Viele denken bei dem Wort „Einwegteller“ sofort an die simplen Pappteller der letzten Grillparty.
Doch die Vielfalt an Einwegtellern, die aus unterschiedlichsten Materialien bestehen, existiert bereits seit längerem – und das nicht erst seit dem EU-weiten Verbot von Einwegplastikprodukten. Kürzlich suchte ich nach hochwertigen Einwegtellern für eine Hochzeit, die optisch weit über das klassische Pappteller-Design hinausgehen und ästhetisch ansprechend sind.
Nach einigen Bestellungen und verschiedenen Vergleichen habe ich schließlich den besten Einwegteller für meine Hochzeit gefunden.
Wenn du wissen willst, welcher Einwegteller mich schlussendlich überzeugt ht, dann lies einfach weiter.
Inhaltsverzeichnis
ToggleDer beste Einwegteller im Test aus Birkenholz
- ✓NATURPRODUKT: Unser Einweggeschirr aus Birkenholz ist eine natürliche und umweltfreundliche Alternative zu Plastikgeschirr! Es besteht aus nachwachsenden Ressourcen.
- ✓STABIL & HITZEBESTÄNDIG: Ob heiße oder kalte Speisen. Die Wiseware Einmal Teller, Gabeln, Messer und Löffel aus Holz sind stabil, hitzebeständig und für jegliche Speisen geeignet.
- ✓SPLITTERFREI & GESCHMACKSNEUTRAL: Durch die hochwertige Verarbeitung sind die Einweg Birkenholzteller splitterfrei, geschmacksneutral und für jegliche Speisen geeignet.
Letzte Aktualisierung am 29.01.2025
Bei diesen Einwegtellern sticht Wisefood mit seiner umweltfreundlichen und stilvollen Alternative zu Plastikgeschirr hervor. Gefertigt aus 100% abbaubarem Birkenholz, vereinen diese Teller Nachhaltigkeit mit Eleganz. Die robuste, splitterfreie und lebensmittelechte Beschaffenheit macht sie zur idealen Wahl für eine Vielzahl von Speisen, von Fingerfood bis hin zu Desserts.
Geeignet für Events jeglicher Art, von Geburtstagsfeiern über Hochzeiten bis hin zu Outdoor-Aktivitäten, bietet Wisefood ein umfangreiches Sortiment an Geschirr, das nicht nur geschmacksneutral und gesund, sondern auch frei von chemischen Zusätzen ist. Die hochwertige Verarbeitung garantiert ein angenehmes Mundgefühl und sorgt damit für ein rundum genussvolles Esserlebnis.
Dies war neben der überragenden Stabilität und der hochwertigen Haptik mit der Grund, warum ich mich selbst für diese Teller entschieden habe
Der beste Einwegteller aus Palmblatt
- Dekoratives Bio Einweggeschirr mit individueller Maserung
- Naturprodukt ohne Beschichtung, aus dem ganzen Blatt gepresst, hergestellt unter sozialen Arbeitsbedingungen und angemessenen Löhnen entsprechend der BSCI-Normen
- Mikrowellen, Ofen und Tiefkühl geeignet
Letzte Aktualisierung am 29.01.2025
Bei den Einwegtellern von BIOZOYG handelt es sich um eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Einweggeschirr. Die Teller aus Palmblättern verbinden Stil mit Nachhaltigkeit und bietet eine ästhetische, robuste Lösung für jede Veranstaltung.
Hergestellt aus dem natürlichen Nebenprodukt der Betelnussproduktion, wird jedes Stück sorgfältig aus einem ganzen Arecapalmblatt geformt, poliert und entgratet, wobei die individuelle Blattmaserung jedes Stück zu einem Unikat macht.
Bester Teller aus Zuckerrohr von Wisefood
- ✓AUS ZUCKERROHR: Unser Einweggeschirr wird aus Zuckerrohr Fasern hergestellt. Diese werden mit Wasser zu einem Brei vermischt und in Formen getrocknet wird, sodass praktische Einwegprodukte entstehen.
