deutlich machen. Diese Senseo Kaffeepadmaschine bietet dir einen abnehmbaren Wassertank, der nicht nur für maximal 8 Tassen ausreicht. Du kannst ebenfalls neben den klassischen Senseo-Pads du auch andere ESE-Pads (ca. 45 mm Ø) aus dem Supermarkt verwenden, und die Stärke des späteren Kaffees variabel über das Touch-Display einstellen.

Welche Senseo macht die beste Crema?

Einige Philips Senseo Modelle wie die Philips Senseo Viva Café (*) bieten eine spezielle Crema-Plus-Option, welche dir eine noch dichtere, goldene und feinporige Crema als alle anderen Geräte liefert. Wenn du also auf der Suche nach einer Kaffeepadmaschine mit perfekter Crema bist, solltest du dir die Philips Senseo Viva Café einmal genauer ansehen.

 

Welches ist der günstigste Kaffeevollautomat?

Wenn du auf der Suche nach einem günstigen, aber dennoch soliden Kaffeevollautomaten bist, wirf einen Blick auf den De´Longhi Kaffeevollautomaten ECAM 22.110 (*), denn das kleine und relativ günstige Gerät bietet dir alles was ein Vollautomat braucht. Es macht nicht nur einen sehr anständigen Espresso, sondern schäumt auch Milch perfekt auf, was ideal für die Zubereitung eines richtig guten Cappuccinos ist.

Welches ist zurzeit der beste Kaffeevollautomat?

In der Magazinausgabe 12/2020 nahmen die Tester der Stiftung Warentest 11 Kaffeevollautomaten mit Milchaufschäumer genauer unter die Lupe, wobei die Jura E6 (*) als Testsieger mit der Gesamtnote GUT (1.8) ausgezeichnet wurde. Platz zwei teilten sich die Geräte von De´Longhi (Dinamica ECAM 356.57), Philips (EP3246/70) (*) und Miele (CM5310) (*).

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner