()
Gärglas für Sauerteig

Gärbox für Sauerteig: So gelingt das perfekte Sauerteigbrot

Sein Brot selbst zu Backen liegt im Trend. Ein selbstgebackenes Brot hat einen komplexeren Geschmack, als das fertig abgepackte aus dem Supermarktregal.

Dies trifft vor allem auf frisches Sauerteigbrot zu. Doch für ein perfektes Brot aus Sauerteig, brauchst du eine gute Brotbackform und eventuell auch einen Pizzaballenbox.

Wenn du vor hast, regelmäßig dein eigenes Bauernbrot zu backen, ist eine Gärbox für Sauerteig immer sinnvoll.

Sicherlich kannst du auch irgendein Glas oder eine Frischhaltedose verwenden, doch eine Gärbox hat bei der Herstellung von Sauerteig einige Vorteile.

Deshalb habe ich für einmal die besten Gärboxen für Sauerteig herausgesucht und zeige dir auch, worauf es bei einem Starter für Sauerteige wirklich ankommt.

Gärglas für Sauerteig von Heftmann

HEFTMAN Gärglas mit Entlüftungsventil mit 1-Wege-Entlüftung – 1,4 l Gärglas für Kefir, Kimchi, Sauerkraut, Sauerteigstarter, Overnight Oats – 2 Stück
  • STARKES GLAS - Dieses Gärglas besteht aus hochwertigem Glas und ist daher für die Lagerung fermentierter Produkte robust. Es kann gewaschen und wieder verwendet werden.
  • LUFTDICHTES DICHTUNG - Hergestellt mit einer luftdichten Silikondichtung, um sicherzustellen, dass Ihre Lebensmittel nicht kontaminiert werden und kein Sauerstoff eindringt. Dies verhindert das Wachstum von Schimmel.
  • EINWEGVENTIL - Das Ventil gibt die angesammelten Gase automatisch aus dem Fermentationsprozess ab. Dies ist der bequemste Weg, um die Gase freizusetzen, ohne Verunreinigungen oder Sauerstoff einzulassen.

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Für versierte Hobbybäcker, die große Mengen Sauerteig-Starter ansetzen möchten, sind diese Gärgläser für Sauerteig natürlich nicht geeignet. 

Wenn du jedoch gerade mit dem Backen von Sauerteig Broten beginnen willst, sin diese Gläser von Heftmannperfekt. Das Volumen von 1.400 ml reicht für einen normalen Sauerteig-Starter vollkommen aus. 

Durch den luftdichten Verschluss inkl. Silikondichtung können keine Keime in das Glas gelangen. Dennoch können entstehende Gase durch das integrierte Überdruckventil leicht entweichen, was den gesamten Gärprozess stark vereinfacht.

Der Deckel ist selbstverständlich BPA-frei und das Glas ist sehr robust. Durch die runde Form, lassen sich die Gläser spielend leicht reinigen.

Fermentier Glas für Sauerteige 3 Liter Volumen

Angebot
KILNER Create & Make Fermentierset - für das einfache Haltbarmachen von Gemüse, im 3 Liter Glas mit Gärungsdeckel
  • gesund und lecker - sind die fermentierten Lebensmittel aus dem Kilner Fermentierset
  • besonders einfache Zubereitung - geben Sie das Gemüse, Salz und Wasser in das Glas verschließen Sie es und genießen Sie anschließend besonders schmackhaftes und vitaminreiches Gemüse
  • für die einfache Herstellung sorgt der innovative Deckel mit Entlüftungsventil, sowie zwei Keramiksteine - Rezepte und Anleitung inklusive.

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Dieses Kilner Create & Make Fermentier Glas ist eigentlich für die Haltbarmachung von Gemüse und zum Fermentieren gedacht.

Dennoch kannst du es wunderbar auch als Gärbox verwenden. Das hohe Volumen von 3.000 ml gibt deinem Sauerteig-Starter genügend Raum, mal richtig auszugehen. 

Durch das Überdruckventil im Deckel sind die entstehenden Gase bei Gärprozess kein Problem und Dank der großen Einfüllöffnung lässt sich der Sauerteig nach der Fermentierung auch wieder leicht entnehmen.

Das Glas ist aus zertifiziertem, lebensmittelechtem Material hergestellt, was bedeutet, dass es für alle Lebensmittel oder Getränke, die du darin aufbewahren möchtest, bestens eignet. Du behältst immer einen kristallklaren Blick auf das, was im Inneren passiert, so dass du die Pflege und Fütterung deines Starters immer im Blick behalten kannst.

Alles in allem ein multifunktionales Gärglas, dass sich auch für große Mengen Sauerteig-Ansatz perfekt eignet.

Gärglas für Sauerteige von Weck

Weck 6X Sturzglas 850ml (3/4 Liter) mit Gummiring und 2 Klammern
  • WECK-EINKOCHGLÄSER - 6 Einweckgläser 850ml inkl. Dichtringen, Klammern & Glas-Deckeln - verwendbar zum Konservieren (Einlegen, Einkochen, Fermentieren, Einmachen) und Aufbewahren von Lebensmitteln.
  • MADE IN GERMANY - Mit diesen 6 hochqualitativen Weck-Gläsern machen Sie garantiert nichts verkehrt. Sie können dank der Gläser Kuchen, eingelegtes Obst und Gemüse oder Desserts in echte Hingucker verwandeln.
  • STABIL & LUFTDICHT - Die Gläser bestechen durch dickwandiges Glas. Dank der Deckel-Form kann man sie sogar aufeinander stapeln. Die Weckgläser sind zudem spülmaschinenfest und hitzebeständig.

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Gerade am Anfang scheuen viele, eine richtige Gärbox für Sauerteige oder auch nur ein einfaches Gärglas anzuschaffen.

Deshalb an dieser Stelle ein kleiner Geheimtipp: Benutze für deine ersten Versuche mit Sauerteig einfach ein klassisches Einmachglas wie dieses von Weck.

Das Volumen von 850 ml gibt deinem Teigansatz genügend Platz in Ruhe zu gehen und wenn du es nicht mit den Drahtbügeln verschließt, sondern nur die Gummidichtung verwendest, können auch die entstehenden Gärgase problemlos entweichen.

Wie alle Glasbehälter ist dieses natürlich auch zerbrechlich. Jedoch ist es besonders dick und stabil, so dass es bei regelmäßigem Gebrauch nicht so leicht zerbrechen kann. Und solltest du es jemals für Einmachprojekte in einem Weck Einkochautomat verwenden wollen, hält es der intensiven Hitze des Einmachprozesses ebenfalls locker stand.

Le Creuset Vorratsdose als Gärbox für Sauerteig

Le Creuset Le Creuset Steinzeug Mittelgroße Vorratsdose mit Holz-Deckel, Steinzeug, 1.1 L, 14 cm, Deep Teal, 91044403642099
  • Großer Vorratsbehälter aus Steinzeug, Ideal für trockene Zutaten wie Mehl, Zucker, Reis, Haferflocken, Müsli, Snacks und vieles mehr, Farbiger Blickfang für die Küchenzeile
  • Zeitloses und minimalistisches Design, Stapelbar zum praktischen Aufbewahren, Luftdichter Verschluss für anhaltende Frische des Inhalts, Passende Steinzeug-Artikel für farblich abgestimmte Küche erhältlich
  • Robustes Steinzeug, Deckel aus natürlichem Buchenholz, Temperaturbeständig bis 260°C

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Ok, vielleicht wunderst du dich jetzt, in diese Liste der besten Gärboxen für Sauerteige eine Steinzeug Vorratsdose von Le Creuset zu finden. Doch auch diese eignet sich hervorragend als Starterbox für deinen Sauerteig. 

Dieses Steingutgefäß ist so schön, dass man es gar nicht mehr verstecken möchte. Sie besteht aus dichtem Steingut, das die Aufnahme von Wasser verhindert, damit sich keine Unebenheiten (wie Risse oder Wellen) bilden können.

Die Innenseite ist glasiert, was sie widerstandsfähig gegen Anhaftungen macht. Zusammen mit den geraden Seiten macht dies das Umrühren des Sauerteig Starters einfach und effektiv.

Du wirst in dieser Dose keine angetrockneten Stücke an den Rändern finden, die du später mühevoll abschrubben musst. Das auffällige emaillierte Äußere gibt es in verschiedenen hübschen Farben, die zu jedem Küchenstil passen. 

Im Holzdeckel verbirgt sich eine Silikondichtung, die die Frische des Inhalts bewahrt und nach dem Gebrauch kannst du die Dose ganz leicht in der Spülmaschine reinigen.

Bestes Sauerteig Gärbox Set von Kilner

Kilner 0025.035 Sauerteig, Glas, 350 milliliters
  • verwandelt Mehl und Wasser in leckeren Brotteig – frei von Hefe oder anderen Gärmitteln
  • auch für die Herstellung von Pfannkuchen, Naan-Brote, Pizza und andere Backwaren
  • das hergestellte Brot schmeckt besser und hält sich länger

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Mehr als Mehl und Wasser brauchst du eigentlich nicht für deinen ersten Sauerteig-Ansatz, wenn du dir dieses Set für Sauerteig von Kilner holst. 

Zu den zwei Weithalsgläser im Mason-Stil, gibt es zwei Edelstahldeckel, einen normalen Deckel und einen, der als Messbecher verwendet werden kann. Wenn du es gewohnt bist, deinen Starter nach Volumen statt nach Gewicht zu füttern und zu skalieren, kann der Messdeckel sehr hilfreich sein.

Zusätzlich gibt es zwei Gummibänder, um den Fortschritt Ihres Starters zu verfolgen, einen kleinen Silikonspatel zum Mischen und sechs Etiketten für die Gläser, um Daten und Fütterungszeiten festzuhalten oder einfach um deinem Sauerteig-Starter einen hübschen Namen zu geben. 

Ob für dich selbst oder als Geschenk, dies ist ein großartiges Set für alle Anfänger.

Worauf kommt es bei einer Gärbox für Sauerteig an?

Gerade am Anfang ist es nicht immer leicht, ein passendes Gärglas oder eine Box für einen Sauerteig-Ansatz zu finden. Dennoch gibt es einige Punkte, die du dir vor dem Kauf bewusst machen solltest.

Das Volumen

Das Volumen eines Sauerteig-Ansatzes kann sich in einem Glas durchaus verdoppeln, oder gar verdreifachen. Dies solltest du bei der Wahl des passenden Gefäßes berücksintigen. Für einen kleinen Ansatz kommst du meist mit einem Volumen von knapp 1 Liter aus. Möchtest du aber mehrere Brote aus einmal backen, solltest du dich nach einem Modell mit mindestens 1.500 oder 2.000 ml Volumen umsehen. 

Ein weiterer Punkt ist die Lagerung. Du kannst deinen Sauerteig auf die Arbeitsfläche stellen oder auch im Kühlschrank gehen lassen. Wichtig ist, das eine möglichst konstante Temperatur herrscht. Eine zu hohe Temperatur tötet die Bakterien im Sauerteig ab, eine zu tiefe nicht. 

Viele lassen ihre Starterbehälter auf der Theke stehen und stellen ihn dann später in den Kühlschrank, was zwar funktioniert, aber nicht unbedingt ideal ist. Berücksichtige also vor dem Kauf, wie viel Platz dir im Kühlschrank zur Verfügung steht.

Das Material

Behälter für Sauerteigstarter gibt es hauptsächlich aus drei Materialien: Glas, Kunststoff und Steingut. Die einzige Regel bei der Auswahl ist, dass sie aus lebensmittelechtem, BPA-freiem Material hergestellt sein müssen. Darüber hinaus gibt es für jedes Material Vor- und Nachteile.

Kunststoff ist relativ preiswert und man kann gut sehen, wie sich der Starter entwickelt. Einige Kunststoffbehälter haben auch Messraster, wodurch du die Entwicklung des Sauerteigs gut verfolgen kannst. Plastik ist außerdem bruchsicher und bietet sich immer dann an, wenn Kinder in der Nähe sind.