- ✓INNOVATIV & PLASTIKFREI: Durch die innovative Herstellung sind die Bagasse Teller plastik- und schadstofffrei. Sie sind stabiler als Pappteller und nachhaltiger als Einweg Plastikteller.
- ✓FÜR KALTE UND WARME SPEISEN: Unser Einweg Zuckerrohr Geschirr eignet sich hervorragend für kalte und warme Speisen wie zum Beispiel für Pasta, Grillgut oder Salate.
Letzte Aktualisierung am 29.01.2025
Dieses innovativ hergestellte Geschirr bietet eine robuste und plastikfreie Alternative für alle Veranstaltungen. Die Bagasse Teller sind frei von Schadstoffen und überzeugen durch ihre Stabilität – eine überlegene Wahl gegenüber herkömmlichen Papptellern und eine nachhaltigere Option im Vergleich zu Einwegplastiktellern.
Ob für heiße Pasta, frisches Grillgut oder knackige Salate, das Geschirr aus Zuckerrohr eignet sich gleichermaßen für kalte und warme Speisen. Mit ihren großzügigen Maßen von 26cm x 26cm und einem praktischen Rand von 5cm bieten diese quadratischen Einweg Speiseteller eine komfortable Nutzfläche von 16cm x 16cm bei einer Tiefe von 2cm – ideal für jeden Anlass.
Bester Einwegteller aus Bagasse
- Nachhaltigkeit: Unsere Einwegteller aus Zuckerrohr sind aus schnell nachwachsenden Rohstoffen, frei von Plastik, ohne chemische Zusätze, 100% biologisch abbaubar und kompostierbar.
- Stabil: Aufgrund der positiven Materialeigenschaften ist das Wegwirffgeschirr robuster als dünnes Papp- oder Plastikgeschirr. Daher eignet es sich für eine Vielzahl an Speisen.
- Vielseitigkeit: Das natürliche Material ist beständig gegen fettige oder saußenhaltige Lebensmittel. Zudem können sowohl warme als auch kalte Speisen auf dem Einwegteller serviert werden.
Letzte Aktualisierung am 29.01.2025
Gefertigt aus den Restfasern des Zuckerrohrs, bieten diese Teller eine hervorragende, nachhaltige Alternative zu herkömmlichem Einweggeschirr. Sie sind zu 100% biologisch, kompostierbar gemäß DIN13432, plastikfrei und ohne chemische Zusätze, was sie zur perfekten Wahl für umweltbewusste Verbraucher macht.
Das neutrale Weiß und das moderne, eckige Design machen die Bagasse Teller zu einem ästhetischen Blickfang auf jedem Tisch. Sie lassen sich nahtlos in jede Tischdekoration integrieren, ideal für den Einsatz bei privaten Feiern oder professionellen Veranstaltungen.
Jedes praktische Set beinhaltet 200 runde Servierteller (4×50 Stück) mit einem Durchmesser von 22 cm, die umweltfreundlich weiß gebleicht und unbedruckt sind, um Ihrer Veranstaltung einen Hauch von Eleganz zu verleihen, ohne dabei die Umwelt zu belasten.
Warum überhaupt Einwegteller?
Bei der Planung meiner Hochzeit stand ich vor der Herausforderung, eine passende Lösung für das Servieren des Kuchens und später des Abendessens zu finden, ohne über 40 Kuchen- und Essteller im Schrank zu haben. Die Lösung fand ich in Einwegtellern, die eine praktische und stilvolle Alternative bieten. Die Auswahl an Materialien für beste Einwegteller ist beeindruckend und umfasst:
- Palmblatt
- Zuckerrohr
- Bambus
- Agrarreste (Bagasse)
- Holzschilf
- Weizenkleie
Diese Materialien sind nicht nur biologisch abbaubar, sondern stellen auch im Einwegteller-Test eine gute Option dar. Während einige dieser biologisch abbaubaren Einwegteller theoretisch essbar sind, würde ich davon abraten. In meiner Suche nach hochwertigem Einweggeschirr für die Veranstaltung schloss ich die letzten drei Materialien aufgrund ihrer Leichtigkeit, Dünne und Instabilität aus.
Nach weiteren Überlegungen entschied ich mich gegen Teller aus Zuckerrohr für meine Veranstaltung, aber dazu später mehr. Beim Vergleich der verschiedenen Optionen stellte ich fest, dass Teller aus Palmblatt und Bambus in den Kategorien Stabilität, Design und Umweltverträglichkeit führend sind. Diese Produkte sind ideal für Großveranstaltungen, wo Qualität, Ästhetik und der CO2-Fußabdruck von Bedeutung sind.
Zuckerrohr Teller und andere Einwegprodukte aus natürlichen Rohstoffen sind die ideale Lösung für bewusste Gastgeber, die Wert auf Umweltschutz, Stil und Funktionalität legen.
Einwegteller gibt es in den unterschiedlichsten Materialien
Die Materialauswahl bei Einwegtellern ist umfangreich und jedes Material eignet sich auf Grund seiner spezifischen Materialeigenschaften für unterschiedliche Einsatzzwecke.
Einwegteller aus Palmblatt
Einweggeschirr aus Palmblättern erfreut sich großer Beliebtheit als umweltfreundliche Geschirroption. Die einzigartige Optik, bei der kein Palmblattteller dem anderen gleicht, trägt sicherlich zu dieser Beliebtheit bei. Diese Teller werden aus Palmwedeln der Arekapalme hergestellt, die regelmäßig abgeworfen werden. Unter Druck und Hitze geformt, zeichnen sich die Endprodukte durch ihre individuelle Maserung und eine glatte Oberfläche aus.
Palmblattteller sind nicht nur leicht und stabil, sondern auch optisch ansprechend und bieten eine attraktive Präsentation für Speisen. Sie vertragen ein gewisses Maß an Feuchtigkeit, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Veranstaltungen macht. Dennoch gibt es zwei wesentliche Nachteile, die beachtet werden sollten: Aufgrund des Herstellungsprozesses ist der Boden der Teller oft uneben, was zu einem leichten Kippeln auf dem Tisch führen kann. Zudem können sich bei Kontakt mit feuchten Lebensmitteln nach etwa 20 Minuten einzelne Palmblattfasern vom Teller lösen, was manche als unappetitlich empfinden könnten.
Vorteile:
- Leicht und stabil
- Optisch sehr ansprechend
- Biologisch abbaubar
- Preiswert
Nachteile:
- Geringere Feuchtigkeitsresistenz im Vergleich zu anderen Materialien
- Unebener Tellerboden
Einweggeschirr aus Palmblättern stellt eine hervorragende bio Einwegteller-Option dar, die nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre Umweltfreundlichkeit geschätzt wird. Sie sind eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Papptellern und anderen Einwegprodukten wie Styropor oder Kunststoff. Ideal für alle, die nachhaltige Produkte für ihre Veranstaltungen suchen, von großen Feiern bis hin zu intimen Zusammenkünften, wo die ästhetische Präsentation von Speisen und der CO2-Fußabdruck von Bedeutung sind.
Einwegteller aus Bambus
Bambusteller bieten eine umweltschonende und biologisch abbaubare Alternative zu herkömmlichen Papptellern und zeichnen sich durch ihre Nachhaltigkeit aus. Im Vergleich zu Palmblatttellern sind Bambusteller etwas schwerer und vermitteln einen hochwertigeren Eindruck, was sie zu einer erstklassigen Wahl für umweltbewusste Veranstaltungen macht. Für meine Hochzeit entschied ich mich für Einweggeschirr aus Bambus, angezogen von seiner schönen Haptik und der Fähigkeit, Feuchtigkeit gut zu bewältigen.
Die bestellten Bambusteller überzeugten nicht nur durch ihre edle Anmutung, sondern auch durch ihre Robustheit. Selbst nach dem Waschen zeigten sie keine Verzüge oder Quellschäden, ein Beweis für ihre Qualität und Langlebigkeit. Diese Eigenschaften machen Bambusteller zu einer attraktiven Option für alle, die Wert auf Ästhetik und Umweltverträglichkeit legen. Allerdings reflektiert der Preis von 70 bis 80 Cent pro Stück ihre Premium-Qualität und positioniert sie im höheren Preissegment.
Vorteile:
- Leicht und stabil
- Hochwertige Haptik und edle Anmutung
- Planer Boden für mehr Stabilität
- Hohe Feuchtigkeitsresistenz
Nachteile:
- Höherer Preis im Vergleich zu anderen biologisch abbaubaren Einwegtellern
Einwegteller aus Zuckerrohr
Für diejenigen, die nach dekorativem Geschirr suchen, bieten Teller aus Zuckerrohr möglicherweise nicht die gewünschte Ästhetik. Typischerweise in schlichtem Weiß oder einem sanften Braunton gehalten, fehlt diesen Tellern die Stabilität, die Bambus- oder Palmblattteller bieten.
Beim Beladen eines Zuckerrohrtellers am Buffet mit schweren Speisen besteht tatsächlich das Risiko, dass dieser unter dem Gewicht nachgibt und bricht. Trotzdem haben Einwegteller aus Zuckerrohr einen entscheidenden Vorteil: Sie sind preiswert. Hergestellt aus den Abfallprodukten der Zuckerrohrproduktion, sind diese Teller eine kostengünstige Option. Obwohl sie für elegante Anlässe aufgrund ihrer einfachen und etwas billigen Haptik möglicherweise nicht die erste Wahl sind, stellen sie für größere, ungezwungene Zusammenkünfte wie Grillpartys eine überlegenswerte Alternative dar.
Vorteile:
- Preisgünstig
- Sehr leicht
- Schnittfest
Nachteile:
- Einfaches Design und billige Anmutung
- Nicht optimal für feuchte Speisen
Einwegteller aus Zuckerrohr sind ein hervorragendes Beispiel für biologisch abbaubares Einweggeschirr, das eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Papptellern und Kunststoffgeschirr bietet. Ideal für Veranstaltungen, bei denen Nachhaltigkeit und Kosten im Vordergrund stehen, ermöglichen sie eine einfache Handhabung und Entsorgung, ohne die Umwelt zu belasten. Entdecken Sie die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Zuckerrohr Tellern und anderen nachhaltigen Produkten wie Palmblatt- und Bambusgeschirr, um die perfekte Lösung für Ihre nächste Veranstaltung zu finden, sei es eine große Grillparty oder ein anderes Event.
Teller aus Agrarresten bzw. Bagasse
Agrarreste als Grundlage für Einwegteller mögen auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, doch Teller aus Agrarresten, eine innovative Mischung aus Zuckerrohrfasern und Bambus (typischerweise im Verhältnis 70 zu 30), bieten eine umweltfreundliche und kostengünstige Alternative zu herkömmlichem Einweggeschirr. Diese Teller kombinieren die Vorteile beider Materialien, sind jedoch preiswerter als reine Bambus- oder Palmblattteller. Allerdings sind sie optisch weniger ansprechend und bieten eine Haptik, die an Pappkarton erinnert. Unter Einwirkung von Feuchtigkeit neigen sie dazu, schnell weich und labberig zu werden.
Vorteile:
- Preiswert
- Biologisch abbaubar
Nachteile:
- Weniger ansprechend in Optik und Haptik
- Nicht ideal für feuchte Lebensmittel
Einwegteller aus Agrarresten stellen eine interessante Option für diejenigen dar, die nach einer umweltfreundlichen und kosteneffizienten Lösung suchen. Sie fallen in die Kategorie nachhaltiger Produkte, die den CO2-Fußabdruck minimieren und Ressourcen schonen. Trotz der Herausforderungen bei der Verwendung mit feuchten Lebensmitteln, bieten sie eine praktikable Lösung für trockene oder feste Speisen, besonders bei Großveranstaltungen, wo die Nachhaltigkeit des Geschirrs im Fokus steht.
Für umweltbewusste Menschen, die biologisch abbaubares Einweggeschirr wie Zuckerrohr Teller, Bambusgeschirr und Palmblattteller in Betracht ziehen, bieten Einwegteller aus Agrarresten eine weitere Dimension der Auswahl. Sie ergänzen das Angebot an umweltfreundlichem Einweggeschirr und erweitern die Möglichkeiten für Gastgeber, die den Umweltaspekt bei der Auswahl ihres Geschirrs berücksichtigen möchten.
Einwegteller aus Holzschilf
Teller aus Holzschilf sind eher selten zu finden. Holzschilf als Material wird häufiger bei Gärkörbchen verwendet, die nach einmaliger Benutzung kompostiert werden können.
Einwegteller aus Holzschilf ähneln den klassischen Papptellern, sind jedoch etwas dicker und stabiler.
Einwegteller aus Weizenkleie
Weizenkleie, ein Nebenprodukt der Mehlherstellung, wird von einigen Herstellern für die Produktion von Weizenkleie-Tellern genutzt. Diese werben gelegentlich damit, dass man die Teller nach Gebrauch sogar essen kann.
Jedoch würde ich persönlich davon abraten, da Weizenkleie geschmacklich nicht überzeugt. Es könnte sein, dass diese Werbeaussage eher als origineller Einfall denn als ernsthafte Empfehlung gemeint ist.
Als echte Alternative zu herkömmlichen Porzellantellern sind Weizenkleie-Teller ebenfalls nicht geeignet, außer vielleicht für das Servieren von trockenem Kuchen.
Bei Kontakt mit feuchten Lebensmitteln verlieren die anfangs recht harten und stabilen Teller schnell an Festigkeit und beginnen sich aufzulösen.
Daher mein Rat: Besser keine Einwegteller aus Weizenkleie verwenden!
Von diesen Tellern werden meine Gäste speisen
Wie bereits am Anfang erwähnt, suchte ich nach Einwegtellern für eine Hochzeitsgesellschaft. Diese sollten stabil sein, optisch ansprechend aussehen und eine hochwertige Haptik haben.
Zudem sollen meine Gäste davon den Nachmittagskuchen und auch das Abendessen genießen können.
Nach einigen Bestellungen und vielen Tests (die meisten Teller kommen in 20er oder 50er Packungen) haben ich dann für diesen Teller entschieden:
- ✓NATURPRODUKT: Unser Einweggeschirr aus Birkenholz ist eine natürliche und umweltfreundliche Alternative zu Plastikgeschirr! Es besteht aus nachwachsenden Ressourcen.
- ✓STABIL & HITZEBESTÄNDIG: Ob heiße oder kalte Speisen. Die Wiseware Einmal Teller, Gabeln, Messer und Löffel aus Holz sind stabil, hitzebeständig und für jegliche Speisen geeignet.
- ✓SPLITTERFREI & GESCHMACKSNEUTRAL: Durch die hochwertige Verarbeitung sind die Einweg Birkenholzteller splitterfrei, geschmacksneutral und für jegliche Speisen geeignet.
Letzte Aktualisierung am 29.01.2025
Ok, die Teller kosten knapp 1 € pro Stück, aber den preis sind sie wirklich wert.
Die Teller haben einen absolut planen Boden und eine perfekte Haptik.
In Kombination mit goldenen oder einem schwarzen Besteck passen sie perfekt zum feierlichen Anlass einer Hochzeit.