()
Dutch Oven auf Dreibein

Der ultimative Dutch Oven Guide: Alles, was du wissen musst

Ein Dutch Oven ist eine Eier legende Wollmilchsau! Es gibt fast kein Gericht, das dir in diesem Feuertopf nicht gelingt.

Doch sind die Modelle von Petromax, Grillfürst und den anderen wirklich ihr Geld wert? Dies und noch viel mehr erfährst du nur hier bei uns.

Du bist auf der Suche nach weiteren Grill-Ascessoires?

Hier die besten Beiträge:

Optigrill – alle 2023er Modelle im direkten Vergleich

Raketenofen – die besten Modelle 2023 im Test

Grilltisch – die 8 besten Modelle für die Grillsaison 2023

Keramikgrill – die 6 besten Modelle 2023

Petromax Dutch Oven auf Feuerschale
Klassischer Dutch Oven auf offenem Feuer

Empfehlenswerte Dutch Oven für Anfänger

Gerade für den Anfang würde ich dir zu einem hochwertigen Feuertopf mit 6 bis 8 Litern Volumen raten. Diese Größe reicht aus, um dir und deiner Familie eine deftiges Mahlzeit zuzubereiten.

Petromax FT6 Feuertopf
  • Personen: 4-8
  • Inhalt Topf (max.): 5,5 l
  • Inhalt Deckel (max.): 1,5 l
  • Gewicht: 10,4 kg
  • Material: Gusseisen
  • Ø Boden (außen): 25,2 cm
  • Höhe (ohne Deckel, Füße): 10,1 cm

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Valhal Outdoor Dutch Oven 6.1
  • Flacher Boden ohne Füße
  • Personen: 4-8
  • Inhalt Topf (max.): 6.1 l
  • Inhalt Deckel (max.): 1,3 l
  • Gewicht: 8,7 kg
  • Material: Gusseisen
  • mit Thermometeraussparung

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Dutch Oven für Fortgeschrittene

Ergänze deinen Feuertopf später mit weiteren Töpfen in verschiedenen Größen. Wenn dich das Dutch Oven Fieber erstmal gepackt hat, kommt der Wunsch nach mehr Flexibilität ganz automatisch.

Grillfürst DO9 mit 9 Liter
  • Mit Stellfüßen
  • Personen: 8-12
  • Inhalt Topf (max.): 8,5 l
  • Inhalt Deckel (max.): 2 l
  • Gewicht: 11,4 kg
  • Material: Gusseisen

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Angebot
Petromax FT4.5 Feuertopf
  • mit flachem Boden
  • Personen: 2-4
  • Inhalt Topf (max.): 3,5 l
  • Inhalt Deckel (max.): 1 l
  • Gewicht: 8 kg
  • Material: Gusseisen
  • Ø Boden (außen): 22 cm
  • Höhe (ohne Deckel, Füße): 9,1 cm

Letzte Aktualisierung am 24.09.2023

Was ist ein Dutch Oven?

Ein Dutch Oven ist ein schwerer und massiver Schmortopf mit dicht schließendem Deckel. Die meisten Feuertöpfe bestehen aus sehr dickwandigen Gusseisen.

Durch ihre hohe Wärmespeicherfähigkeit ermöglichen sie dir unterschiedliche Garmethoden. Ursprünglich wurden die Potjes mit heißen Kohlen erhitzt. Deshalb besitzen viele Modelle drei Stellfüße.

Es gibt aber auch Ausführungen mit planem Boden. Diese eignen sich perfekt für die Verwendung auf dem Grill, im Backofen oder auf dem Herd.

Was kann ein Dutch Oven?

Die massiven Gussbräter sind überaus vielseitig. Sie eignen sich zum:

  • Schmoren
  • Kochen
  • Braten
  • Backen
  • Frittieren

Dir sind bei der Zubereitung unterschiedlicher Gerichte (fast) keine Grenzen gesetzt.

Vorteile von Dutch Oven

  • Hohe Wärmespeicherung
  • Kochen, Backen und Schmoren mit Rundum-Hitze
  • Kein Anbrennen
  • Vielseitig einsetzbar
  • Kostengünstig in der Anschaffung
  • Bei richtiger Verwendung nahezu unzerstörbar

Nachteile von Dutch Oven

  • Hohes Gewicht (Gewichte ab 10 kg sind keine Seltenheit)
  • Sehr groß
  • Pflegeintensiv
  • Bei falscher Handhabung Bruch- und Rissgefahr

Die wichtigsten Dutch Oven im Überblick

In den letzten Jahren ist die Anzahl verfügbarer Feuertöpfe nahezu explodiert ist. Fast jeder Grillhersteller bietet seine eigenen Schmortöpfe an.

Um dir einen besseren Überblick zu ermöglichen, hier eine kleine Auflistung mit den Ausführungen der wichtigsten und größten Hersteller:

Petromax Feuertöpfe

Die deutsche Firma Petromax ist sicherlich einer der größten und einflussreichsten Dutch Oven Hersteller.

Mit ihren Modellen ft1, ft3, ft4.5, ft6, ft9, ft12 und ft18 haben die Jungs von Petromax das Herz vieler BBQ- und Grillfans im Sturm erobert.

Ich selbst besitze einen Petromax ft4.5 und einen Petromax ft9 ohne Füße und kann die vielen positiven Bewertungen bestätigen.

Petromax Vorteile

  • Hohe Materialqualität
  • Konstante Materialstärke
  • Dicht schließender Deckel
  • Gute Wärmeverteilung
  • Thermometerdurchführung

Petromax Nachteile

  • Teuer
  • Hohes Gewicht
  • Sehr breit
AngebotBestseller Nr. 1
Petromax (ft9, mit Standfüßen
  • Der Klassiker: Der ft9 ist die richtige Einstiegsgröße - vom Krustenbraten bis zum Schichtfleisch - Gerichte für 8-14 Personen, ob zu Hause, im Garten oder auf einem Camping-Ausflug
  • Sofort einsatzbereit: Die Oberfläche des Topfes ist vorbehandelt, wodurch ein erstes Einbrennen entfällt - die exzellenten Eigenschaften des Gusseisens sorgen zudem für effiziente Wärmespeicherung
  • Hitze von allen Seiten, nicht nur im Ofen: Der Deckel mit erhöhtem Rand kann genutzt werden, um Glut oder Holzkohle auf dem Schmortopf zu platzieren - erleichtert das Backen im Freien
Bestseller Nr. 2
Petromax Feuertopf ft9 Set Einsteiger – bestehend aus Feuertopf ft9, Deckelheber, Schaber, Pflegepaste, Dutchoven mit extra Zubehör
  • Praktisches Set, perfekt für Einsteiger: der bewährte Feuertopf mit passendem Zubehör
  • Der Klassiker: Der ft9 ist die richtige Einstiegsgröße - vom Krustenbraten bis zum Schichtfleisch. Gerichte für 8-14 Personen, ob zu Hause, im Garten oder auf einem Camping-Ausflug
  • Sofort einsatzbereit: Die Oberfläche des Topfes ist vorbehandelt, wodurch ein erstes Einbrennen entfällt - die exzellenten Eigenschaften des Gusseisens sorgen zudem für effiziente Wärmespeicherung
Bestseller Nr. 3
Petromax Feuertopf (Dutch Oven) Set´s (FT9, mit Standfüssen) | Original Gusseisen | mit Deckelheber und Pflegepaste | ohne Einbrennen | Einsteiger-Set | robust & vielseitig
  • lange Wärmespeicherung: effizient Kochen und lange Warmhalten, für die einfache Benutzung kann der Deckel mit dem Deckelheber abgenommen werden, einsetzbar über offenem Feuer, auf dem Grill oder dem Herd
  • unnachahmlicher Geschmack: dank der entstehenden Patina wird der Topf mit jeder Benutzung besser und ermöglicht es, ohne Fettbeigabe zu kochen
  • hohe Qualität: traditionsreicher, robuster Topf aus Gusseisen mit besonders wenigen Einschlüssen, hält bei guter Pflege mit der Pflegepaste ein Leben lang und kann dank des seasoned finish sofort, d.h. ohne Einbrennen, verwendet werden

Letzte Aktualisierung am 3.09.2023

Dutch Oven von Grillfürst

Ein weiterer großer Hersteller ist Grillfürst. Auch hier decken die angebotenen Modelle von 2 bis 19 Litern Volumen die volle Bandbreite ab.

Hervorstechend bei Grillfürst sind die hauseigenen T-Füße.

Diese machen ein „Durchrutschen“ der Füße in die Zwischenräume des Grillrostes nahezu unmöglich. Zudem sind alle Modelle, sei es mit oder ohne Füße emailliert.

Durch diese Emaillierung müssen die Töpfe nicht eingebrannt werden, auch wenn ich diese prinzipiell empfehlen würde.

Grillfürst Vorteile

  • Emaillierung
  • Gute Wärmeverteilung
  • T-Füße
  • Wahlweise mit oder ohne Deckelpfanne

Grillfürst Nachteile

  • Teuer
  • Schwer
Bestseller Nr. 1
Grillfürst Dutch Oven ca. 9 Liter - stabil stehender Feuertopf durch speziell entwickelte T-Füße, hitzebeständiger Gusseisen Topf, Deckel als Pfanne nutzbar, DO 9
  • HOCHWERTIG - Der massive Gusstopf ist extrem hitzebeständig und verteilt die Hitze gleichmäßig. So gelingt mit dem Dutch Oven jedes Gulasch, der Eintopf, Brot oder Kuchen.
  • READY TO USE - Unsere gusseisernen Töpfe sind sprühemailliert. Daher bleibt das Einbrennen erspart und es kann direkt losgehen, das bietet Schutz und vereinfacht die Pflege.
  • SPEZIAL FÜßE - Die von uns entwickelten und geschützten T-Füße ermöglichen dem Grilltopf und der Deckel-Pfanne überall einen extrem stabilen Stand. Auch im Backofen und auf jedem Rost.
Bestseller Nr. 2
Grillfürst Dutch Oven Set ca. 12 Liter - stabil stehender Feuertopf durch spezielle T-Füße, hitzebeständiger Gusseisen Topf, Deckel als Pfanne nutzbar, DO 12 inkl. Deckelheber 35cm
  • HOCHWERTIG - Der massive Gusstopf ist extrem hitzebeständig und verteilt die Hitze gleichmäßig. So gelingt mit dem Dutch Oven jedes Gulasch, der Eintopf, Brot oder Kuchen.
  • READY TO USE - Unsere gusseisernen Töpfe sind sprühemailliert. Daher bleibt das Einbrennen erspart und es kann direkt losgehen, das bietet Schutz und vereinfacht die Pflege.
  • SPEZIAL FÜßE - Die von uns entwickelten und geschützten T-Füße ermöglichen dem Grilltopf und der Deckel-Pfanne überall einen extrem stabilen Stand. Auch im Backofen und auf jedem Rost.
Bestseller Nr. 3
Grillfürst Dutch Oven Set ca. 6 Liter - stabil stehender Feuertopf durch spezielle T-Füße, hitzebeständiger Gusseisen Topf, Deckel als Pfanne nutzbar, DO 6 inkl. Deckelheber und Feuerrost
  • HOCHWERTIG - Der massive Gusstopf ist extrem hitzebeständig und verteilt die Hitze gleichmäßig. So gelingt mit dem Dutch Oven jedes Gulasch, der Eintopf, Brot oder Kuchen.
  • READY TO USE - Unsere gusseisernen Töpfe sind sprühemailliert. Daher bleibt das Einbrennen erspart und es kann direkt losgehen, das bietet Schutz und vereinfacht die Pflege.
  • SPEZIAL FÜßE - Die von uns entwickelten und geschützten T-Füße ermöglichen dem Grilltopf und der Deckel-Pfanne überall einen extrem stabilen Stand. Auch im Backofen und auf jedem Rost.

Letzte Aktualisierung am 3.09.2023

Dutch Oven von BBQ-Toro

BBQ-Toro ist wie Grillfürst ein reiner Grill-Händler, der zugekaufte Dutch Oven unter seiner Hausmarke vertreibt.

Ich wurde vor einigen Jahren auf BBQ-Toro aufmerksam, da ich einen neuen DO mit 6 Litern suchte. Großer Vorteil von BBQ-Toro ist der Preis. Sie sind fast unschlagbar günstig.

Leider musst du aber dafür kleinere Abstriche in der Qualität in Kauf nehmen. Die Deckel schließen nicht so gut wie bei Petromax, das Gussmaterial ist nicht so sauber gefertigt und die Füße neigen zum abbrechen.

Wenn du einen Feuertopf für Anfänger suchst, ist BBQ-Toro aber sicher einen Blick wert.

BBQ-Toro Vorteile

  • Günstig

BBQ-Toro Nachteile

  • Mittlere Materialqualität
  • Wärmeverteilung teilweise ungleichmäßig
  • Schnell abbrechende Füße
Bestseller Nr. 1
BBQ-Toro Dutch Oven Premium Serie | 9,0 Liter (DO9P), Topf ohne Füße | bereits eingebrannt - preseasoned | Verschiedene Größen | Gusseisen Kochtopf | Bräter mit Deckelheber
  • WAS IST DER DUTCH OVEN? I Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob Feuerstelle, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und...
  • PREMIUM SERIE I Das Besondere dieser Dutch Oven Reihe ist, dass neben des konischen Rand des Deckels auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. So schließt der Dutch Oven noch besser.
  • DAS PRINZIP I Der Dutch Oven reguliert dank seiner hohen Masse (Gusseisen) ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Einfach glühende Kohlen, Glut oder Grillbriketts auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch...
Bestseller Nr. 2
BBQ-Toro 8-teiliges Dutch Oven Set in Holzkiste, Gusseisen, bereits eingebrannt - preseasoned, Grill Set mit Dutch Oven, Holzkiste, Grillplatte, Stieltopf, Bratpfanne, Untersetzer, Deckelheber
  • SET INHALT | 8-teiliges Dutch Oven Set mit Holzkiste, Dutch Oven, Untersetzer, Deckelheber, Grillplatte, Stieltopf und Bratpfanne.
  • WAS IST DER DUTCH OVEN? | Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob Feuerstelle, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und...
  • DAS PRINZIP | Der Dutch Oven reguliert dank seiner hohen Masse (Gusseisen) ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Einfach glühende Kohlen, Glut oder Grillbriketts auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch...
Bestseller Nr. 3
BBQ-Toro Dutch Oven Tisch I 75 x 40 cm I schwarz I Stahltisch für Bräter und Grillzubehör I Grilltisch mit einstellbaren Füßen
  • ZUBEHÖR FÜR IHRE DUTCH OVEN | Der Dutch Oven Tisch ist aus stabilem Stahl gefertigt und das ideale Zubehör für Ihre Dutch Oven.
  • MASSIV UND STABIL | Auf der 3-mm-massiven Arbeitsplatte können Sie z.B. Ihre Kohlen verteilen und den, mit Essen befüllten, Dutch Oven darauf platzieren.
  • BEIM GRILLEN | Der Dutch Oven Tisch eignet sich zudem auch prima als Vorbereitungstisch, Beistelltisch und Grilltisch.

Letzte Aktualisierung am 3.09.2023

Dutch Oven von Camp Chef

Qualitativ sind die Gussbräter von Camp Chef mit den Petromax Modellen vergleichbar.

Leider fehlt hier jedoch die Durchführungsmöglichkeit für das Deckelthermometer! 

Somit bist du auf die Verwendung eines kabellosen Grillthermometers wie dem Meater oder dem ThermoPro TempSpike angewiesen!

Dafür besitzen die Camp Chef Feuertöpfe eine hervorragende Materialqualität.

Camp Chef Vorteile

  • Hohe Materialqualität
  • Gutes Wärmeverhalten
  • Dicht schließende Deckel

Camp Chef Nachteile

  • Oberes Preissegment
  • Keine Thermometer Durchführung
Bestseller Nr. 1
Camp-Chef-DO-10-National-Parks-6-Quart-Schmortopf aus Gusseisen - mit Werkzeug zum Anheben und Deckel
  • Gusseisen ist fertig zum Kochen und einfach zu pflegen.
  • Der tiefe Deckel erhöht den Luftstrom für gleichmäßiges Kochen; dient auch als Pfanne oder Untersetzer
  • Thermometer-Kanal, Temperatur kontrollieren, ohne Deckel zu entfernen.
Bestseller Nr. 3
Camp Chef 25th Anniversary Cast Iron Set, 12" Dutch Oven und 12" Pfanne mit Deckel
  • 3-teiliges Gusseisen-Set bestehend aus:
  • 2" Dutch Oven, Pfanne 30 cm, Universal-Deckel passend für Dutch Oven und Pfanne.
  • Inhalt Dutch Oven: 6 Liter

Letzte Aktualisierung am 3.09.2023

Premium Dutch Oven von Valhal Outdoor

Aus dem eigentlichen Ursprungsland der Potjes kommen die Töpfe von Valhal Outdoor, nämlich aus Holland!

Meiner Meinung bietet dir Valhal Outdoor die besten Feuertöpfe, die du finden kannst.

Und das gleich aus mehreren Gründen. Wie eine Grillpfanne aus Gusseisen haben die Gussbräter haben eine sehr gute Wärmespeicherung und geben die Hitze sehr gleichmäßig wieder ab. Zudem sind die Modelle nicht so breit wie viele andere und passen besser unter die Grillhaube.

Valhal Outdoor Vorteile

  • Gute Materialqualität
  • Gutes Wärmeverhalten
  • Dichte Deckel
  • Guter Preis
Bestseller Nr. 1
Valhal Outdoor Feuertopf 9L (Dutch Oven) - Gusseisen - Oval, ohne Füße, Grilldeckel
  • Vorbehandelt mit einem Naturöl Gusseisen steht dafür bekannte Wärme gut zu halten und zu verteilen. Wenn Sie Ihr Gusseisen richtig pflegen, kann es Generationen halten.
  • Mit flachem Boden, so dass es leicht in einem BBQ oder Ofen gestellt werden kann.
  • Durch die einzigartige ovale Form die schönsten Brote machen
Bestseller Nr. 2
Valhal Outdoor - Dutch Oven - Gusseisen topf 8L - Schwarz - Mit Thermometeraussparung
  • flachen Boden, ohne Füße
  • Dadurch lässt er sich leichter in einem Ofen, auf einem Grill oder einer Grillplatte verwenden.
  • Hat auch eine Aussparung für den Draht Ihres Kochthermometers
Bestseller Nr. 3
Valhal Outdoor - Dutch Oven - Gusseisen Topf 6.1L - Schwarz - Mit Thermometeraussparung
  • flachen Boden, ohne Füße
  • Dadurch lässt er sich leichter in einem Ofen, auf einem Grill oder einer Grillplatte verwenden
  • Hat auch eine Aussparung für den Draht Ihres Kochthermometers

Letzte Aktualisierung am 3.09.2023

ToCis Big BBQ

Ich besitze zwei Dutch Oven von ToCis Big BBQ und muss sagen, sie sind für ihren Preis vollkommen in Ordnung.

Vergleichbar mit BBQ-Toro werden diese Modelle besonders auf Shoppingplattformen wie Ebay oder Amazon angeboten.

Gerade für Anfänger lässt sich dort immer mal wieder das eine oder andere Schnäppchen schlagen.

AngebotBestseller Nr. 1
ToCis Big BBQ Dutch Oven Set Guernsey | fertig eingebrannter 6qt Gusseisen Topf | 7.3 Liter Feuertopf | Dutch Oven Zubehör inklusive Deckelheber und Topfständer | Raketenofen Outdoor mit Füße
  • SOFORT EINSATZBEREIT: Mit diesem Dutch Oven Set können Sie direkt loslegen! Der originale Big BBQ premium Gusseisen Topf ist fertig eingebrannt und einem leckeren Gericht aus dem Grilltopf steht nichts mehr im Wege.
  • MATERIAL: Das voreingebrannte Gusseisen sorgt für eine perfekter Wärmeleitung, welche auf jedem Grill und im (Lager-) Feuer für eine perfekte Garung sorgt. Genießen Sie Ihren Raketenofen outdoor mit Freunden und Familie.
  • INKLUSIVE: Unser Dutch Oven Zubehör wird mitgeliefert. Mit dem Deckelheber können Sie sicher und bequem den Deckel des Dutch Ovens anheben und der Topfständer kann zum Ablegen des Topfes, Deckels und weiterem Grillzubehör genutzt werden.
AngebotBestseller Nr. 2
ToCis Big BBQ Dutch Oven Transporttasche | Universelle Transport- und Aufbewahrungstasche für Feuertopf 6-9 Liter | Dutch Oven Tragetasche inklusive Zubehörfach | geeignet für Dutch Oven Gusseisen
  • SICHER: Tragetasche für Dutch Oven, Schmortopf, Camp Oven oder Feuertopf. Ideal für den sicheren Transport und die Aufbewahrung eines Gusstopfes geeignet.
  • PRAKTISCH: Zum Verpacken des Topfes kann die Öffnung nahezu komplett geöffnet werden, durch die seitlich angebrachten Tragegriffe kann die Tasche praktisch und leicht transportiert werden.
  • PASSGENAU: Optimal verwendbar für einen ToCis Big BBQ Dutch Oven 6qt oder 9qt mit oder ohne Füße, aber auch für andere Modelle zwischen 6-9 Liter hervorragend geeignet.
Bestseller Nr. 3
ToCis Big BBQ Dutch Oven Set Galloway | fertig eingebrannter 4.5qt Gusseisen Topf | 3.1 Liter Feuertopf | Dutch Oven Zubehör inklusive Deckelheber und Topfständer | Raketenofen Outdoor ohne Füße
  • SOFORT EINSATZBEREIT: Mit diesem Dutch Oven Set können Sie direkt loslegen! Der originale Big BBQ premium Gusseisen Topf ist fertig eingebrannt und einem leckeren Gericht aus dem Grilltopf steht nichts mehr im Wege.
  • MATERIAL: Das voreingebrannte Gusseisen sorgt für eine perfekter Wärmeleitung, welche auf jedem Grill und im (Lager-) Feuer für eine perfekte Garung sorgt. Genießen Sie Ihren Raketenofen outdoor mit Freunden und Familie.
  • INKLUSIVE: Unser Dutch Oven Zubehör wird mitgeliefert. Mit dem Deckelheber können Sie sicher und bequem den Deckel des Dutch Ovens anheben und der Topfständer kann zum Ablegen des Topfes, Deckels und weiterem Grillzubehör genutzt werden.

Letzte Aktualisierung am 3.09.2023

Dutch Oven für Weber GBS-System

Die Dutch Oven Produktpallette von Weber keine große Erwähnung wert. Es gibt nur ein Modell.

Dennoch könnte gerade dieses Modell für den einen oder anderen interessant sein, denn dieser Dutch Oven passt perfekt in das Weber GBS-System.

Wenn du also einen Weber Grill dein eigen nennst, ist dieser Feuertopf einen Blick wert.

Ansonsten nicht, denn der Preis von über 100 € ist für das Gebotene schon mehr als happig.

AngebotBestseller Nr. 1
Weber 17888 BBQ Keramik-Kasserolle, Bräter, Schmorpfanne, 42x22,5 cm
  • Optimal zum langsamen Garen von Chilis, Schmorgerichten und Eintöpfen. Der Deckel schließt während des Grillens die Wärme ein und eignet sich auch zum Aufbewahren von Resten.
  • Dank der seidenmatten Oberfläche bleibt das Essen nicht kleben.
  • Spülmaschinen- und kratzfest.
AngebotBestseller Nr. 2
Weber Classic Kettle Holzkohlegrill, Schwarz (1341504), 57cm
  • 2 Duroplastgriffe aus glasfaserverstärktem Nylon mit verlängerten Griffstegen
  • Deckelgriff mit Hitzeschutz
  • Porzellanemaillierter Deckel und Kessel

Letzte Aktualisierung am 3.09.2023

Wichtige Auswahlkriterien für einen Dutch Oven

Der Einsatzbereich

Je nach geplantem Einsatzbereich würde ich dir zu unterschiedlichen Modellen raten, denn
du kannst einen Feuertopf auf dem Gasgrill verwenden, mit Kohle befeuern, im Backofen benutzen, auf einer Feuerstelle mit Funkenschutz verwenden oder auf den Herd stellen.

Er eignet sich vorzüglich für Schmorgerichte aller Art. In Kombination mit Dauerbackfolie oder Butcher Paper ist selbst das Backen von Broten kein Problem.

Feuertöpfe mit Stellfüßen

Klassische Feuertöpfe mit Füßen werden durch Kohlebriketts befeuert, die unter dem Topf und auf dem Deckel positioniert werden.

Durch die Hitzeeinwirkung von beiden Seiten kommt es zu einer Ober- und Unterhitze, wodurch deine Speisen von allen Seiten perfekt gegart werden.

Dutch Oven für den Gasgrill

Für den Gasgrill würde ich immer zu einem Modell ohne Füße nehmen. Diese lassen sich nicht nur besser auf deinem Grillrost positionieren, durch den planen Boden kannst du sie auch problemlos im Backofen oder auf dem Herd benutzen.

Wichtige Aspekte vor dem Kauf

Stellfüße am Feuertopf sind eine Sache, über du dir im Klaren seien solltest. Es gibt aber noch einige andere Punkte, die du vor deinem Kauf beachten solltest.

Das Volumen

Das notwendige Volumen ist immer ein leicht strittiges Thema. Unabhängig vom Gericht kannst du pro Person mit einem Volumen von 1 Liter kalkulieren.
Ein Feuertopf mit 6 Liter Fassungsvermögen reicht dementsprechend für die Verpflegung von 5 bis 6 Personen.

Doch hier ist größer nicht immer gleich besser! Bedenke, dass der Topf im Idealfall nur zu zwei Dritteln gefüllt seien sollte.

Die Höhe

Wichtiger als das Volumen ist die Höhe. Gerade wenn du deinen Dopf mit Holzkohle befeuern möchtest, bestimmt die Deckeloberfläche die maximal erreichbare Temperatur. Dies liegt daran, dass du unter den Topf und auf den Deckel nur eine begrenzte Menge an Platz zur Verfügung hast.

Perfekt für Suppen und Eintöpfe

Möchtest du nun vorwiegend Suppen, Eintöpfe oder Aufläufe zubereiten, ist ein hohes Modell meist besser.

Dutch für hohe Temperaturen

Dagegen kann beim Braten und bei allen Gerichten die eine hohe Temperatur benötigen, ein flacheres Modell vorteilhafter sein.

Raus aus Dilemma bist du selbstverständlich als Gasgriller oder wenn du den Topf im Backofen einsetzten möchtest. Hier kannst du die Temperatur extern steuern und hast somit keine Temperaturprobleme.

Dutch Oven rund oder eckig?

Beide Topf-Formen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.

Während sich runde Töpfe vorzüglich für Suppen, Aufläufe oder für ein Gulasch eignen, sind eckige Formen beim Backen von Brot oder Ähnlichem definitiv vorzuziehen.

Auch bei Gerichten, die hohe Temperaturen erfordern, würde ich immer zu einem eckigen Feuertopf greifen.

Dutch Oven mit Abstandshalter (Füße) oder nicht?

Ob dein zukünftiger Feuertopf Füße haben sollte oder nicht, richtet sich ausschließlich nach der Befeuerungsart. Klassische Feuertöpfe besitzen in der Regel drei angeschweißte Füße.

Durch diese hast du die Möglichkeit, den Topf von unten mit Briketts zu befeuern.

Persönlich favorisiere ich aber Modelle ohne Füße. Diese sind viel flexibler einsetzbar, sei es im Backofen oder auf dem Herd. Sollte doch einmal eine Befeuerung mit Kohle sinnvoll sein, kannst du auch auf einen Untersetzer zurückgreifen.

Die beliebtesten Dutch Oven auf Amazon

Bestseller Nr. 1
GUSSKÖNIG Dutch Oven Set [9L] - Eingebrannter Feuertopf mit innovativem 2in1 Deckelheber, Reinigungsbürste und Rezeptbuch - für kulinarische Abenteuer, Schwarz
  • ✅ 𝐀𝐔𝐒𝐏𝐀𝐂𝐊𝐄𝐍 & 𝐃𝐈𝐑𝐄𝐊𝐓 𝐀𝐁 𝐀𝐍𝐒 𝐋𝐀𝐆𝐄𝐑𝐅𝐄𝐔𝐄𝐑 - Anders als bei gewöhnlichen Produkten am Markt liefern wir unseren Premium Feuerkessel schon eingebrannt zu Dir nach...
  • ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋𝐔𝐒𝐈𝐕𝐄 𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄𝐌 𝐇𝐎𝐋𝐙𝐙𝐔𝐁𝐄𝐇Ö𝐑 - Der geschützte 2in1 Deckelheber wird im Handumdrehen zum Pfannengriff und ermöglicht verbrennungsfreies Anbraten. Mit der...
  • ✅ 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐈𝐒𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍 & 𝟏𝟎𝟎% 𝐃𝐈𝐂𝐇𝐓 - Für unsere deutschen Ingenieure steht Nutzerfreundlichkeit an erster Stelle. Dank dem praktischen Untersetzer...
AngebotBestseller Nr. 2
BBQ Dutch Oven [Das Original] - Dutch Oven Set [7L] – Eingebrannter Feuertopf aus Gusseisen mit Füßen & Deckel – Ausgezeichnet von Vergleich.org – inkl. Deckelheber - mit e-Book
  • ✅ 𝐔𝐍𝐈𝐕𝐄𝐑𝐒𝐄𝐋𝐋 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐄𝐓𝐙𝐁𝐀𝐑 & 𝟏𝟎𝟎% 𝐃𝐈𝐂𝐇𝐓 - Ob als Kessel für die Feuerstelle, Grillpfanne oder Servierteller: Dank den stabilen Standfüßen & Füßen am Deckel ist dieser...
  • ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐃𝐄𝐂𝐊𝐄𝐋𝐇𝐄𝐁𝐄𝐑 & 𝐅𝐋𝐘𝐄𝐑 𝐌𝐈𝐓 𝐓𝐈𝐏𝐏𝐒 - In unserem erstklassigen Set ist neben dem Premium Dutch Ofen zusätzlich der passende Deckelheber und ein Flyer mit hilfreichen...
  • ✅ 𝐅𝐄𝐔𝐄𝐑𝐓𝐎𝐏𝐅 𝐈𝐒𝐓 𝐃𝐈𝐑𝐄𝐊𝐓 𝐄𝐈𝐍𝐒𝐀𝐓𝐙𝐁𝐄𝐑𝐄𝐈𝐓 - Anders als herkömmliche Produkte auf dem Markt ist unser Feuerkessel bereits eingebrannt & kann direkt verwendet werden...
AngebotBestseller Nr. 3
BBQ Dutch Oven - Dutch Oven Set [9L] - Für Induktion geeignet - Mit Topfständer - Eingebrannter Feuertopf aus Gusseisen - inkl. Deckelheber & e-Book
  • ✅ 𝐅Ü𝐑 𝐈𝐍𝐃𝐔𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍 & 𝐅𝐄𝐔𝐄𝐑 𝐆𝐄𝐄𝐈𝐆𝐍𝐄𝐓 - Dank des abnehmbaren Topfständers ist der Kessel für Induktion, den Ofen und offene Feuerstellen mit Kohle geeignet. Der massive Deckel eignet...
  • ✅ 𝐎𝐏𝐓𝐈𝐌𝐈𝐄𝐑𝐓𝐄𝐑 𝐇𝐄𝐍𝐊𝐄𝐋 𝐌𝐈𝐓 𝐒𝐏𝐈𝐑𝐀𝐋𝐆𝐑𝐈𝐅𝐅 - Am Henkel des Dutsch-Oven befindet sich ein extra Spiralgriff mit Federfunktion. So können Sie den Henkel problemlos...
  • ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋. 𝐃𝐄𝐂𝐊𝐄𝐋𝐇𝐄𝐁𝐄𝐑 & 𝐅𝐋𝐘𝐄𝐑 𝐌𝐈𝐓 𝐓𝐈𝐏𝐏𝐒 - In unserem erstklassigen Set ist neben dem Premium Dutch Ofen zusätzlich der passende Deckelheber und ein Flyer mit hilfreichen...
AngebotBestseller Nr. 4
GUSSKÖNIG Dutch Oven Set [9L] ohne Füße - Eingebrannter Feuertopf mit innovativem 2in1 Deckelheber, Untersetzer, Reinigungsbürste und Rezeptbuch - für Abenteurer
  • ✅ 𝐀𝐔𝐒𝐏𝐀𝐂𝐊𝐄𝐍 & 𝐃𝐈𝐑𝐄𝐊𝐓 𝐀𝐁 𝐀𝐍𝐒 𝐋𝐀𝐆𝐄𝐑𝐅𝐄𝐔𝐄𝐑 - Anders als bei gewöhnlichen Produkten am Markt liefern wir unseren Premium Feuerkessel schon eingebrannt zu Dir nach...
  • ✅ 𝐈𝐍𝐊𝐋𝐔𝐒𝐈𝐕𝐄 𝐈𝐍𝐍𝐎𝐕𝐀𝐓𝐈𝐕𝐄𝐌 𝐇𝐎𝐋𝐙𝐙𝐔𝐁𝐄𝐇Ö𝐑 - Der geschützte 2in1 Deckelheber wird im Handumdrehen zum Pfannengriff und ermöglicht verbrennungsfreies Anbraten. Mit der...
  • ✅ 𝐏𝐄𝐑𝐅𝐄𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍𝐈𝐒𝐓𝐈𝐒𝐂𝐇𝐄𝐒 𝐃𝐄𝐒𝐈𝐆𝐍 & 𝟏𝟎𝟎% 𝐃𝐈𝐂𝐇𝐓 - Für unsere deutschen Ingenieure steht Nutzerfreundlichkeit an erster Stelle. Dank dem praktischen Untersetzer...
Bestseller Nr. 5
KESSER® Dutch Oven Set BBQ 7,3 Liter, Feuertopf Schmortopf mit Edelstahluntersetzer, Gusseisen Topf mit Deckelheber Henkel und Schlitz für Themormeter, kochkessel Grilltopf für Oudoor & Indoor
  • 𝐕𝐀𝐑𝐈𝐀𝐁𝐄𝐋 𝐌𝐈𝐓 𝐙𝐔𝐁𝐄𝐇Ö𝐑: Mit hitzebeständigem Schürhaken - für ein einfaches Anheben des gusseisernem Deckels - und Feuertopf mit Tragehenkel. Der Deckel kann dank seiner Füße umgedreht auch als Pfanne...
  • 𝐏𝐎𝐑𝐓𝐀𝐁𝐄𝐋 𝐔𝐍𝐃 𝐌𝐎𝐁𝐈𝐋: Wer träumt nicht von einer portablen kleinen Küche? Bewegen Sie Ihren Bräter einfach am Henkel in eine andere Richtung und punkten Sie bei Vereinsfesten, Nachbarschaftsfeiern oder...
  • 𝐇𝐈𝐓𝐙𝐄𝐁𝐄𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐌𝐀𝐓𝐄𝐑𝐈𝐀𝐋: Formbeständig und hochwertig verarbeitet bietet unserer Gulaschkessel dank gusseisernem und hitzebeständigem Material eine lange Lebensdauer und ein...

Letzte Aktualisierung am 3.09.2023

Nützliches nach dem Kauf eines Dutch Ovens

Gerade nach dem Kauf tauchen häufig mehr Fragen auf als davor. Deshalb gebe ich dir hier einige Tipps, die du nach dem Kauf gut gebrauchen kannst.

Einbrennen oder nicht

Gusseiserne Töpfe haben keine Beschichtung. Damit dein Grillgut und deine Zutaten nicht am Topfboden und den Seiten festbacken, ist eine schützende Patina notwendig.

Deshalb muss unbeschichtetes Kochgeschirr vor dem ersten Gebrauch eingebrannt werden. Die entstehende Schutzschicht (Patina) verhindert zudem, dass sich Rost auf dem Topf bildet.

Grundsätzlich reicht einmaliges Einbrennen, da dich die schützende Patina durch den regelmäßigen Gebrauch weiter verstärkt. Ein nachträgliches Einbrennen wird erst notwendig, wenn du Patina durch falsche Behandlung zerstört wurde.

Dutch Oven nach dem Einbrennen
Patina nach dem Einbrennen

Wie einen Dutch Oven einbrennen?

Zum Einbrennen eines Feuertopfes benötigst du nur zwei Dinge: Fett und Hitze.

Verwende ein hoch erhitzbares Pflanzenöl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl. Einige Hersteller bieten auch spezielle Einbrennpasten.

Diese haben den Vorteil, dass sie nicht ranzig werden können.
Zum Einbrennen musst du deinen eingeölten Topf über den Rauchpunkt des verwendeten Öls erhitzen. Ideal ist hierfür ein Grill.

Deinen Backofen würde ich nicht verwenden, da die Rauchentwicklung schon sehr groß sein kann.

Das Einbrennen
  1. Entferne den werkseitigen Rostschutz deines Topfes laut Herstellerangaben mit Spülmittel
  2. Trockne ihn danach vollständig ab und reibe ihn von allen Seiten mit Pflanzenöl ein
  3. Stelle nun Topf und Deckel nebeneinander auf den Rost und erhitze beide für ca. 30 Minuten
  4. Drehe danach den Topf um (Vorsicht heiß!) und warte weitere 30 Minuten
  5. Lass danach den Topf abkühlen und kontrolliere, ob sich eine durchgehende Schutzschicht gebildet hat. Wenn nicht beginne nochmal mit Punkt 2
  6. Wenn sich eine durchgehende Patina gebildet hat, reibe den Topf nochmal mit einer dünnen Schicht Öl ein (keine Einbrennpaste!)
  7. Entferne zum Schluss das überschüssige Öl mit einem Lappen. Fertig!

Dutch Oven Reinigen und Pflegen

Natürlich musst du deinen Dutch nach der Verwendung wieder saubermachen. Wenn du ihn zusätzlich noch ein wenig pflegst, hält er über Generationen.

Wie einen Dutch Oven reinigen

Für die Reinigung solltest du auf keinen Fall einen Grillreiniger oder etwas ähnliches verwenden!

Normalerweise reicht warmes Wasser meist vollkommen aus. Verwende niemals Spülmittel, da dieses die schützende Patina ablösen kann.

Ebenso solltest du auf Metallschwämme, Ceranfeldschaber oder ähnliches verzichten. Alle kratzenden und schabenden Gegenstände sind Gift für deinen Topf! Benutze stattdessen einen Kunststoffschaber oder einen Ringreiniger, um fest anhaftende Verschmutzungen zu entfernen.

Letzterer hat kleine Metallringe und keine Ecken und Kanten, die die Schutzschicht beschädigen könnten.

Wie einen Dutch Oven pflegen

Nach der Reinigung kommt die Pflege, damit du deinen Topf für den nächsten Einsatz wieder startbereit hast. Dafür muss der Topf mit einer schützenden Schicht aus Pflanzenöl, Pflegecreme oder Pflegespray versehen werden.

Verwenden kannst du hierfür hocherhitzbare Pflanzenöle oder auch Backtrennspray. Achte darauf, dass sich keine Öllachen im Topf bilden, denn auch Pflanzenöl kann mit der Zeit ranzig werden.

Sehr gute Erfahrungen habe ich in solchen Fällen mit einem Ölsprüher gemacht. Mit solch einer Sprühflasche kannst du ganz ohne Probleme deinen Dutch Oven mit einer feinen Ölschicht benetzen.

Wie einen Dutch Oven lagern

Du solltest deinen DO an einem luftigen und nicht zu feuchten Ort lagern. Klemm ein Stück Pappe oder ein Holzstück zwischen Topf und Deckel, damit sich kein Schwitzwasser ansammeln kann.

Was wenn der Dutch Oven rostet?

Bei einer durchgängigen Patina sollte dein Topf auch bei längerem Nichtgebrauch nicht anfangen zu rosten.

Falls sich doch einmal Rost bilden sollte, kommst du um ein erneutes Einbrennen nicht herum.

Entferne erst den anhaftenden Rost mit einem Putz- oder Metallschwamm und brenne danach wieder eine vollständige Patina auf.

Einen Dutch Oven richtig verwenden

Die Regulierung der Temperatur ist gerade am Anfang eine der schwierigsten Aufgaben beim Umgang mit einem Feuertopf. Deshalb hier ein paar Tipps, die dir die ersten Schritte mit deinem neuen Grillgerät leichter machen

Holzkohle für Feuertopf
Nur hochwertige Kohle für deinen Dutch Oven

Welche Kohle für Dutch Oven verwenden?

Ganz einfach: Verwende immer hochwertige Kohlebriketts. Viele günstige Briketts aus dem Baumarkt oder der Tankstelle bröseln schnell, brennen ungleichmäßig ab oder halten keine konstante Temperatur. Mit solchen „minderwertigen“ Briketts wirst du nicht viel Freude haben.
Bestseller Nr. 1
27 kg Grillbriketts (9 x 3 kg Säcke) Grillkohle Holzkohle Holzkohlebriketts Holzkohlegrill Grill
  • 🔥IDEALE HITZE: Die Grillkohle entwickelt optimale Hitze und perfekte Glut in ca. 30 Minuten. Briketts brennen sehr viel länger als Holzkohle und erzeugen eine längere Heizdauer.
  • 🍖 EFFIZIENT & SPARSAM: Die Holzkohle zeichnet sich durch ihr sparsames Abbrennverhalten aus, sodass Ihr Grillgut optimal durchgaren kann.
  • ✅ GERINGER FUNKENFLUG: Entscheiden Sie sich für Grillkohlebriketts treffen Sie eine gute Wahl. Durch den geringen Funkenflug und die gleichmäßige Hitze ist die Kohle ein sehr gut einsetzbareres Brennmaterial.
AngebotBestseller Nr. 2
Weber 17591 Briketts 8kg
  • Holzkohle
  • Farbe: Schwarz
  • Packung Weight: 8.17 kg
Bestseller Nr. 3
Deuba 27 kg Grillbriketts 9 x 3 kg Holzkohle Grillkohle Holzkohlebriketts Holzkohlegrill Grill Brikett Kohle
  • PERFEKTE HITZE: Die Grillbriketts ermöglichen eine perfekte Glut und Hitze in gut 30 Minuten. Gegenüber Holzkohle brennen Briketts sehr viel länger und erzeugen eine längere Heizdauer.
  • SPARSAM: Die hocheffektive Holzkohle ist durch ihr sparsames Abbrennverhalten sehr beliebt und wird Ihr Essen optimal durchgaren. Durch die besonderen Eigenschaften der Holzbriketts können Sie Ihr Essen optimal zubereiten.
  • GERINGER FUNKENFLUG: Durch den geringen Funkenflug und die gleichmäßige Hitze ist die Kohle ein sehr gut einsetzbareres Brennmaterial und sorgt somit für eine tolle Glut.

Letzte Aktualisierung am 3.09.2023

Die richtige Temperatur einstellen

Die Regulierung der Temperatur ist nicht ganz einfach, aber nach ein paar Versuchen kriegst du schnell den Dreh raus.

Eine amerikanische Faustregel sagt: Nimm den Durchmesser des Topfes mal 2 um die passende Anzahl Briketts zu erhalten. Ich persönlich habe damit nicht die besten Ergebnisse erzielt.

Darum rate ich dir am Anfang folgendes:

Rechne den Deckeldurchmesser +3 und den Boden -3 um eine Temperatur zwischen 170 und 180° C zu erreichen.

Hier eine kleine Temperaturtabelle um die richtige Menge Briketts zu bestimmen:

Dutch Oven Temperatur160° C175° C190° C205° C220° C 235° C
8 Zoll Topf
oben/unten
15
10/5
16
11/5
17
11/6
18
12/6
19
13/6
20
14/6
10 Zoll Topf
oben/unten
19
13/6
21
14/7
23
16/7
25
17/8
27
18/9
29
19/10
12 Zoll Topf
oben/unten
23
16/7
25
17/8
27
18/9
29
19/10
31
21/10
33
22/11
14 Zoll Topf
oben/unten
30
20/10
32
21/11
34
22/12
36
24/12
38
25/13
40
26/14
16 Zoll Topf
oben/unten
34
22/12
36
24/12
38
25/13
40
27/13
42
28/14
44
30/14

Diese Aufteilung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und reicht für die meisten Schmor- und Bratgerichte vollkommen aus.

Zum Backen von Brot oder Kuchen benötigst du jedoch mehr Oberhitze, weshalb ich 2/3 der Briketts auf dem Deckel legen würde.

Zum reinen Köcheln ist dagegen mehr Unterhitze notwendig. Kehre deshalb die Verteilung, indem du 2/3 unter den Topf legst und die restlichen Briketts auf den Deckel.

Verteilung der Briketts auf und unter dem Feuertopf

Stellt sich noch die Frage der Verteilung. Grundsätzlich legt man die Briketts ringförmig unter den Dutch Oven. Aus dem Deckel werden die glühenden Kohlen Schachbrettmuster artig verteilt, um eine optimale Wärmeverteilung zu erzielen.

Troubleshooting – wenn was schief läuft

Wie immer mit einem neuen Grillgerät kann gerade am Anfang so einiges schieflaufen. Große Probleme sind aber meistens schnell behoben.

Dutch Oven zu voll gepackt

Tipp: Fülle deinen Feuertopf maximal zu 3/4 der maximalen Füllhöhe. Falls du es dennoch mal zu gut gemeint hast und dein Topf fängt an überzukochen, hebe den Deckel an und entferne als Erstes etwas Flüssigkeit. Das hilft am besten. Zudem kannst du später immer noch etwas Wasser oder Fond nachgießen.

Dutch Oven zuviel Flüssigkeit

Überkochende Feuertöpfe löschen schnell dein Kohlebett! Deshalb entferne zuviel Flüssigkeit am besten sofort. Hebe vorsichtig den Deckel an, schöpf etwas Flüssigkeit ab und pack den Deckel wieder drauf.

Dutch Oven hat Risse

Zeigt dein Dopf Risse, solltest du ihn einfach entsorgen. Einen vollen Topf, der dir beim Tragen auseinanderbricht, stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Deshalb solltest du dich nach einem neuen Dopf umschauen und den gerissenen wegwerfen.

Dutch Oven Bücher

Die besten Dutch Oven Kochbücher

Jeder Anfang ist bekanntlich schwer. Damit dir die ersten Schritte und leckere Gerichte in deinem neuen Grillgerät gelingen, hier eine kleine Auswahl an besonders empfehlenswerten Dutch Oven Kochbüchern

Dutch Oven Kochbuch für Anfänger
Affiliate Link*

Das Dutch Oven Rezeptbuch für Anfänger Berufstätige und Faule

Steve Bergers Dutch Oven Rezeptbuch für Anfänger, Berufstätige und Faule* richtet sich hauptsächlich an Dutch Oven Anfänger.

Neben einem umfassenden Teil zur Einführung, Auswahl und den Qualitätskriterien eines Feuertopfes bietet dir Steve Berger vielfältige Gerichte. Neben klassischem Schichtfleich, Biergulasch oder Heuhuhn geht er auch auf verschiedene Fischgerichte, vegetarische Feuertopf-Rezepte und vieles mehr ein.

Für Anfänger eine klare Kaufempfehlung. Geübte Griller werden aber keine Bereicherung finden.

Gebundenes Dutch Oven Kochbuch
Affiliate Link*

Die Lodge Bibel Dutch Oven

J. Wayne Fears ist eine amerikanische Grill- und BBQ-Ikone und war Mitglied in unzähligen BBQ- Jurys. Auch diese Dutch Oven Bibel*  richtete sich vornehmlich an Anfänger.

Neben einem sehr ausführlichen Teil über die Geschichte, Handhabung usw. findest du im zweiten Teil des Buches ausführliche und gut beschriebene Rezepte.

Achtung: Es handelt sich hauptsächlich um klassisch amerikanische Gerichte wie Maisbrot, Stew, Kokos-Pie und vieles andere. Deshalb würde ich es auch Fortgeschrittenen sehr ans Herz legen.

Das große Dutch Oven Buch
Affiliate Link*

Das große Dutch Oven Buch

Bei dem großen Dutch Oven Buch von Carsten Brothe* handelt es sich in gewisser Weise um einen Klassiker.

Allumfassend geht der Autor auf verschiedene Zubereitungsmethoden ein. Zudem findest du in diesem Buch alle klassischen Feuertopf Rezepte: Schichtfleisch, Heuhuhn, Sauerkrautauflauf, Chili, Gulasch und vieles mehr.

Da viele Rezepte bereits im Internet kostenlos verfügbar sind, wirst du jedoch nicht viel Neues entdecken können.

Sauerländer BBCrew Dutch Oven
Affiliate Link*

 

Dutch Oven von der sauerländer BBCrew

Dieses Buch von Tim Ziegeweidt und Sebastian Buchner* ist ein kleiner Geheimtipp. Die Newcomer der BBQ-Szene zeigen dir in ihrem Kochbuch, wie du auch einfachsten Dutch Oven Rezepten eine perfekte Nuance verleihst.

Definitiv ein Kauftipp sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene. Für mich war dieses Buch eine echte Bereicherung und es hat sich einen Stammplatz in meinem Bücherregal gesichert.

Sinnvolles Zubehör für deinen Dutch Oven

Nach dem Kauf ist wie vor dem Kauf. Je nach Modell kann das eine oder andere Zubehör durchaus sinnvoll sein.

Deckelheber für Feuertöpfe
Affiliate Link*

Deckelheber und Handschuhe

Eines solltest du immer beachten: Dein Dutch wird beim Garen brüllend heiß! Um unnötige Verbrennungen zu vermeiden, solltest du immer Handschuhe verwenden. Ganz wichtig ist, dass die Handschuhe nicht zu groß sind, sondern auch passen. Rutschige Handschuhe kannst du bei einem Feuertopf nicht gebrauchen.

Auch wenn viele Feuertöpfe bereits mit einem Deckelheber ausgeliefert werden, kommen andere Modelle ohne. Dennoch kannst du auf einen Deckelheber nicht verzichten. Er ermöglicht dir das gefahrlose Anheben des Deckels, selbst wenn er mit voll mit glühenden Briketts ist. Perfekt für einen schnellen Blick auf dein Gericht.

Brennpasten und Pflegecremes

Ich brenne meine Feuertöpfe immer mit Sonnenblumenöl ein und hatte damit nie Probleme. Dennoch kannst du auch auf Einbrennpasten und Pflegecremes zurückgreifen. Unbedingt notwendig sind sie jedoch nicht.

Einbrennpaste für Dutch Oven
Affiliate Link*

Ringreiniger

Ok, Ringreiniger sind echt praktisch. Anders als ein Metallschwamm kannst du damit deinen Dutch reinigen, ohne das Kratzer entstehen. Auch bei harten Verkrustungen und Verschmutzungen wird die Patina deines Topfes nicht beschädigt. Definitiv eine Empfehlung!

Ringreiniger für Gusseisen
Affiliate Link*

Untersetzer

Wenn du auf Gas grillst und auch deinen Dutch darauf verwendest, wird dir der Sinn eines Dutch Oven Untersetzers nicht sofort einleuchten. Dennoch sind Untersetzer eine gute Investition.

Zum einen ermöglichen sie dir das gefahrlose Abstellen deines Gussbräters auf deiner Arbeitsfläche, zum anderen kannst du auch einen DO mit flachem Boden mit Holzkohle befeuern.

Aktuelle Dutch Oven Neuerscheinungen

Neu
Gusseisen-Pfannen-Tasche, Dutch Oven Tasche, robuste Kochtasche für Gusseisen Camping Kochgeschirr oder Dutch Oven Zubehör
  • Dutch Oven Tragetasche Nicht als Handtasche, sondern auch toll als einfache tägliche Tasche, Reisetasche usw.
  • Bratpfanne aus Gusseisen. Staubdichtes und schmutzabweisendes Design für besseren Schutz für Ihr Camping-Pfannenwerkzeug.
  • Bratpfanne aus Gusseisen. Robust und langlebig, verschleißfest, einfach zu verstauen.
Neu
Dutch Oven Topf mit Griff Geschirr Utensilien for Camping Lagerfeuer Basten, 1 Griff 20 cm x 8 cm x 12 cm
  • Material: Dutch Oven Pot aus Gusseisen, aus Eisen, leicht zu reinigen.Hochtemperatur standhalten, Wärmegriff.
  • Tolles Geschenk für Camper-Liebhaber: Das Camping-Geschirr ist auch ein tolles Geschenk für jedermann, Feuerwehrleute, Camper, Reisende und Entdecker.
  • Weit verbreitet: Geeignet für Elektrokeramikherd, Induktionsherd, Elektroherd.
Neu
Grillfürst Deckelheber XXL 45 cm zum Heben und Tragen von Dutch Oven + Grillfürst Einbrenn- und Pflegepaste inkl. Schwamm, 2 x 250 ml - Pflege für Gusseisen aus Kokosnussöl und Wachs
  • UNVERZICHTBAR - Dieses praktische BBQ-Zubehör hilft beim Anheben des heißen Feuertopf Deckels und verhindert das unsichere Hantieren beim Öffnen und Schließen des Dutch Ovens.
  • SICHERER ABSTAND - Mit einer Länge von 35 cm bietet der Heber genügend Abstand zur Hitze der Glut. Der hitzeisolierte Griff garantiert außerdem ein komfortables Transportieren des heißen Deckels.
  • UNIVERSELL - Die Gusseisen-Pflegepaste eignet sich sowohl zur Pflege nach dem Gebrauch als auch zum Einbrennen von Dutch Oven, Feuertöpfen, Gusspfannen, Gussrost oder Gussplatten.

Letzte Aktualisierung am 3.09.2023

FAQ – häufig gestellte Fragen

Ein Dutch Oven, auch Camp Oven oder Dopf genannt, ist ein massiver Topf aus Gusseisen. Meist mit drei Standbeinen ausgestattet, erlaubt es das Garen und Schmoren auf dem offenen Feuer. Es gibt den Dutch Oven aber auch ohne Beine, sodass er auch auf dem Gasgrill, dem Herd oder im Backofen eingesetzt werden kann.

Bereits im 16. Jahrhundert waren die niederländische Gusseisenproduktion weiterentwickelt als die englische. Deshalb entschloss sich der Engländer Abraham Darby im Jahre 1704 dazu, nach Holland zu reisen, um die technischen Verfahren der Holländer zu kopieren. Bereits 4 Jahre später ließ er sich das von ihm weiterentwickelte Sandgussverfahren in England patentieren und setzte damit den Grundstein der industriellen Gusseisenindustrie. Kurz darauf wurden die ersten Dutch Oven gefertigt und verbreiteten sich danach auf der ganzen Welt.

Durch seine relativ hohe Materialstärke und die hohe Wärmespeicherfähigkeit des Gusseisens eignet sich ein Dutch Oven perfekt für alle Schmor- und Bratgerichte. Da die aufgenommene Hitze über einen längeren Zeitraum konstant wieder abgegeben wird, ist auch Backen, Kochen oder sogar Frittieren möglich.

Das Fassungsvermögen eines Dutch Ovens in Litern entspricht in etwa der Anzahl der Personen, für die das zubereitete Gericht gedacht ist. Wähle somit einen 6 Liter-Topf für 5-6 Gäste, einen 10 Liter-Topf für 9-11 Gäste und so weiter.

Der beste Dutch Oven ist vor allem eines: sauber verarbeitet! Die Wände sollten überall die gleiche Dicke aufweisen, damit eine gleichmäßige Wärmeabgabe gewährleistet ist. Zudem sollte der Henkel stabil genug und sicher am Topf befestigt sein. Schlechte und unsauber befestigte Henkel sind ein häufiges Problem vieler Feuertöpfe. Modelle, die diesen Anforderungen gerecht werden, findest du bei Petromax, Camp Chef und auch Valhal Outdoor.

Durch die gleichbleibende Wärmeabgabe eignet sich ein Dutch Oven perfekt zum Brot backen. Wähle hierfür einen hohen Topf, um einen Ober-Unterhitzeeffekt wie im Backofen zu erzielen. Ob du ein rundes oder eckiges Modell bevorzugst, bleibt dir überlassen. Beide Formen bescheren dir perfekte Backergebnisse.

Als Besitzer eines Weber Grills kannst du alle Feuertopf Modelle verwenden. Ich würde dir zu einem Dutch Oven mit flachem Boden raten, da dieser perfekt auf dem Grillrost positioniert werden kann.

Das Weber GBS System hat einen Durchmesser von 30 cm. Natürlich kannst du auf den Dutch Oven von Weber zurückgreifen, musst es aber nicht zwingend. In das GBS-Loch passen viele Dutch Oven von 8 bis 9 Litern Volumen. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass der Grillfürst DO9 und der Petromax ft9 perfekt in die GBS Aussparung von Weber passen (inkl. notwendigem Abstand zu den Flavour-Bars).

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

1 Kommentar zu „Der ultimative Dutch Oven Guide: Alles, was du wissen musst“

  1. Pingback: Butcher Paper 2023 - Das beste BBQ Papier im Vergleich

Kommentarfunktion geschlossen.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner