
Diese Güde Brotmesser gleiten durch Brot wie durch Butter
Ein gutes Brotmesser gleitet mühelos auch durch große Landbrote mit harter Kruste. Hierfür benötigt es eine scharfe Klinge, damit du sauber und präzise einzelne Scheiben abschneiden kannst.
Ein Hersteller, der diese Messerart fast bis zur Perfektion getrieben hat ist die Solinger Firma Franz Güde. Güde Brotmesser besitzen einen speziellen Güde-Wellenschliff.
Grund genug, sich die verschiedenen Güde Brotmesser einmal genauer anzusehen.
21 cm Güde Brotmesser für Rechts- und Linkshänder
- Die GÜDE Alpha Fasseiche wurde in Zusammenarbeit mit dem Sternekoch Harald Rüssel entwickelt. Über 80 Jahre gereifte Weinfässer aus dem Weingebiet Mosel, treffen auf Solinger Schmiedekunst. Zwei Traditionen wurden zu einem Meisterwerk verschmolzen
- Die professionellen GÜDE Werkzeuge für die Küche, werden traditionell und in über 40 manuellen Handarbeitsschritten gefertigt. Nach Handabzug der Klinge, bietet das Messer eine extreme Schärfe und ideale Schneideigenschaften. Handmade aus Solingen
- Harte Krusten finden mit dem GÜDE beidseitig geschliffenen Brotmesser ihren Meister. Der Wellenschliff ist der Stolz von GÜDE und weltweit einzigartig. Hiermit ist es kein Problem zu sägen anstatt zu drücken. Viel Spaß mit dem Sägemesser
- Die Güde Alpha Olive Serie ist mit bis zu 500 Jahre altem Olivenholz gekleidet. Jedes Holz wurde sorgfältig ausgewählt, hat einzigartige Maserungen und eine eigene Geschichte. Das harte Holz ist perfekt für robuste Küchenarbeiten geeignet
- Das Markenzeichen der Alpha Serie ist der Doppelkropf. Die aus einem Stück geschmiedeten Messer werden aus über 40 manuellen Handarbeitsschritten hergestellt. Das Ergebnis sind sehr scharfe Klingen, ideale Balance und eine Härte von bis zu 58 HRC
- Harte Krusten finden mit dem GÜDE beidseitig geschliffenen Brotmesser ihren Meister. Der Wellenschliff ist der Stolz von GÜDE und weltweit einzigartig. Hiermit ist es kein Problem zu sägen anstatt zu drücken. Viel Spaß mit dem Sägemesser
- Die Alpha Birne Serie wurde mit der Aufnahme als "Preferred Supplier" der Vereinigung junger Köche "Jeunes Restaurateurs d‘Europe" aufgelegt. Das samtige und feinstrukturierte Birnenholz untermauert den passenden Ausdruck von Qualität und Tradition
- Das aus einem Stück im Gesenk geschmiedete Messer, wird in über 40 manuellen Arbeitsgängen von Hand, in ein einzigartiges Meisterstück verwandelt. Diese Leidenschaft, bestückt mit edlem Birnenholz, lassen kulinarische Herzen höher schlagen
- Der weltweit bekannte GÜDE Wellenschliff findet zurecht seinen Platz in der Geschichte der Messerherstellung. Eine besondere Technik in der Zahnung des Wellenschliffs, macht dieses beidseitig geschliffene Brotmesser zu einem konkurrenzlosem Produkt
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
21 cm Brotmesser von Güde nur für Linkshänder
- Die GÜDE Alpha Fasseiche wurde in Zusammenarbeit mit dem Sternekoch Harald Rüssel entwickelt. Über 80 Jahre gereifte Weinfässer aus dem Weingebiet Mosel, treffen auf Solinger Schmiedekunst. Zwei Traditionen wurden zu einem Meisterwerk verschmolzen
- Die professionellen GÜDE Werkzeuge für die Küche, werden traditionell und in über 40 manuellen Handarbeitsschritten gefertigt. Nach Handabzug der Klinge, bietet das Messer eine extreme Schärfe und ideale Schneideigenschaften. Handmade aus Solingen
- Harte Krusten finden mit dem GÜDE Linkshänder Brotmesser ihren Meister. Der Wellenschliff ist der Stolz von GÜDE und weltweit einzigartig. Hiermit ist es kein Problem zu sägen anstatt zu drücken. Das Messer gleitet wie von selbst durch das Schneidgut
- Die Güde Alpha Olive Serie ist mit bis zu 500 Jahre altem Olivenholz gekleidet. Jedes Holz wurde sorgfältig ausgewählt, hat einzigartige Maserungen und eine eigene Geschichte. Das harte Holz ist perfekt für robuste Küchenarbeiten geeignet
- Das Markenzeichen der Alpha Serie ist der Doppelkropf. Die aus einem Stück geschmiedeten Messer werden aus über 40 manuellen Handarbeitsschritten hergestellt. Das Ergebnis sind sehr scharfe Klingen, ideale Balance und eine Härte von bis zu 58 HRC
- Harte Krusten finden mit dem GÜDE Linkshänder Brotmesser ihren Meister. Der Wellenschliff ist der Stolz von GÜDE und weltweit einzigartig. Hiermit ist es kein Problem zu sägen anstatt zu drücken. Das Messer gleitet wie von selbst durch das Schneidgut
- Die Alpha Birne Serie wurde mit der Aufnahme als "Preferred Supplier" der Vereinigung junger Köche "Jeunes Restaurateurs d‘Europe" aufgelegt. Das samtige und feinstrukturierte Birnenholz untermauert den passenden Ausdruck von Qualität und Tradition
- Das aus einem Stück im Gesenk geschmiedete Messer, wird in über 40 manuellen Arbeitsgängen von Hand, in ein einzigartiges Meisterstück verwandelt. Diese Leidenschaft, bestückt mit edlem Birnenholz, lassen kulinarische Herzen höher schlagen
- Der weltweit bekannte GÜDE Wellenschliff findet zurecht seinen Platz in der Geschichte der Messerherstellung. Eine besondere Technik in der Zahnung des Wellenschliffs, macht das Brotmesser von GÜDE zu einem konkurrenzlosen Sägemesser für Linkshänder
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
32 cm Güde Brotmesser für Rechts- und Linkshänder
- Güde Alpha Walnuss Messer made in Solingen - die Messer der Sonderedition sind ohne oder mit Gravur erhältlich - für das ideale Geschenk.
- Die Klingen sind aus rostfreiem und eiseghärtetem X50 Cr MoV 15 Stahl geschmiedet. Sie haben eine Härte von 56 Grad Rockwell und sind handgeschärft.
- Kombiniert wird die Messerklinge mit einem edlen Holzgriff aus dunklem Walnussholz. Er ist dreifach vernietet und hat eine symmetrische Form. Nicht spülmaschinenfest.
- Die Güde Alpha Olive Serie ist mit bis zu 500 Jahre altem Olivenholz gekleidet. Jedes Holz wurde sorgfältig ausgewählt, hat einzigartige Maserungen und eine eigene Geschichte. Das harte Holz ist perfekt für robuste Küchenarbeiten geeignet
- Die rostfreien Messer sind aus einem Stück Stahl im Gesenk geschmiedet und in zahlreichen manuellen Arbeitsschritten zu einem Messer Kunstwerk weiter verarbeitet worden. Die Klingenlänge beträgt 32 cm und hat dank Handabzug eine ideale Schärfe
- Das Originale und beidseitig geschliffene Brotmesser von dem Wellenschlifferfinder "Franz GÜDE". Der Wellenschliff ist ohne Konkurrenz und ein großer Stolz der Messerschmiede aus Solingen. Lebensmittel mit harten Krusten werden mühelos zersägt
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
32 cm Brotmesser von Güde nur für Linkshänder
- Art : geschmiedetes LINKSHÄNDER Kult Brotmesser FRANZ GÜDE Alpha Olive von Güde Solingen plus 2 x SCHARFsinnig Pizza- und Steakmesser
- Klinge & Griff : Chrom-Vanadium-Molybdän Stahl eisgehärtet - rostfrei - XL groß Länge 32 cm - Olivenholz Griffschalen (Farbe & Maserung variiert) - nicht wasserfest
- Schliff & Pflege : handgeschärft - Sägeschliff für Linkshänder (Nachschliff vom Fachmann) - per Hand spülen - nicht spülmaschinengeeignet
Letzte Aktualisierung am 21.09.2023
Güde Brotmesser für Rechtshänder
- Mit der SYNCHROS Serie von GÜDE wurde eine innovative Serie entwickelt, welche mehrere Auszeichnungen erhalten hat. Ein völlig neues Schneiderlebnis wurde zum Leben erweckt. Das aus einem Stück geschmiedete Messer hat eine innovatives Griffdesign
- Der Griff dieser Serie ist bei allen Messern gleich groß. Dank neuartige erhöhte Griffposition liegt das Messer einzigartig in der Hand. Ein massiver konvexer Holzgriff aus Räuchereiche kommt hier zum Einsatz. Synchros synchronisiert Hand und Messer
- Die 32 cm Klingenlänge möchte gut gepflegt werden. Das Schärfen sollte regelmäßige erfolgen. Das Abspülen nach Verwendung sollte mit warmen Wasser erfolgen. Trockenen Sie das Messer gleich ab und die Qualität und Langlebigkeit bleiben garantiert
- Güde Brotmesser Alpha Olive 32 cm
- + original Güde Messerhalter/Messerblock aus Eiche
- Weitere attraktive Güde Messer Kombiangebote, finden Sie in unserem Shop Cult-Depot
- Die DELTA Serie von GÜDE ist aufgrund seinem innovativem Design und dem edlen Grenadill-Holz einzigartig. Mit diesem edlen Holz werden normalerweise Musikinstrumente hergestellt. Die Ästhetik ist einem Kunstwerk gleichzusetzten
- Dieses Kunstwerk der Schneidwarenbranche wurde in über 40 manuellen Arbeitsschritten hergestellt. Die aus einem Stück geschmiedete Klinge mit einer Länge von 26 cm, ist sehr scharf. Die Balance dieser Messer führt zu einem neuen Schneiderlebnis
- Das Brotmesser ist mit dem konkurrenzlosen GÜDE Wellenschliff versehen. Hier werden harte Krusten wie Brot zu einem mühelos zersägt. Das Sägen verhindert das Zerquetschen und das Ausreisen des Schneidguts. Das Messer wird ebenso universell eingesetzt
- Die KAPPA Serie von GÜDE ist im wahrsten Sinne des Wortes, aus einem Stück Stahl geschmiedet worden. Kein Einsatz von weiteren Komponenten, nur ein Stück Stahl. Noch spürbarer und näher, kann die Schmiedekunst aus Solingen nicht gebracht werden
- Die Messer sind rostfrei, eisgehärtet und haben eine einzigartige Balance. Der Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl ist handgeschmiedet und wurde in über 30 weiteren manuellen Handarbeitsschritten erzeugt. Das Ergebnis ist ein Kunstwerk
- Das unverkennbare Design hat eine Auszeichnung erhalten und ist konkurrenzlos auf dem Markt. Für einen optimalen Kompromiss der Klingenhärte, sorgt die Eisenhärtung. Das Messer wurde auf bis zu 58 HRC gehärtet. Ideale Voraussetzung für die Klinge
- Die Damaststahl Serie von GÜDE ist eine der beeindruckendsten Schmiedekünste aus Solingen. Der wilde Damast wird in über 300 Lagen und in einem 2 Tage andauernden manuellen Prozess hergestellt. Über 50 manuelle Arbeitsschritte sind hier notwendig
- Das Damaststahl-Unikat wird auf eine höchste Perfektion geschmiedet. Für den Griff werden ebenfalls die besten Materialien verwendet. Bis zu 1500 Jahre altes Wüsteneisenholz kommt hierbei zum Einsatz und unterstreicht die Perfektion dieses Messers
- Die Messerpflege ist hierbei besonders zu beachten. Natürlich darf dieses Messer "NICHT" in die Spülmaschine und ist "NICHT" rostfrei. Die Reinigung nach jeder Anwendung ist Pflicht. Hierbei empfiehlt sich warmes Wasser und Trocknung per Leinentuch
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Warum ein Güde Brotmesser
Gute Messerhersteller gibt es in Deutschland so einige, vor allem in Solingen. Ein Hersteller, der gerade bei Brotmessern besonders heraussticht ist Franz Güde.
Die handgefertigten Güde Brotmesser überzeugen seit jeher mit höchster Qualität, herausragender Schärfe und ihrer edlen Optik.
So war es die Firma Franz Güde, die bereits in der Weimarer Republik den Wellenschliff so perfektionierte, wie wir Ihn heute kennen.
Durch die schlanke Form der Messer und den sehr scharfen Wellenschliff lassen sich auch große Brote mühelos ein Scheiben schneiden, ohne das die Kruste ausbricht oder zerreißen.
Auch harte Gemüsesorten wie Kohl, Kohlrabi, Ananas oder Melone bewältigen die Güde Brotmesser spielend.
Hierauf musst du bei einem Güde Brotmesser achten
Brotmesser von Güde gibt es in den unterschiedlichsten Längen, Serien und Ausführungen. Auf der Suche nach dem perfekten Brotmesser gibt es jedoch einige Dinge, die du beachten solltest.
Die Länge der Brotmessers
Wenn du ein frisches Brot in Scheiben schneiden möchtest, ist ein Brotmesser unverzichtbar. Jedoch erhältst du viele Güde Messer in verschiedenen Längen zwischen 21 und 23 cm.
Für kleinere Brote, Brötchen, Baguette oder auch Gemüsesorten wie Kohl oder Kürbis reicht eine relativ kleine Klinge bis 25 cm Länge meist vollkommen aus.
Möchtest du jedoch ein großes oder sehr flaches Brot, zum Beispiel ein Landbrot schneiden, solltest du ein Brotmesser mit längerer Klinge wählen.
Mit einer Klinge mit 32 cm Länge kannst du problemlos auch große Brotlaibe mit 20 cm Durchmesser schneiden.
Güde Brotmesser für Beidhänder, Rechts- oder Linkshänder
Die meisten Brotmesser von Güde besitzen einen einseitigen Wellenschliff und können daher bei Schneiden mit der linken Hand leicht aus der Flucht laufen, was das Verletzungsrisiko sehr erhöht.
Deshalb bietet Güde spezielle Brotmesser für Linkshänder an.
Diese liegen perfekt in der Hand und laufen beim Schneiden nicht weg. Wenn du also Linkshänder bist, lässt sich ein Linkshänder-Messer von Güde viel komfortabler führen.
Benutzen unterschiedliche Familienmitglieder in deinem Haushalt das Brotmesser, solltest du ein Messer für Beidhänder wählen. Diese besitzen einen beidseitigen Wellenschliff und lassen sich somit sowohl von Links-, als auch von Rechtshändern perfekt führen.
Die unterschiedlichen Brotmesser-Serien von Güde im Überblick
Franz Güde hat mehrere Messerserien, in denen auch Brotmesser in unterschiedlichen Länge zu finden sind. Dies sind vor allem folgende Messerserien:
- Alpha
- Briccole Di Venezia
- Caminada
- Damast
- Delta Grenadill
- Kappa
- Synchros
Brotmesser der Güde Alpha-Serie
Die Messer der Güde Alpha Serie werden in über 30 manuellen Arbeitsgängen von Hand gefertigt.
Die Klingen mit durchgehendem Erl werden aus einem Stück Chrom-Vanadium-Molybdän Messerstahl von Hand geschmiedet, eisgehärtet, ist rostfrei, sowie handgeschärft.
Bricolle Di Venezia Serie
Auch die Messer der Güde Bricolle Di Venezia Serie werden in über 40 Arbeitsgängen von Hand gefertigt, ganz nach alter Solinger Tradition. Das Besondere bei dieser Messerserie liegt in der Verwendung des Holzes für die Griffe. Dieses besteht aus venezianischen Gondel-Pfählen, auch „Briccole“ genannt.
Güde Caminada Serie
Auch die Firma Franz Güde geht Kooperationen mit diversen Starköchen ein, die die Marke ansprechend repräsentieren. Dies ist auch bei der Caminada Serie der Fall. Diese Messerserie wurde speziell an die Bedürfnisse des Kochs Andreas Caminada angepasst und überzeugt exzellente Verarbeitung und hervorragende Qualität.
Damastmesser-Serie von Güde
Güde Damast ist eine Serie aus Damaszener Stahl und wird von der Damaststahlschmiede Markus Balbach nach dem „Verbund-Feuerschweiß-Verfahren“ bei 1200 Grad Celsius von Hand hergestellt. Die aus bis zu 300 Lagen bestehenden Schichten dieser Damastmesser machen die Klinge extrem hart, aber dennoch elastisch.
Delta Grenadill
Delta Grenadill ist eine Jubiläumsserie zum hundertjährigen Bestehen der Firma Franz Güde. Die Messer werden per Fallhammer von der Klingenspitze bis zum Griffende aus dem hochwertigen, eisgehärteten Klingenstahl Chrom-Vanadium-Molybdän geschmiedet.
Danach wird die Klinge in knapp 40 Handgriffen weiterverarbeitet und schlussendlich von Hand geschärft. Das Brotesser der Serie Delta Grenadill überzeugt durch seine sehr wertige Verarbeitung und ein herausragendes Schneidgefühl.
Brotmesser der Kappa Serie
Messer aus der Kappa Serie von Güde werden aus einem Stück Stahl im Gesenk geschmiedet, wodurch eine hohe Materialfestigkeit fast schon garantiert ist.
Die Messer werden selbst höchsten Ansprüchen gerecht. Sie überzeugen durch Ihre perfekte Balance, eine hohe Schnittfestigkeit und den geringen Pflegeauswand (spülmaschinengeeignet).
Synchros Serie von Güde
Mit der Synchros Serie schlägt die Firma Güde ein neues Kapitel der Firmengeschichte aus. Die ergonomisch geformten Messer, die alle die gleiche Grifflänge besitzen, liegen perfekt in der Hand und machen alle anfallenden Arbeiten zum Vergnügen. Sie lassen sich perfekt führen und wirken beim Schneiden fast wie eine Verlängerung des Handgelenks.
FAQ - häufige Fragen
Alle Güde Brotmesser sind von höchster Qualität und überzeugen durch Ihre hervorragende Schnitthaltigkeit. Welches Messer für dich das Beste ist, hängt davon ab, wofür du es am häufigsten verwenden möchtest. Dementsprechend solltest du eher auf die Länge achten, als auf die Messerserie.
Du musst darauf achten, dass du dein Messer nach dem Gebrauch umgehend mit einem feuchten Lappen reinigst und danach sorgfältig abtrocknest. Verstaue den Messer nach dem Gebrauch niemals ungereinigt. Verwende bei der Reinigung keine scheuernden oder ätzenden Mittel, da diese die Stahloberfläche leicht beschädigen können. Wie bei allen hochwertigen Messern, solltest du eine Reinigung in der Spülmaschine vermeiden, um die Klingen zu schonen.
Brotmesser mit Sägezahn- bzw. Wellenschliff sind extrem scharf und der verwendete rostfreie Chrom-Vanadium-Molybdän-Messerstahl hält diese Schärfe sehr lange. Dies ist auch wichtig, da die Messer selbst nur sehr schwer nachgeschliffen werden können.
Ist dein Messer dennoch nach Jahren des Gebrauchs oder unsachgemäße Handhabung stumpf geworden, solltest du einen professionellen Messer-Schleifservice in Anspruch nehmen.