Glas ist kristallklar, unendlich oft recycelbar und leicht zu reinigen. Außerdem ist es in einer Vielzahl von Größen und Stärken erhältlich. Der Nachteil ist, dass es mit Vorsicht behandelt werden muss, damit es nicht zerbricht.

Eine weitere beliebte Option sind Gefäße aus Steingut. Sie sind in der Regel schwerer und haltbarer als Kunststoff oder Glas und regulieren die Temperatur im Innern besser. Durch die gleichbleibende Temperatur kann dein Sauerteig gut wachsen und du erhältst zum Schluss einen guten und weichen Teig. Jedoch kannst du von außen nicht sehen, wie sich dein Sauerteig entwickelt ohne den Deckel zu öffnen.

Die Reinigung

Behälter für Sauerteigstarter müssen gut gereinigt werden, um alle Bakterien und Speisereste nach der Entnahme des Starters zu entfernen.

Viele sind spülmaschinenfest, aber achte trotzdem auf die Pflegehinweise des Herstellers und halte Ausschau nach Modellen, die sehr heißem Wasser standhalten können, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten.

Beliebte Gärgläser für Sauerteig

Kneadace Sauerteig-Starterglas mit Datum markiertem Fütterungsband, Thermometer, Sauerteig-Glasschaber, Sauerteig-Starter-Kit für Sauerteig-Brot, breite Öffnung für einfaches Füttern
  • Sauerteig-Set wie kein anderes – dieser Sauereteig-Starterbehälter mit breiter Öffnung hat absolut alles, was Sie brauchen, um Ihre Sauerteig-Starter zu kreieren und zu pflegen: Weithalsglas für einfaches Hinzufügen, Rühren und Reinigen, letzte...
  • Vergessen Sie nie das letzte Mal, dass Sie Ihren Starter gefüttert haben. Das elastische Band ist mit den Wochentagen und der Tageszeit gekennzeichnet und zeigt Ihnen eine genaue Anzeige an, wann Sie Ihren Sauerteigstarter zuletzt gefüttert haben....
  • Die perfekte Größe und Form – mit 680 ml ist dieser Sauerkeigbereiter groß genug, um Sauerteig-Starter für 3 Brote zu bieten, während nicht zu viel wertvollen Platz in Ihrem Kühlschrank wegnimmt. Breite Öffnung und rund, so dass es leicht zu...
Kilner Fermentier Set, 2 Gläser á 1 Liter Fermentierglas, Transparent, 10 x 10 x 18 cm
1.719 Bewertungen
Kilner Fermentier Set, 2 Gläser á 1 Liter Fermentierglas, Transparent, 10 x 10 x 18 cm
  • gesund und lecker - sind die fermentierten Lebensmittel aus dem Kilner Fermentierset
  • besonders einfache Zubereitung - geben Sie das Gemüse, Salz und Wasser in das Glas verschließen Sie es anschließend können Sie besonders schmackhaftes und vitaminreiches Gemüse genießen
  • für die einfache Herstellung sorgt der innovative Deckel mit dem Entlüftungsventil aus Silikon, sowie die zwei Gewichte aus Glas stellen sicher, dass das Gemüse unter der Solelösung gehalten wird
Angebot
Einmachglas, 1,4 l, Einmachglas, weite Öffnung, mit Airlock-GÃrungsglas, mit Luftauslassventil
  • Einmachglas, 1,4 l, Einmachglas, weite Öffnung, mit Airlock-GÃrungsglas, mit Luftauslassventil
  • Einmachglas, 1,4 l, Einmachglas, weite Öffnung, mit Airlock-GÃrungsglas, mit Luftauslassventil
Bäckerei Spiegelhauer Bio Lievito Madre 200 g frischer Bio Weizen-sauerteig Anstellgut triebstark für Brot, Brötchen, Pizza, Ciabatta Backen ohne Hefe (ohne Glas)
  • BACKEN OHNE HEFE: Lievito Madre ist ein besonders triebstarker Weizensauerteig und ermöglicht den Einsatz von weniger bis gar keiner Hefe in Gebäcken.
  • TOLLES AROMA : durch die Aufwändige Teigführung bringt er ein sehr tolles und Aroma in die Gebäcke - der Einsatz dieses Sauerteiges macht jedes selbstgebacken Brot, Brötchen oder Baguette zu einem Geschmackserlebnis
  • 100% DEMETER QUALITÄT: Unser Bio Sauerteig besteht aus Demeter Weizenmehl, das für eine aromatische Geschmacksnote sorgt und ist frei von anderen Mehlsorten. Als zusätzlicher Bestandteil ist nur Wasser enthalten. Somit eignet sich das Produkt auch für...
Brotzutaten Teigwanne mit Deckel 5 Liter
  • 5 Liter
  • spülmaschinengeeignet
  • ideal für die Teigreife im Kühlschrank
Brod & Taylor Gärautomat, Joghurtgerät Schongarer Souce Vide incl.Zusatzgitter Set
  • incl.Zusatzgitter- Set zur Verdoppelung der Kapazität
  • Zur professionellen Herstellung von Sauerteig im Haushalt
  • Gärautomat,Joghurtgerät, Schongarer (Souce Vide)
Emsa , Kunststoff, 2143501200 Hefeteigschüssel mit Deckel, 5 Liter, Weiß/Blau, Superline
  • Für selbstgemachtes Brot, Pizzateig oder Kuchen: Praktische Hefeteigschüssel (5 Liter) mit Deckel zur Herstellung und frischen Aufbewahrung von Hefeteig
  • Cleverer Deckel: Automatische Hebung des Deckels bei gegangenem Teig, Einfaches Frischhalten und Mitnehmen des Teiges durch luftdichten Verschluss
  • Platzsparend durch stapelbare Aufbewahrung

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

FAQ - häufige Fragen

Wenn du deinen Sauerteigstarter fütterst wirst du schnell feststellen, dass er über mehrere Stunden hinweg steigt und fällt, da die Hefen in einen Fressrausch verfallen. Während und nach der Fütterung erzeugt die Hefe Gase, die eine Ausdehnung des Starters bewirken. Diese Ausdehnung beträgt in der Regel etwa das Doppelte des Volumens deines ursprünglichen Starters. Wenn es jedoch besonders warm oder aktiv ist, kann sich das Volumen des Starters verdreifachen oder sogar vervierfachen.

Im Durchschnitt haben die meisten Heimbäcker zu einem bestimmten Zeitpunkt etwa eine Tasse Starter zur Verfügung, die sie bei Bedarf für größere Backwerke aufstocken. Daher ist ein Behälter mit einem Fassungsvermögen von 2 bis 4 Tassen, der viel Platz für die Ausdehnung des Starters bietet, genau das Richtige.

Du kannst durchaus einen Kunststoffbehälter für deinen Sauerteigstarter verwenden. Kunststoffbehälter sind nicht reaktiv und isolieren deinen Starter vor schnellen und extremen Temperaturschwankungen, die die Hefebakterien zerstören könnten.

Der einzige Nachteil von Plastik ist, dass es sowohl Farben als auch Gerüche von deinen Lebensmitteln annehmen kann. Die besten Ergebnisse erzielst du, wenn du einen neuen Kunststoffbehälter für deinen Sauerteig anschaffst und diesen dann auch nur für den Sauerteig-Ansatz verwendest.

Du solltest deinen Sauerteigstarter abdecken, um zu verhindern, dass Dinge hineinfallen und dass er eine Haut bildet und austrocknet. Ansonsten ist dein Starter lebendig und muss ein wenig atmen können.

Ein Deckel ist in Ordnung, solange er nicht völlig luftdicht ist. Plastikdeckel, die sich leicht auf- und abschieben lassen, Schraubverschlüsse, die sich ohne großen Kraftaufwand öffnen lassen, und sogar ein loses Stück Pergamentpapier, das mit einem Gummiband befestigt wird, sind eine gute Wahl. Aber bitte zögere nicht, den Deckel nach jeder Fütterung für ein oder zwei Stunden abzunehmen, damit der Sauerteig atmen kann.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner