
Fleischthermometer im Test: Die 6 besten Modelle 2023
Heute möchte ich dir einen Überblick über einige der besten Fleischthermometer verschaffen und zeigen dir auch, welche ich selbst beim Kochen verwende.
Wenn du etwas gut grillen willst, brauchst du ein paar Dinge: Dich, einen Grill und gutes Fleisch. Aber wenn du wirklich perfektes Fleisch zubereiten möchtest, brauchst du ein paar Hilfsmittel. Dazu gehört vor allem ein Grillthermometer, mit dem du die eingestellte Temperatur bequem ablesen kannst.
Insbesondere für Hähnchen und gegrilltes Schweinefleisch gibt es eine optimale Gartemperatur, bei der alle gefährlichen Keime im Fleisch zerstört werden. Diese Temperatur im Inneren lässt sich mit bloßem Auge nur schwer abschätzen. Auch beim Grillen von Steaks kann ein digitales Fleischthermometer helfen, die richtige Temperatur und somit auch die optimale Kerntemperatur zu erreichen, ohne den Grill zu öffnen und das Steak möglicherweise zu ruinieren.
Du willst dein Grill-Equipment um passende Geräte erweitern?
Dann findest du hier eine Auswahl der besten Beiträge aus dem Grillbereich:
Dutch Oven – die 22 wichtigsten Modelle 2023 im Überblick
Optigrill – alle 2023er Modelle im direkten Vergleich
Raketenofen – die besten Modelle 2023 im Test
Mangal Grill – die besten Modelle 2023 im Überblick
Keramikgrill – die 6 besten Modelle 2023
Grilltisch – die 8 besten Modelle für die Grillsaison 2023
Teppanyaki Grill – die besten Modelle 2023 im Vergleich
Elektrogrill Balkon – die besten Grills 2023
Welche Art von Fleischthermometer sollte ich kaufen?
Digitale Fleischthermometer und analoge Fleischthermometer müssen zwei Bedingungen erfüllen. Sie sollen leicht zu bedienen sein und die richtige Kerntemperatur von Fleisch gradgenau anzeigen. Die gradgenaue Anzeige ist bei einem analogen Thermometer immer so eine Sache.
Digitale Thermometer zeigen jedoch die gewünschte Kerntemperatur deines Steaks oder Hühnchens teilweise bis auf ein Zehntel Grad genau an.
Hinzu kommen noch einige andere Dinge, die du bei der Auswahl eines Thermometers beachten solltest.
Temperaturgenauigkeit
Achte vor dem Kauf eines analogen oder digitalen Bratenthermometers darauf, dass dieses mit einer maximalen Gradabweichung von ±1˚C beworben wird. Die ist ein Bereich, den die meisten guten Thermometer sehr gut einhalten können. So kannst du die Sicherheit deiner Lebensmittel und den gewünschten Gargrad gewährleisten.
Temperaturbereich
Überlege dir, was du am häufigsten zubereiten möchtest, und wählen dann ein Gerät, das am besten zum Einsatzzweck und auch deinen priorisierten Speisen passt. Die hohen Temperaturen im Backofen eignen sich für große Gerichte mit längeren Garzeiten, während ein engerer Bereich möglicherweise eine bessere Genauigkeit oder eine schnellere Reaktionszeit bietet.
Möchtest du das Fleischthermometer beim scharfen Anbraten von Steaks einsetzten, sollte es auch für hohe Temperaturen geeignet sein, da die Temperatur im Grill schnell über 250°C steigen kann.
Dicke und Länge des Temperaturfühlers:
Die Temperatur-Sonde sollte lang genug sein, um die dickste Stelle des Lebensmittels zu erreichen, damit du den Gargrad genau bestimmen kannst, und dünn genug, um das Fleisch nicht zu beschädigen. Ich persönlich finde nichts schlimmer, als ein perfekt gebratenes Steak, das in der Mitte ein dickes Loch von dem Temperaturfühler hat, aus dem der Fleischsaft auslaufen kann.
Für kleine oder dünne Lebensmittel wie Fisch oder Hähnchenbrust reicht ein kurzer Temperaturfühler aus, aber für größere Lebensmittel wie ein großes Steak oder eine Pulled Pork Schweineschulter ist eine längere Sonde – etwa 10 cm – besser.
Schnittstelle
Egal, ob dein Thermometer über eine einfache Skala oder eine Handy-App verfügt, es sollte klar und intuitiv zu bedienen sein. Du willst die gemessene Kerntemperatur während der gesamten Garzeit auf einen Blick ablesen, damit du weißt, ob du die Hitze anpassen oder den Kochvorgang abbrechen musst.
Batterielebensdauer
Bei manchen Grillthermometern musst du die Batterien regelmäßig austauschen, während sie bei anderen wiederaufladbar sind. Überprüfe die Angaben des Herstellers zur Batterielebensdauer, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie lange du das Gerät pro Sitzung verwenden kannst und wie lange die Batterie insgesamt hält.
Ich habe einige der vorgestellten Fleischthermometer selbst im Einsatz (oder hatte sie bei mir zum Testen), und gebe dir gerne an der betreffenden Stelle einen Tipp zur Batterielaufzeit unter realen Bedingungen.
Worauf solltest du sonst noch achten?
Ein langer Messfühler ist immer von Vorteil, denn so sind deine Finger weiter von dem entfernt, was du misst. Alles, was länger als 80 cml ist, ist gut. Eine längerer Messfühler gibt dir jedoch mehr Flexibilität und erweitert die Einsatzmöglichkeiten.
Es gibt einen Standardtemperaturbereich, den die meisten Fleischthermometer einhalten, sind -50 bis 300 Grad Celsius. Alles, was diesen Bereich nicht erreicht, sollte als minderwertig angesehen werden.
Alle Extras sind gut. Dazu kann einfach gehören, dass sie wasserdicht sind. Magnetische Rückseiten sind in der Regel ziemlich gut, solange sie stark genug sind, um einen guten Halt zu bieten, egal wo du das Fleischthermometer befestigen willst (Backofenblende, Seitenablage am Grill, etc.).
Fortschrittlichere (aber teurere) Modelle können eine ganze Reihe von Extras haben. So gibt es z. B. digitale Bratenthermometer mit extra lange Fleischsonden mit sehr langen Drähten, die eine genauere Messung ermöglichen. Hier finden sich digitale Modelle in verschiedenen Ausführungen. Mit einigen kannst die die exakte Temperatur über die gesamte Garzeit überwachen, was sie besonders geeignet macht für das Räuchern von Fleisch in einem Smoker.
Stecke sie einfach hinein und behalte die Temperatur im Auge, bis sie die perfekte Temperatur erreicht hat. Andere Modelle verfügen über mehrere Messfühler, mit denen du unterschiedliche Kerntemperaturen oder auch die Garraum-Temperatur gleichzeitig überwachen kannst.
Zum Glück musst du dir bei analogen oder digitalen Fleischthermometern keine allzu großen Gedanken über den Preis machen. Die Standardmodelle mit sofortiger Ablesung sind ziemlich preiswert, meist unter 20 Euro erhältlich. Die Langzeit-Fleischthermometer zum Räuchern sind in der Regel etwas teurer und können dich bis zu 50 Euro oder mehr kosten. Hier steigt mit den zusätzlichen Extras meist auch der Preis.
Sehr hochwertige Modelle im High-End-Bereich, wie zum Beispiel der Meater oder der Meater Plus, kosten schnell über 150 € und bieten dir maximalen Komfort. Ob solch ein Gerät jedoch notwendig ist, richtet sich vor allem nach deinen eigenen Ansprüchen.
Fleischthermometer Preis-Leistungssieger ThermoPro TP03
- 【Schnell und Genau】Mit ca. 10 cm lebensmittelzulässigem Edelstahl-Fühler und extra dünner Spitze liefert das Kochthermometer binnen 3-5 Sekunden exakte Messergebnisse. Messbereich Temperatur: -50 °C ~ 300 °C.
- 【Kinderleichte Bedienung】Mit dem praktischen Klappmechanismus ist es kinderleicht, den Fühler auszuklappen und einzustechen. Danach liefert das Bratenthermometer binnen kürzester Zeit die exakte Messergebnisse.
- 【Hinterleuchtete Anzeige】Das Kochthermometer verfügt über eine LCD-Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung, mit der die Ziffer bei Sonne und im Dunkel gut ablesbar ist. Es ist perfekt für den privaten und professionellen Gebrauch, egal ob Sie zuhause...
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Einfach, billig und gut ist manchmal alles, was du brauchst, und genau das bietet das digitale Bratenthermometer ThermoPro TP03.
Das TP03 eignet sich durch die einfache Handhabung perfekt für den täglichen Gebrauch im Haushalt, da es eine sehr schnelle Ablesung mit einer Genauigkeit von weniger als einem Grad bietet und dank seines kompakten und leicht zu verstauenden Designs gut in der Hand liegt.
Vorteile der ThermoPro TP03
Großer Temperaturbereich – Dieses digitale Thermometer hat einen großen Temperaturbereich, der sich perfekt zum Grillen, Räuchern und für viele andere Küchenarbeiten eignet. Das ThermoPro TP03 hat einen hohen Messbereich und misst von -50 bis ca. 300°C. Die Genauigkeit liegt bei ±0,5°C.
Einfach zu bedienen – Bei dem ThermoPro TP03 brauchst du nur den Einschaltknopf zu drücken und den Messfühler aus Edelstahl in dein Fleisch stecken. Wenn du fertig bist, lässt sich der Fühler zusammenklappen und im Sockel einrasten, um dann bequem und kompakt verstaut zu werden.
Hochwertige Konstruktion – Das TP03 hat ein robustes Kunststoffgehäuse und einen schönen Temperaturfühler aus rostfreiem Edelstahl, der eine lange Lebensdauer hat und über einen großen Temperaturbereich genau misst.
Batterielebensdauer – Solange du sicherstellst, dass das Thermometer vor der Aufbewahrung ausgeschaltet ist, hält die kleine AAA-Batterie etwa 8 Monate lang (bei normalem Gebrauch).
Zusätzliche Funktionen – Wenn du im Dunkeln oder bei schlechten Lichtverhältnissen kochen oder grillen möchtest, ist das beleuchtete Display sehr praktisch. Das TP03 hat außerdem eine automatische Abschaltfunktion, wodurch sich die Lebensdauer der Batterie verlängert.
Nachteile des ThermoPro TP03
Langlebigkeit – Es gibt einige Probleme mit den Digitalthermometern der ThermoPro-Reihe, die nach etwa 6 Monaten Gebrauch ausfallen, auch wenn ich persönlich diese Erfahrung nicht machen konnte. Mein ThermoPro TP03 funktioniert nun seit knapp 2 Jahren tadellos. Dennoch ist das ist ziemlich enttäuschend, wenn man bedenkt, dass die Lebensdauer der Batterie länger ist.
Plastikmaterial – Ein weiteres Problem mit der Kunststoffkonstruktion dieses Thermometers ist, dass sich der Kunststoff um den Temperaturfühler mit der Zeit abnutzt und einfach auseinander fällt. Jedoch kannst du in diesem Preisbereich die Wertigkeit eines High-End-Thermometers erwarten.
Aufbewahrung – Es ist schön, dass das TP03 eine magnetische Rückseite hat. Wenn du es an den metallischen Oberflächen deines Grills oder dem Kühlschrank befestigen willst, ist das kein Problem. Aber wenn du es in eine Schublade mit anderen Utensilien wirfst, wirst du feststellen, dass es an allem kleben bleibt.
Fazit zum ThermoPro TP03
Dies ist ein hervorragendes Thermometer mit hoher Leistung und großer Reichweite zu einem vernünftigen Preis. Mit ein Grund, warum ich mir dieses Thermometer vor einigen Jahren gekauft habe.
Der Temperaturbereich ist groß und eignet sich damit perfekt für jede Art von Kochen. Es ist bis auf weniger als ein Grad genau, was es zu einem sehr zuverlässigen Thermometer in jeder Situation macht.
Es ist einfach zu bedienen und liegt sehr gut in der Hand. Der große Messfühler ermöglicht genaue Messungen aus einer angenehmen Entfernung.
Es lässt sich sehr klein zusammenfalten und leicht verstauen, entweder in einer Schublade oder an einem Haken mit der praktischen Schlaufe am Ende.
Insgesamt ist es schwer, ein besseres Produkte zu diesem Preis zu finden. Er ist preiswert und bietet eine tadellose Leistung in einem kompakten, benutzerfreundlichen und komfortablen Paket. Die 3-Jahres-Garantie auf dieses Thermometer macht es einfach, ein defektes Exemplar zu ersetzen oder zu erstatten.
Digitales Fleischthermometer für den Smoker ThermoPro TP20 Digital Funk Bratenthermometer
- 2-teilg, Sender und Empfänger, Reichweite für den Alarmton zwischen Sender und Empfänger bis zu 90m
- Neue Version, keine Synchronisation zwischen Sender und Empfänger erforderlich, sobald die Temperatur des Fleisches den voreingestellten Garheitsgrad erreicht, piept der Empfänger und die LCD Beleuchtung wird eingeschaltet
- Ausgestattet mit zwei Thermofühlern zur Überwachung der Kerntemperatur des Grillgutes gleichzeitig, bietet dieses Thermometer die Voraussetzungen für optimale Grillergebnisse
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Wie das Topmodell ThermoPro TempSpike ist das TP20 ist dein ultimativer Grillfreund, mit dem du ganz einfach kochen, grillen oder smoken kannst. Mit den zwei Messfühlern und dem drahtlosen Handgerät kannst du dich entspannt zurücklehnen und dein Fleisch bequem von deinem Wohnzimmer aus im Auge behalten. Hat dein Fleisch die ideale Kerntemperatur erreicht, ertönt ein akustisches Signal.
Wenn du neu in diesem Hobby bist, kannst du die 9 tollen Voreinstellungen mit verschiedenen Garstufen nutzen, um dich langsam in das Thema perfekter Kerntemperaturen einzuarbeiten.
Vorteile der ThermoPro TP20
Großer Temperaturbereich – Das ThermoPro TP20 bietet einen großen Temperaturbereich, der von 0 bis 300°C reicht. Das ist zwar nicht so groß wie bei anderen Thermometern, reicht aber für die meisten Küchen- und Grillanforderungen aus.
Zwei Messfühler – Wenn du zwei verschiedene Fleischsorten räucherst oder grillst, kannst du die Innentemperatur beider Sorten mit demselben Thermometer messen. Alternativ hast du auch die Möglichkeit, parallel zu deinem Fleisch auch die Garraumtemperaturen zu überwachen. Die beiden Edelstahl-Messfühler des TP20 sind sehr praktisch und ermöglichen es dir, die Temperatur in deinem Grill oder Smoker auch bei niedrigen Temperaturen perfekt zu halten.
Einfach zu bedienen – Obwohl das TP20 mehr Optionen als viele andere digitale Fleischthermometer hat, überzeugt es mit einer wirklich einfachen Bedienung. Die Anweisungen sind leicht zu befolgen, so dass du in wenigen Minuten grillbereit bist. Außerdem kannst du die Sonden im Grill lassen und das Display außerhalb des Grills aufstellen, so dass du den Grill nicht ständig öffnen musst, um die Temperatur zu überprüfen, was es perfekt für Long Jobs wie Pulled Pork oder auch Beef Brisket macht.
Hochwertige Konstruktion – Die Temperaturfühler aus rostfreiem Stahl sind bis zu einer Temperatur von 385°C ausgelegt und damit besonders langlebig. Auch das Gehäuse dieses Thermometers ist gut verarbeitet und ist haltbarer als andere.
Zusätzliche Funktionen – Mir persönlich gefällt das große LCD-Display, das auch aus mehreren Metern Entfernung gut ablesbar ist. Da die Messfühler mit dem Display verkabelt sind, musst du auch nicht herausfinden, wie du den Messfühler mit dem Display synchronisieren kannst. Zum Lieferumfang des TP20 gehören ein beleuchtetes Display, ein klappbarer Standfuß für die Arbeitsplatte, eine Gummihülle und ein Gürtelclip.
Nachteile des ThermoPro TP20
Batterielebensdauer – Die Batterielebensdauer dieses Thermometers ist enttäuschend und sehr verschwenderisch. Es wird mit 4 AAA-Batterien betrieben. Benutzt du das Thermometer häufig, musst du alle paar Monate die Batterien auswechseln.
Langlebigkeit – Die Temperaturfühler waren etwas wackelig, und beim Versuch, sie in einige Fleischstücke einzuführen, hatten ich Probleme, sie nicht zu verbiegen. Das führte zu seltsamen Messwerten und Problemen mit der Temperaturgenauigkeit.
Preis – Angesichts der festgestellten Probleme mit der Haltbarkeit und der Batterielebensdauer ist das gesamte Preis-Leistungsverhältnis des ThermoPro TP20 nur mittelmäßig. Für einen Preis um 50 € sollte die Verarbeitung ein wenig besser sein.
Fazit zum ThermoPro TP20
Dies ist eines meiner Meinung nach, eines der besten kabellosen digitalen Thermometer auf dem Markt. Es handelt sich hier nicht um Modelle mit sofortiger Ablesung (wie die oben), sondern um Modelle, die die Temperatur über den gesamten Garzeitraum hinweg messen.
Diesem Thermometer fehlt die punktuelle Ablesbarkeit des ThermoPro TP03 Einstichthermometers, bei dem die Temperatur von relativ dünnen Fleischstücken wie Steaks oder auch Fisch besonders gut ablesen lassen. Stattdessen eignet es sich hervorragend für ganze Hähnchen, Rippchen, Flankensteaks, Bruststücke, Braten und alles, was lange Zeit braucht, um die optimale Gartemperatur für den sicheren Verzehr zu erreichen.
Das ist eher etwas für den Slow Cooker oder den Smoker als für einen Griller, der vor allem bestimmte Fleischstücke mit schnellem Anbraten perfekt zubereiten möchte.
Bestes digitales Thermometer mit Sofortablesung - GDealer DT09
- Super schnell und IP 67 wasserdicht: Gdealer sofortiges Ablesen des Thermometers innerhalb von 3–4 Sekunden, ºF/ºC umschaltbar, 10 Minuten automatische Abschaltung und Hold-Funktion. Die wasserdichte Funktion macht es perfekt für Flüssigkeiten,...
- Genaue Messung: Gdealer Fleischthermometer mit Temperaturbereich von -58 °F ~ 572 °F (-50 °C ~ 300 °C), Genauigkeit auf ± 1 °C (± 2 °F) zwischen -50 ~ 200 ℃ (-58 °F ~ 482 °F), ± 2 ℃/℉ mehr als 20000 ℃/2000 ℃/200 0 ° F Am besten beim...
- Einfach zu bedienen: Das digitale Thermometer von GDEALER mit faltbarer 11,7 cm Lebensmittelqualität Edelstahlsonde und automatischer Ein-/Aus-Funktion, öffnen Sie die Sonde zum Einschalten, falten Sie die Sonde zum Ausschalten, einfach zu bedienen,...
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Schnell, genau und vor allem wasserdicht – dieses robuste kleine Fleischthermometer liefert mit minimalem Aufwand hervorragende Ergebnisse und liegt sehr gut in der Hand. In Kombination mit der langen Sonde kannst du genaue Messwerte erhalten, ohne dir die Knöchel zu verbrennen.
Vorteile des GDealer DT09
Großer Temperaturbereich – Das Digitalthermometer DT09 von GDealer hat einen großen Temperaturbereich von -15 bis +300°C.
Einfach zu bedienen – Das DT09 ist wirklich einfach zu bedienen. Klappe den Temperaturfühler heraus und das Thermometer schaltet sich automatisch ein. Klappe ihn wieder ein und das Thermometer schaltet sich aus. Außerdem ist es einfach, die Höchst- und Mindesttemperatur einzustellen, und das beleuchtete Display lässt sich leicht ablesen.
Wasserdicht – Das DT09 ist wasserdicht, sodass du es nicht nur zum Grillen und Räuchern verwenden kannst, sondern auch zum Messen der Temperatur von Flüssigkeiten wie Frittieröl, Soßen und sogar von Milch für heiße Schokolade.
Zusätzliche Funktionen – Das GDealer DT09 verfügt über ein großes, leicht ablesbares LCD-Display, das sich nach 10 Minuten automatisch abschaltet. Zur einfachen Aufbewahrung ist es kompakt und passt gut in jede Schublade. Zudem verfügt es über einen starken Magneten an der Rückseite und einen Ring, mit dem du das Thermometer an deinem Grill, Smoker, Kühlschrank oder Herd aufhängen kannst.
Nachteile des GDealer DT09
Langlebigkeit – Insgesamt ist die Verarbeitung des DT09 gut. Eine Schwachstelle ist jedoch die Funktion zum Öffnen und Schließen des Geräts. Diese Funktion nutzt sich schnell ab, und es gibt leider keine andere Möglichkeit, das Thermometer ein- oder auszuschalten.
Temperatur-Genauigkeit – Lieder ist dieses Thermometer nicht so genau wie andere. Nach den Amazon-Rezensionen zu urteilen, scheint es eine große Diskrepanz zwischen dem Thermometer und einem geeichten Thermometer zu geben. Dieses Thermometer ist auch nicht so reaktionsschnell wie andere, was auch zu Problemen mit der Genauigkeit führen kann.
Fazit zum GDealer DT09
Dieses Fleischthermometer ist ein hervorragendes Modell zum sofortigen Ablesen. Aber leider ist es schwer, es zu empfehlen. Die Leistung ist für den Preis gut… aber es ist einfach schlechter als das ThermoPro TP03.
Obwohl es durch den Breiten Temperaturbereich vielseitig einsetzbar ist, kann es mit den anderen Geräten in dieser Liste nicht mithalten und rechtfertigt seinen Preis auch nicht.
Das beste Fleischthermometer für den Smoker - ThermoPro TP-16
- 【Grillthermometer Mit zwei Temperaturfühlern】 zur Überwachung von zwei Kerntemperaturen gleichzeitig, Anzeigedisplay mit blauer Hintergrundbeleuchtung.
- 【Praktische Alarm/Hinweiston】Alarm/Hinweiston bei Erreichen der eingestellten Temperatur, voreingestellte Temperaturen für Rind, Kalb, Schwein, Hühnchen, Fisch und Hackfleisch/Hamburger, usw.
- 【zur Überwachung verschiedener Garstufen】je nach Fleischsorte zwischen Well Done, Medium, Medium Rare und Rare, voreingestellte Temperaturen können nach persönlichen Vorlieben verändert werden.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Der TP-16 ist eine kleinere, weniger fortschrittliche Version des TP20, aber lass dich davon nicht täuschen. Was ihm an Verarbeitungsqualität fehlt, macht es mit seinem günstigen Preis und der gleichen Leistung locker wett, die dir jedes Mal ein genaues Messergebnis liefert.
Vorteile des ThermoPro TP-16
Guter Temperaturbereich – Das ThermoPro TP-16 hat einen angenehmen, nützlichen Temperaturbereich von 0 – 300°C. Andere Thermometer können bei viel niedrigeren Temperaturen messen, aber ich denke nicht, dass dies notwendig ist.
Displaygröße – Das Display dieses Thermometers ist viel größer als das anderer Thermometer und du kannst es problemlos aus mehreren Metern Entfernung ablesen. Das bedeutet, dass du nicht alle paar Minuten aufspringen musst, um die Temperatur deines Essens oder die Grilltemperatur zu überprüfen.
Einfach zu bedienen – Eines der praktischsten Merkmale des ThermoPro TP-16 ist, dass es über unterschiedliche Garprogramme verfügt und mit den empfohlenen Temperaturen für richtig (und keimfrei) gegartes Fleisch vorprogrammiert ist. Du kannst das Thermometer auf die gewünschte Temperatur einstellen, und es zeigt dir an, wenn es diesen Wert erreicht hat.
Hochwertige Sonde – Das TP16 wird mit einem Temperaturfühler aus rostfreiem Edelstahl geliefert, der an einem 100 cml langen Kabel befestigt ist. So kannst du den Fühler in deinem Grill platzieren und das Handgerät in sicherer Entfernung zum Gerät einstellen.
Zusätzliche Funktionen – Das ThermoPro TP16 hat einen praktischen Kochtimer mit einem angenehmen lauten Alarm. Du kannst es auf die Seitenablage am Grill stellen oder es mit der magnetischen Rückseite an der Front deines Grills oder Backofens befestigen. Dieses Thermometer kann sogar an der Wand befestigt werden.
Nachteile des ThermoPro TP-16
Langlebigkeit – Das 100 cm lange Kabel ist zwar schön, aber mit der Zeit wird es sich schnell verbiegen. Außerdem reagieren die Sonden des TP16 nicht gut mit Wasser, so dass du nur das Ende der Messfühler reinigen kannst, ohne den Rest zu beschädigen.
Voreingestellte Temperaturgenauigkeit – Du wirst feststellen, dass die voreingestellten Temperaturen wirklich genau sind. Wenn du also dein Steak gerne medium-rare magst, kann es sein, dass es mit der voreingestellten Temperatur eher medium bis medium durch gegart wird. Das Gute ist, dass du individuelle Temperaturen einstellen kannst, aber das erfordert ein bisschen Einarbeitungszeit.
Fazit zum digitalen Fleischthermometer ThermoPro TP-16
Obwohl es dem Schwestermodell ThermoPro TP 20 in vielerlei Hinsicht unterlegen ist (es ist weniger haltbar, hat weniger und qualitativ schlechtere Fleischfühler, keine kabellose Anzeige und weniger übersichtliche Bedienelemente), ist es dennoch ein hervorragendes Fleischthermometer für das Garen von Fleisch über längere Zeiträume, insbesondere für das den Grill, den Smoker oder auch den Backofen.
Auch wenn die Leistung (und vor allem der Komfort) weit hinter dem TP 20 zurückbleibt, liegt der Preis nur bei einem Bruchteil dessen, was du für das TP 20 zahlen musst, so dass es sich hier um ein preisgünstiges Gerät handelt, das dennoch eine hervorragende Leistung bietet.
Besonders hervorzuheben ist auch die Garantie, die standardmäßig 1 Jahr beträgt (durch die Registrierung des Thermometers kann sie auf 3 Jahre erhöht werden).
Inkbird IHT-1P Fleischthermometer wiederaufladbar über USB
- 🔥 【Schnelle Reaktion】- Das sofort ablesbare fleischthermometer reagiert in 3-6 Sekunden und ist auf ± 1 ℃ / ± 2 ℉ Grad mit einem weiten Bereich von -58 ℉ ~ 572 ℉ (-50 ℃ ~ 300 ℃) genau. Sie können das Gerät kalibrieren, falls...
- 🔥 【IPX5 Wasserdicht Bratenthermometer】Das wasserdichte IPx5 Digital Bratenthermometer ist an regnerischen Tagen sowohl im Innen- als auch im Außenbereich verwendbar. Dank seiner Funktion eignet es sich perfekt für Flüssigkeiten wie Tee, heiße...
- 🔥 【USB Wiederaufladbare Fleischthermometer】Die wiederaufladbare 250-mAh-Lithiumbatterie hält bei eingeschalteter Hintergrundbeleuchtung etwa 11 Stunden und wechselt automatisch in den Energiesparmodus, wenn innerhalb einer Minute kein Betrieb...
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Maximaler Komfort und Präzision sind die Hauptfunktionen dieses Thermometers. Außerdem hat es einen angenehm langen Messfühler und misst blitzschnell. Das ist perfekt für zeitkritische Kochaufgaben (z. B. für die perfekte Rarität deines Steaks) und für andere Dinge als Fleisch, z. B. die Zubereitung von Soßen!
Vorteile des Inkbird IHT-1P
Großer Temperaturbereich – Das digitale Einstich-Fleischthermometer IHT-1P von Inkbird hat einen großen Messbereich von – 50 bis +300°C. Das ist mehr als genug für jede Küchenaufgabe. Außerdem ist es sehr reaktionsschnell und zeigt die exakte Temperatur in etwa 3 Sekunden an.
Aufbewahrung – Dieses Thermometer ist sehr kompakt und durch das schlanke Design passt es sogar in die kleinste Schublade.
Einfach zu bedienen – Mir gefällt das sehr helle, beleuchtete LED-Display dieses Thermometers. Es ist auch bei schlechten Lichtverhältnissen sehr gut ablesbar. Auf der Vorderseite des Thermometers sind außerdem die üblichen sicheren Fleischtemperaturen angegeben.
Hochwertige Konstruktion – Das Kunststoffgehäuse des Inkbird-Thermometers ist sehr robust und wasserdicht, was die Reinigung des Thermometers sehr einfach macht. Es ist allerdings nicht spülmaschinenfest. Du kannst es aber zum Reinigen unter Wasser halten.
Garantie – Trotz des günstigen Preises hat dieses Thermometer eine 5 Jahre Garantie, und der Kundenservice von Inkbird ist bekanntlich sehr kulant.
Nachteile des Inkbird IHT-1P
Langlebigkeit – Ich hatte bei diesem Thermometer kurz nach dem Erhalt Probleme: Das Display reagierte nicht mehr richtig und das Thermometer wurde sehr langsam. Das war ziemlich ärgerlich, aber Inkbird hat das Thermometer im Rahmen seiner Garantie schnell gegen ein neues Thermometer ausgetauscht, was ich sehr gut fand.
Temperaturgenauigkeit – Im Vergleich zu anderen Thermometern, die ich getestet haben, reagiert das Inkbird IHT-!P nicht so schnell wie andere Geräte. Außerdem haben ich festgestellt, dass die Temperaturanzeige von meinen anderen Fleischthermometern leicht abweicht (1-2 Grad). Das könnte aber auch an der langsamen Stabilisierung des Gerätes liegen.
Fazit zum Inkbird IHT-1P
Das Inkbird IHT-1P ist ein äußerst praktisches Thermometer. Es verfügt über eine ganze Reihe toller Funktionen, lässt sich zwischen Fahrenheit und Celsius umzuschalten, und hat praktische Temperaturprogramme für verschiedene Fleischsorten, die direkt auf dem Gehäuse angegeben sind.
Dieses Thermometer ist schnell und zeigt sofort die Temperatur von allem an, in das du es steckst. Dabei ist es in einer Vielzahl von Temperaturbereichen sehr genau und das zu einem günstigen Preis. Ein hervorragender Kauf für jede Köchin und jeden Koch.
Bestes analoges Fleischthermometer von WMF
- Inhalt: 1x Grillthermometer analog (Ø 6,3 cm, Länge 13 cm) - Artikelnummer: 0608636030
- Material: Cromargan Edelstahl 18/10. Rostfrei, formstabil, hygienisch, säurefest und unverwüstlich. Hochwertiges, hitzebeständiges Glas (bis 250°C)
- Messbereich: 10°C - 110°C. Zur Kontrolle der Innentemperatur, ideal zum Niedertemperaturgaren sowie für Braten und Steaks.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Mit diesem 6,3 cm großen Ziffernblatt musst du nicht blinzeln, um die Temperatur zu sehen. Dieses analoge Bratenthermometer liegt gut in der Hand und wird mit einer Fühlerabdeckung geliefert, die die Spitze – und damit deine Finger – bei der Lagerung schützt. Auf der Vorderseite werden die empfohlenen Gar-Temperaturen für verschiedene Fleischsorten angezeigt.
Es ist meiner Meinung nach das leistungsstärkste Zeigerthermometer und zeigt die Temperaturen auf +-1 Grad genau an (bei meinen eigenen Messversuchen). Die Sonde verfügt über einen schattierten Bereich, der dir anzeigt, wie tief du sie in das Fleisch einführen musst.
Vorteile des analogen Fleischthermometers von WMF
- keine Batterien notwendig
- Kann im Ofen gelassen werden
Nachteile des WMF Fleischthermometers
Gradgenaues Ablesen der Kerntemperatur fast nicht möglich
Richtige Verwendung des Fleischthermometers
- Wähle ein passendes Thermometer, das zu deinem Grill- oder Backvorhaben passt
- Für perfekte Ergebnisse musst du wissen, wo du den Messfühler ansetzen musst
- Stecke die Messsonde nicht in die Nähe von Knochen, Sehnen oder in Fett
- Finde die passende Temperatur für die Lebensmittel, die du zubereitest
- Stell dir einen Alarm für den optimalen Garzeitpunkt
Ich bin davon überzeugt, dass deine Grillabenteuer viel besser werden, wenn du ein Fleischthermometer zur Hand hast. Du wirst dir nie wieder Sorgen machen müssen, dass dein Essen zerkocht oder dein Steak übergart ist. Ein Fleischthermometer ist ein Werkzeug, das dir helfen wird, deine Grilltechniken zu verfeinern.
Fleischthermometer im Backofen verwenden
Das Garen von Fleisch im Ofen ist nicht so narrensicher, wie es in den meisten Kochsendungen scheint. Sicher, du kannst einen Timer auf die empfohlene Garzeit einstellen, aber woher weißt du eigentlich, dass dein Fleisch richtig gegart ist, wenn der Timer ertönt?
Nicht alle Öfen sind gleich heiß und die Garzeiten variieren. Was also tun? Gibst du dich damit zufrieden, dass dein Fleisch nicht durchgebraten und innen noch roh ist oder dass es wie ein trockenes Stück Schuhleder schmeckt? Die gute Nachricht ist, dass du dich mit beidem nicht zufrieden geben musst, wenn du ein einfaches, preiswertes Werkzeug hast – das Fleischthermometer.
FAQ - häufige Fragen
Einfache Einstichthermometer, mit denen du die Kerntemperatur deines Fleisches schnell und einfach ermitteln kannst, bekommst du bereits für knapp 10 €. Höherwertige Modelle, mit denen du auch die Temperatur über den ganzen Garzeitraum messen kannst, beginnen ab ca. 20 €.
Welches Thermometer für dich das Beste ist, hängt davon ab, wofür du es benutzen willst. Möchtest du nur Steaks perfekt auf den Punkt garen, kommst du mit einem einfachen Modell, wie dem GDealer DT09 vollkommen aus. Suchst du stattdessen nach einem Fleischthermometer für den Ofen oder den Smoker, solltest du dich an höherwertigen Geräten, wie dem ThermoPro TP20 orientieren.
Generell sollte sich die Spitze des Messfühler immer in der Mitte des Fleisches befinden. Möchtest du die Kerntemperatur eines Hähnchens oder etwas ähnlichem überwachen, bietet sich hierfür die Brust an. Zudem solltest du vermeiden, die Temperatursonde in die Nähe von Knochen, Sehnen oder Fett zu stecken, da dies immer zu ungenauen Messergebnissen führen wird.
Zum Grillen würde ich dir aus eigener Erfahrung immer zu einem Langzeit-Temperaturmesser, wie dem ThermoPro TP20 raten. Hier hast du die Möglichkeit, die Temperatur auch bei Long Jobs wie Pulled Pork oder Beef Brisket perfekt zu kontrollieren. Zusätzlich bietet sich die Verwendung eines einfachen Einstich-Thermometers an, falls du mal nur ein paar Steaks grillen möchtest.
Pingback: Meater Test 2023: Grillen als perfektes Genuss-Erlebnis