
Die besten Einwegteller 2023: Robust, praktisch & ökologisch
Bei einem Einwegteller denken viele direkt an den einfachen Pappteller von der letzten Grillparty.
Doch Einwegteller gibt es nicht erst seit dem EU weiten Verbot für Einwegplastikprodukte aus vielen verschiedenen Materialien. Ich war erst vor kurzem auf der Suche nach hochwertigen Einwegtellern für eine Hochzeit, die nicht so aussehen wie der klassische Einwegteller aus Pappe, sondern optisch sehr ansprechend sind.
Nach einigen Bestellungen und verschiedenen Vergleichen habe ich schließlich den besten Einwegteller für meine Hochzeit gefunden.
Der hochwertigste Einwegteller im Vergleich
- ✓NATURPRODUKT: Unser Einweggeschirr aus Birkenholz ist eine natürliche und umweltfreundliche Alternative zu Plastikgeschirr! Es besteht aus nachwachsenden Ressourcen.
- ✓STABIL & HITZEBESTÄNDIG: Ob heiße oder kalte Speisen. Die Wiseware Einmal Teller, Gabeln, Messer und Löffel aus Holz sind stabil, hitzebeständig und für jegliche Speisen geeignet.
- ✓SPLITTERFREI & GESCHMACKSNEUTRAL: Durch die hochwertige Verarbeitung sind die Einweg Birkenholzteller splitterfrei, geschmacksneutral und für jegliche Speisen geeignet.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Warum überhaupt Einwegteller?
Ganz einfach, ich habe vor kurzem meine Hochzeit geplant und habe lange darüber nachgedacht, wovon meine Gäste den Kuchen und später das Abendessen genießen sollten.
Schließlich habe ich keine 40 Kuchen- und Essteller im Schrank stehen.
In Einwegtellern habe ich jedoch eine gute Alternative gefunden, denn die Auswahl an Materialien ist groß:
- Palmblatt
- Zuckerrohr
- Bambus
- Agrarreste (Bagasse)
- Holzschilf
- Weizenkleie
Alle diese Materialien sind biologisch abbaubar. Einige kannst du sogar mitessen, wovon ich jedoch abraten würde. Da ich möglichst hochwertige Einwegteller suchte, kamen die letzten drei Materialien für mich nicht in Frage.
Zu leicht, zu dünn, zu instabil.
Nach einigen Versuchen vielen auch Teller aus Zuckerrohr aus meiner Auswahl raus. Hierzu aber später mehr.

Einwegteller gibt es in den unterschiedlichsten Materialien
Die Materialauswahl bei Einwegtellern ist umfangreich und jedes Material eignet sich auf Grund seiner spezifischen Materialeigenschaften für unterschiedliche Einsatzzwecke.
Teller aus Palmblatt
Einweggeschirr aus Palmblättern ist beliebt, wenn es um umweltfreundliches Geschirr geht. Dies liegt sicherlich vor allem an der Optik, den kein Palmblattteller ähnelt dem anderen.
Hierbei werden einzelne Palmwedel, die die Areka Palme regelmäßig abwirft, unter Druck und Hitze in Form gepresst. Das Endprodukt hat eine ganz individuelle Maserung und eine sehr glatte Oberfläche.
Palmblattteller sind leicht und stabil, vertragen ein gewisses Maß an Feuchtigkeit und sehen optisch auch noch sehr attraktiv aus. Jedoch haben Sie einen für mich zwei ganz entscheidenden Nachteile.
Aufgrund des Herstellungsprozesses ist der Boden der Teller nie ganz gerade.
Dementsprechend kippeln die Teller leicht auf dem Tisch. Zudem lösen sich durch feuchte Lebensmittel nach ca. 20 Minuten einzelne Palmblattfasern vom Teller, was ich persönlich nicht so appetitlich finde.
Vorteile
- Leicht
- Stabil
- Optisch sehr ansprechend
- günstig
Nachteile
- Nicht so feuchtigkeitsresistent wie andere Materialien
- Kein planer Tellerboden
- Dekoratives Bio Einweggeschirr mit individueller Maserung
- Naturprodukt ohne Beschichtung, aus dem ganzen Blatt gepresst, hergestellt unter sozialen Arbeitsbedingungen und angemessenen Löhnen entsprechend der BSCI-Normen
- Mikrowellen, Ofen und Tiefkühl geeignet
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Teller aus Bambus
Auch Bambusteller sind umweltschonend, biologisch abbaubar und eigen sich damit hervorragend als umweltfreundliche Alternative zu Papptellern.
Im Gegensatz zu Palmblatttellern sind sie etwas schwerer und machen alles in allem einen viel wertigeren Eindruck. Deshalb waren Teller aus Bambus für mich auch die erste Wahl, als es schließlich um das Einweggeschirr für meine Hochzeit ging.
Sie haben eine wunderschöne Haptik, fühlen sich richtig wertig an und kommen auch mit Feuchtigkeit gut zurecht.
Ich habe meine bestellten Bambusteller sogar abgewaschen und konnte nach dem Trocknen (dauerte fast 2 Stunden) keinen Verzug oder irgendwelche Quellschäden erkennen.
Jedoch sind Teller aus Bambusfasern nicht gerade günstig. Mit einem Preis von 70 bis 80 Cent pro Stück spielen Sie schon in der oberen Liga.
Vorteile
- Leicht
- Stabil
- Hochwertige Haptik
- Planer Boden
- Fast resistent gegen Feuchtigkeit
Nachteile
- Teurer als andere Materialien
Einwegteller aus Zuckerrohr
Wenn du dekorative Teller suchst, bist du bei Tellern aus Zuckerrohr definitiv falsch. Die meisten Ausführungen sind weiß oder in einem leichten Braunton.
Auch die Teller an sich sind nicht so stabil wie Bambus- oder Palmblattteller.
Wenn du also einen Zuckerrohrteller am Buffet mal richtig vollmachst, läufst du schon Gefahr, dass dieser dir in zwei Hälften bricht. Dennoch haben Einwegteller aus Zuckerrohr einen Vorteil: Der Preis!
Die Teller werden aus einem Abfallprodukt der Zuckerrohrpflanze hergestellt und sich wirklich sehr billig. Für festliche Anlässe kommen Sie für mich auf Grund der eher einfachen und leicht billig wirkenden Haptik nicht in Frage, für die nächste große Grillparty sind sie aber sicherlich eine Überlegung wert.
Vorteile
- Billig
- Sehr leicht
- Schnittfest
Nachteile
- Einfache und billig wirkende Haptik
- Nicht gut für feuchte Speisen geeignet
- ✓AUS ZUCKERROHR: Unser Einweggeschirr wird aus Zuckerrohr Fasern hergestellt. Diese werden mit Wasser zu einem Brei vermischt und in Formen getrocknet wird, sodass praktische Einwegprodukte entstehen.
- ✓INNOVATIV & PLASTIKFREI: Durch die innovative Herstellung sind die Bagasse Teller plastik- und schadstofffrei. Sie sind stabiler als Pappteller und nachhaltiger als Einweg Plastikteller.
- ✓FÜR KALTE UND WARME SPEISEN: Unser Einweg Zuckerrohr Geschirr eignet sich hervorragend für kalte und warme Speisen wie zum Beispiel für Pasta, Grillgut oder Salate.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Teller aus Agrarresten bzw. Bagasse
Agrarreste, wirklich? Ja, das mag erstmal komisch klingen, aber Agrarreste Teller bestehen aus einer Mischung aus Zuckerrohr und Bambus (meist 70 zu 30).
Sie vereinen die Eigenschaften beider Materialien und sind zudem günstiger als reine Bambus- oder Palmblattteller. Für mich kommen Sie nicht in Frage, da sie optisch nicht sehr ansehnlich sind und haptisch eher ein Gefühl von Pappkarton vermitteln.
Zudem werden sie unter Feuchtigkeitseinwirkung recht schnell weich und labberig.
Vorteile
- Sehr günstig
Nachteile
- Schlecht bei feuchten Lebensmitteln
- UMWELTSCHUTZ: Unsere Bio Einwegteller sind aus nachwachsenden Rohstoffen, frei von Plastik, ohne chemische Zusätze, 100% biologisch und kompostierbar gem. DIN13432
- ROBUST: Das Bio Geschirr ist robust, wasserundurchlässig, formstabil, schnittfest und stabiler als gewöhnliche Pappteller und eignet sich daher auch für fettige und saucenhaltige Speisen
- NACHHALTIGE ALTERNATIVE: Die Bagasse Teller werden aus den Restfasern des Zuckerrohrs hergestellt. Genau diesen Fasern ist es zu verdanken, dass ein stabiles Einwegprodukt entsteht
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Holzschilfteller
Teller aus Holzschilf findest du eher selten. Holzschilf als Material ist eher bei Gärkörbchen zu finden, die du nach einer Benutzung auf den Kompost werfen kann.
Einwegteller aus Holzschilf erinnern stark an den klassischen Pappteller, sind jedoch etwas dicker und stabiler.
Einwegteller aus Weizenkleie
Weizenkleie ist ein Abfallprodukt aus der Mehlherstellung. Viele Hersteller von Weizenkleie-Tellern werben damit, dass du die Teller nach dem Essen direkt ausessen kannst.
Hierzu würde ich dir jedoch nicht raten, denn Weizenkleie schmeckt nicht wirklich gut. Vielleicht ist es auch eher als Werbegag zu verstehen.
Als wirkliche Alternative zu einem richtigen Porzellanteller kommt ein Teller aus Weizenkleie ebenfalls nicht in Frage, es sei denn, du möchtest nur einen trockenen Kuchen davon Essen.
Bei feuchten Lebensmitteln werden die zuerst recht harten und stabilen Teller sehr schnell weich und fangen an sich aufzulösen.
Also mein Tipp: Lass die Finger von Einwegtellern aus Weizenkleie!
Von diesen Tellern werden meine Gäste speisen
Wie bereits am Anfang erwähnt, suchte ich nach Einwegtellern für eine Hochzeitsgesellschaft. Diese sollten stabil sein, optisch ansprechend aussehen und eine hochwertige Haptik haben.
Zudem sollen meine Gäste davon den Nachmittagskuchen und auch das Abendessen genießen können.
Nach einigen Bestellungen und vielen Tests (die meisten Teller kommen in 20er oder 50er Packungen) haben ich dann für diesen Teller entschieden:
- ✓NATURPRODUKT: Unser Einweggeschirr aus Birkenholz ist eine natürliche und umweltfreundliche Alternative zu Plastikgeschirr! Es besteht aus nachwachsenden Ressourcen.
- ✓STABIL & HITZEBESTÄNDIG: Ob heiße oder kalte Speisen. Die Wiseware Einmal Teller, Gabeln, Messer und Löffel aus Holz sind stabil, hitzebeständig und für jegliche Speisen geeignet.
- ✓SPLITTERFREI & GESCHMACKSNEUTRAL: Durch die hochwertige Verarbeitung sind die Einweg Birkenholzteller splitterfrei, geschmacksneutral und für jegliche Speisen geeignet.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023
Ok, die Teller kosten knapp 1 € pro Stück, aber den preis sind sie wirklich wert.
Die Teller haben einen absolut planen Boden und eine perfekte Haptik.
In Kombination mit goldenen oder einem schwarzen Besteck passen sie perfekt zum feierlichen Anlass einer Hochzeit.
Die beliebtesten Einwegteller auf Amazon
- 🌱 KOMFORT: Unsere Öko-Teller und -Schalen für warme und kalte Speisen ist eine gute Wahl um Ihre Gerichte und Desserts bequem und schick zu servieren. Hochwertiger Karton und schönes Design garantieren Ihre Zufriedenheit. Ideal für BBQ, Grill oder...
- 🌱 NACHHALTIGKEIT: Ökologisches und biologisch abbaubares Produkt. Wir konzentrieren uns ausschließlich auf naturfreundlichen Lösungen, die es uns ermöglichen, im Einklang mit der Natur zu leben. Unser Partygeschirr ist eine perfekte Alternative zu...
- 🌱 LEBENSMITTELSCHUTZ: Die Einweg-Teller und -Schalen von ECOCLEO sind auslaufsicher und feuchtigkeitsbeständig. Die Beschichtung wird durch ölige oder nasse Produkte nicht feucht.
- 200 Pappteller rund mit 23cm Durchmesser
- Mit Polypropylenbeschichtung
- Recyclebar
- UMWELTFREUNDLICH: Unsere Teller sind aus 100% Frischfaser hergestellt, ohne Beschichtung und vollständig kompostierbar. Das macht sie zu einer hervorragenden Wahl für umweltbewusste Verbraucher.
- GROSSES FORMAT: Mit einem Durchmesser von 23 cm bieten diese Teller mehr Platz für Speisen als kleinere Modelle. Dies macht sie ideal für Hauptgerichte oder großzügige Portionen.
- VIELSEITIGKEIT: Die schlichte und unauffällige Optik der Pappteller macht sie zu einer geeigneten Wahl für eine Vielzahl von Anlässen, von Grillpartys und Picknicks bis hin zu Geburtstagsfeiern und Firmenveranstaltungen.
- Gesamtstückzahl: 50
- Breite: 26 cm / Tiefe: 26 cm
- Farbe: weiss / Form: eckig
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023