Ein Dutch Oven ist eine Eier legende Wollmilchsau! Es gibt fast kein Gericht, das dir in diesem Feuertopf nicht gelingt.
Doch sind die Modelle von Petromax, Grillfürst und den anderen wirklich ihr Geld wert? Dies und noch viel mehr erfährst du nur hier bei uns.
Inhaltsverzeichnis
ToggleEmpfehlenswerte Dutch Oven für Anfänger
Gerade für den Anfang würde ich dir zu einem hochwertigen Feuertopf mit 6 bis 8 Litern Volumen raten. Diese Größe reicht aus, um dir und deiner Familie eine deftiges Mahlzeit zuzubereiten.
- Personen: 4-8
- Inhalt Topf (max.): 5,5 l
- Inhalt Deckel (max.): 1,5 l
- Gewicht: 10,4 kg
- Material: Gusseisen
- Ø Boden (außen): 25,2 cm
- Höhe (ohne Deckel, Füße): 10,1 cm
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025
- Flacher Boden ohne Füße
- Personen: 4-8
- Inhalt Topf (max.): 6.1 l
- Inhalt Deckel (max.): 1,3 l
- Gewicht: 8,7 kg
- Material: Gusseisen
- mit Thermometeraussparung
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025
Dutch Oven für Fortgeschrittene
Ergänze deinen Feuertopf später mit weiteren Töpfen in verschiedenen Größen. Wenn dich das Dutch Oven Fieber erstmal gepackt hat, kommt der Wunsch nach mehr Flexibilität ganz automatisch.
- Mit Stellfüßen
- Personen: 8-12
- Inhalt Topf (max.): 8,5 l
- Inhalt Deckel (max.): 2 l
- Gewicht: 11,4 kg
- Material: Gusseisen
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025
- mit flachem Boden
- Personen: 2-4
- Inhalt Topf (max.): 3,5 l
- Inhalt Deckel (max.): 1 l
- Gewicht: 8 kg
- Material: Gusseisen
- Ø Boden (außen): 22 cm
- Höhe (ohne Deckel, Füße): 9,1 cm
Letzte Aktualisierung am 20.01.2025
Was ist ein Dutch Oven?
Ein Dutch Oven ist ein schwerer und massiver Schmortopf mit dicht schließendem Deckel. Die meisten Feuertöpfe bestehen aus sehr dickwandigen Gusseisen.
Durch ihre hohe Wärmespeicherfähigkeit ermöglichen sie dir unterschiedliche Garmethoden. Ursprünglich wurden die Potjes mit heißen Kohlen erhitzt. Deshalb besitzen viele Modelle drei Stellfüße.
Es gibt aber auch Ausführungen mit planem Boden. Diese eignen sich perfekt für die Verwendung auf dem Grill, im Backofen oder auf dem Herd.
Was kann ein Dutch Oven?
Die massiven Gussbräter sind überaus vielseitig. Sie eignen sich zum:
- Schmoren
- Kochen
- Braten
- Backen
- Frittieren
Dir sind bei der Zubereitung unterschiedlicher Gerichte (fast) keine Grenzen gesetzt.
Vorteile von Dutch Oven
- Hohe Wärmespeicherung
- Kochen, Backen und Schmoren mit Rundum-Hitze
- Kein Anbrennen
- Vielseitig einsetzbar
- Kostengünstig in der Anschaffung
- Bei richtiger Verwendung nahezu unzerstörbar
Nachteile von Dutch Oven
- Hohes Gewicht (Gewichte ab 10 kg sind keine Seltenheit)
- Sehr groß
- Pflegeintensiv
- Bei falscher Handhabung Bruch- und Rissgefahr
Die wichtigsten Dutch Oven im Überblick
In den letzten Jahren ist die Anzahl verfügbarer Feuertöpfe nahezu explodiert ist. Fast jeder Grillhersteller bietet seine eigenen Schmortöpfe an.
Um dir einen besseren Überblick zu ermöglichen, hier eine kleine Auflistung mit den Ausführungen der wichtigsten und größten Hersteller:
Petromax Feuertöpfe
Die deutsche Firma Petromax ist sicherlich einer der größten und einflussreichsten Dutch Oven Hersteller.
Mit ihren Modellen ft1, ft3, ft4.5, ft6, ft9, ft12 und ft18 haben die Jungs von Petromax das Herz vieler BBQ- und Grillfans im Sturm erobert.
Ich selbst besitze einen Petromax ft4.5 und einen Petromax ft9 ohne Füße und kann die vielen positiven Bewertungen bestätigen.
Petromax Vorteile
- Hohe Materialqualität
- Konstante Materialstärke
- Dicht schließender Deckel
- Gute Wärmeverteilung
- Thermometerdurchführung
Petromax Nachteile
- Teuer
- Hohes Gewicht
- Sehr breit
- Für ein Essen in kleiner Gesellschaft: Mit dem Feuertopf ft4.5 können ganze Gerichte für 2 bis 5 Personen zubereitet werden - wenn Freunde zu Besuch kommen oder für einen Camping-Ausflug
- Sofort einsatzbereit: Die Oberfläche des Topfes ist vorbehandelt, wodurch ein erstes Einbrennen entfällt - die exzellenten Eigenschaften des Gusseisens sorgen zudem für effiziente Wärmespeicherung
- Hitze von allen Seiten, nicht nur im Ofen: Der Deckel mit erhöhtem Rand kann genutzt werden, um Glut oder Holzkohle auf dem Schmortopf zu platzieren - erleichtert das Backen im Freien
- Petromax Feuertopf FT9 (Dutch Oven mit Füßen) inklusive Deckelheber
- DUTCH_OVENS
- Petromax
- 🔥DIREKT EINSATZBEREIT - Unser 9L Feuerkessel kommt bereits eingebrannt zu dir, sodass du sofort loslegen kannst. Im Gegensatz zu anderen Produkten auf dem Markt, ermöglicht unser Feuerkessel einen sofortigen Einsatz ohne vorherige Vorbereitung!
- 🔥DUTCH OVEN ZUBEHÖR - Unser Dutchoven Set hat folgendes zu bieten: Ein angenehm in der Hand liegender Spiralgriff zum Transportieren, besonders lange Füße, hitzeabweisender Deckelheber & Thermometerdurchführung ohne den Deckel anheben zu müssen!
- 🔥100% NUTZERFREUNDLICH - Unser Schmortopf Gusseisen wurde von deutschen Ingenieuren mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit entwickelt. Das Resultat ist eine erleichterte Handhabung des Dutch Ofen und Spaß für die ganze Familie!
Letzte Aktualisierung am 5.01.2025
Dutch Oven von Grillfürst
Ein weiterer großer Hersteller ist Grillfürst. Auch hier decken die angebotenen Modelle von 2 bis 19 Litern Volumen die volle Bandbreite ab.
Hervorstechend bei Grillfürst sind die hauseigenen T-Füße.
Diese machen ein „Durchrutschen“ der Füße in die Zwischenräume des Grillrostes nahezu unmöglich. Zudem sind alle Modelle, sei es mit oder ohne Füße emailliert.
Durch diese Emaillierung müssen die Töpfe nicht eingebrannt werden, auch wenn ich diese prinzipiell empfehlen würde.
Grillfürst Vorteile
- Emaillierung
- Gute Wärmeverteilung
- T-Füße
- Wahlweise mit oder ohne Deckelpfanne
Grillfürst Nachteile
- Teuer
- Schwer
- HOCHWERTIG - Der massive Gusstopf ist extrem hitzebeständig und verteilt die Hitze gleichmäßig. So gelingt mit dem Dutch Oven jedes Gulasch, der Eintopf, Brot oder Kuchen.
- READY TO USE - Unsere gusseisernen Töpfe sind sprühemailliert. Daher bleibt das Einbrennen erspart und es kann direkt losgehen, das bietet Schutz und vereinfacht die Pflege.
- SPEZIAL FÜßE - Die von uns entwickelten und geschützten T-Füße ermöglichen dem Grilltopf und der Deckel-Pfanne überall einen extrem stabilen Stand. Auch im Backofen und auf jedem Rost.
- 🔥DIREKT EINSATZBEREIT - Unser 9L Feuerkessel kommt bereits eingebrannt zu dir, sodass du sofort loslegen kannst. Im Gegensatz zu anderen Produkten auf dem Markt, ermöglicht unser Feuerkessel einen sofortigen Einsatz ohne vorherige Vorbereitung!
- 🔥INNOVATIVER DECKELHEBER - Der geschützte 2in1 Deckelheber wird im Handumdrehen zum Pfannengriff und ermöglicht verbrennungsfreies Anbraten. Mit der zuverlässigen Reinigungsbürste macht selbst das Entfernen hartnäckiger Rückstände Spaß!
- 🔥100% NUTZERFREUNDLICH - Unser Schmortopf Gusseisen wurde von deutschen Ingenieuren mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit entwickelt. Das Resultat ist eine erleichterte Handhabung des Dutch Ofen und Spaß für die ganze Familie!
- HOCHWERTIG - Der massive Gusstopf ist extrem hitzebeständig und verteilt die Hitze gleichmäßig. So gelingt mit dem Dutch Oven jedes Gulasch, der Eintopf, Brot oder Kuchen.
- READY TO USE - Unsere gusseisernen Töpfe sind sprühemailliert. Daher bleibt das Einbrennen erspart und es kann direkt losgehen, das bietet Schutz und vereinfacht die Pflege.
- SPEZIAL FÜßE - Die von uns entwickelten und geschützten T-Füße ermöglichen dem Grilltopf und der Deckel-Pfanne überall einen extrem stabilen Stand. Auch im Backofen und auf jedem Rost.
Letzte Aktualisierung am 5.01.2025
Dutch Oven von BBQ-Toro
BBQ-Toro ist wie Grillfürst ein reiner Grill-Händler, der zugekaufte Dutch Oven unter seiner Hausmarke vertreibt.
Ich wurde vor einigen Jahren auf BBQ-Toro aufmerksam, da ich einen neuen DO mit 6 Litern suchte. Großer Vorteil von BBQ-Toro ist der Preis. Sie sind fast unschlagbar günstig.
Leider musst du aber dafür kleinere Abstriche in der Qualität in Kauf nehmen. Die Deckel schließen nicht so gut wie bei Petromax, das Gussmaterial ist nicht so sauber gefertigt und die Füße neigen zum abbrechen.
Wenn du einen Feuertopf für Anfänger suchst, ist BBQ-Toro aber sicher einen Blick wert.
BBQ-Toro Vorteile
- Günstig
BBQ-Toro Nachteile
- Mittlere Materialqualität
- Wärmeverteilung teilweise ungleichmäßig
- Schnell abbrechende Füße
- WAS IST DER DUTCH OVEN? I Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob Feuerstelle, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und...
- PREMIUM SERIE I Das Besondere dieser Dutch Oven Reihe ist, dass neben des konischen Rand des Deckels auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. So schließt der Dutch Oven noch besser.
- DAS PRINZIP I Der Dutch Oven reguliert dank seiner hohen Masse (Gusseisen) ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Einfach glühende Kohlen, Glut oder Grillbriketts auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch...
- WAS IST DER DUTCH OVEN? | Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob Feuerstelle, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und...
- PRO3+ | Die Dutch Oven der Ultimate Serie wurden mit dem PRO3+ Verfahren, welches aus insgesamt drei Einbrennphasen besteht, eingebrannt. Das eingetragene Verfahren bietet einige Vorteile gegenüber herkömmlich eingebranntem Gusseisen und wurde speziell...
- DAS VERFAHREN | Wie auch bei unseren „preseasoned“ Produkten, besteht der erste Schritt des Verfahrens darin, dass das Gusseisen mit Sojaöl überzogen und eingebrannt wird. Anschließend wird das Gusseisen allerdings, mit unserem speziell...
- WAS IST DER DUTCH OVEN? I Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob Feuerstelle, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und...
- ALPHA SERIE I Das Besondere dieser Dutch Oven Reihe ist, dass neben des konischen Rand des Deckels auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. So schließt der Dutch Oven noch besser.
- DAS PRINZIP I Der Dutch Oven reguliert dank seiner hohen Masse (Gusseisen) ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Einfach glühende Kohlen, Glut oder Grillbriketts auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch...
Letzte Aktualisierung am 5.01.2025
Dutch Oven von Camp Chef
Qualitativ sind die Gussbräter von Camp Chef mit den Petromax Modellen vergleichbar.
Leider fehlt hier jedoch die Durchführungsmöglichkeit für das Deckelthermometer!
Somit bist du auf die Verwendung eines kabellosen Grillthermometers wie dem Meater oder dem ThermoPro TempSpike angewiesen!
Dafür besitzen die Camp Chef Feuertöpfe eine hervorragende Materialqualität.
Camp Chef Vorteile
- Hohe Materialqualität
- Gutes Wärmeverhalten
- Dicht schließende Deckel
Camp Chef Nachteile
- Oberes Preissegment
- Keine Thermometer Durchführung
- Dreibein zum Aufhängen des Dutch Oven direkt über dem Feuer
- Mit Kette zur Regulierung der Höhe des Dutch Oven und damit auch der Wärme
- Abmessungen: 6 x 6 x 125 cm (zusammengelegt)
- Dutch Oven aus Gusseisen: dieser Dutch Oven mit Deckel ist langlebig und hochwertig, der Dutch Oven Deckel dient auch als Grill
- 【Großzügige Kapazität】 Dieser Camp Chef Dutch Oven kann 8 Quarts aufnehmen; er misst 33 x 29,8 cm; Gesamtmaße mit den Griffen betragen 39,6 x 29,8 cm
- Vielseitiger Dutch Oven - Dieser gusseiserne Dutch Oven kann über einem Lagerfeuer, auf einem Grill oder in Ihrem Küchenofen verwendet werden
- 𝐕𝐀𝐑𝐈𝐀𝐁𝐄𝐋 𝐌𝐈𝐓 𝐙𝐔𝐁𝐄𝐇Ö𝐑: Mit hitzebeständigem Schürhaken - für ein einfaches Anheben des gusseisernem Deckels - und Feuertopf mit Tragehenkel. Der Deckel kann dank seiner Füße umgedreht auch als Pfanne...
- 𝐏𝐎𝐑𝐓𝐀𝐁𝐄𝐋 𝐔𝐍𝐃 𝐌𝐎𝐁𝐈𝐋: Wer träumt nicht von einer portablen kleinen Küche? Bewegen Sie Ihren Bräter einfach am Henkel in eine andere Richtung und punkten Sie bei Vereinsfesten, Nachbarschaftsfeiern oder...
- 𝐇𝐈𝐓𝐙𝐄𝐁𝐄𝐒𝐓Ä𝐍𝐃𝐈𝐆𝐄𝐒 𝐌𝐀𝐓𝐄𝐑𝐈𝐀𝐋: Formbeständig und hochwertig verarbeitet bietet unserer Gulaschkessel dank gusseisernem und hitzebeständigem Material eine lange Lebensdauer und ein...
Letzte Aktualisierung am 5.01.2025
Premium Dutch Oven von Valhal Outdoor
Aus dem eigentlichen Ursprungsland der Potjes kommen die Töpfe von Valhal Outdoor, nämlich aus Holland!
Meiner Meinung bietet dir Valhal Outdoor die besten Feuertöpfe, die du finden kannst.
Und das gleich aus mehreren Gründen. Wie eine Grillpfanne aus Gusseisen haben die Gussbräter haben eine sehr gute Wärmespeicherung und geben die Hitze sehr gleichmäßig wieder ab. Zudem sind die Modelle nicht so breit wie viele andere und passen besser unter die Grillhaube.
Valhal Outdoor Vorteile
- Gute Materialqualität
- Gutes Wärmeverhalten
- Dichte Deckel
- Guter Preis
- WAS IST DER DUTCH OVEN? I Ein schwerer, traditioneller, gusseiserner Topf und ein exakt passender Deckel mit dem man überall kochen, braten, schmoren, frittieren, dünsten und backen kann. Egal ob Feuerstelle, Grillplatz oder Lagerfeuer, er ist mobil und...
- PREMIUM SERIE I Das Besondere dieser Dutch Oven Reihe ist, dass neben des konischen Rand des Deckels auch die Auflagefläche des Deckels am Topf abgeschliffen ist. So schließt der Dutch Oven noch besser.
- DAS PRINZIP I Der Dutch Oven reguliert dank seiner hohen Masse (Gusseisen) ungleichmäßige Hitze und ermöglicht so ein gleichmäßiges Garen. Einfach glühende Kohlen, Glut oder Grillbriketts auf den Deckel und unter den Topf geben und das Dutch...
- 🔥DIREKT EINSATZBEREIT - Unser 9L Feuerkessel kommt bereits eingebrannt zu dir, sodass du sofort loslegen kannst. Im Gegensatz zu anderen Produkten auf dem Markt, ermöglicht unser Feuerkessel einen sofortigen Einsatz ohne vorherige Vorbereitung!
- 🔥DUTCH OVEN ZUBEHÖR - Unser Dutchoven Set hat folgendes zu bieten: Ein angenehm in der Hand liegender Spiralgriff zum Transportieren, besonders lange Füße, hitzeabweisender Deckelheber & Thermometerdurchführung ohne den Deckel anheben zu müssen!
- 🔥100% NUTZERFREUNDLICH - Unser Schmortopf Gusseisen wurde von deutschen Ingenieuren mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit entwickelt. Das Resultat ist eine erleichterte Handhabung des Dutch Ofen und Spaß für die ganze Familie!
- SOFORT EINSATZBEREIT: Mit diesem Dutch Oven Set können Sie direkt loslegen! Der originale Big BBQ premium Gusseisen Topf ist fertig eingebrannt und einem leckeren Gericht aus dem Grilltopf steht nichts mehr im Wege.
- MATERIAL: Das voreingebrannte Gusseisen sorgt für eine perfekter Wärmeleitung, welche auf jedem Grill und im (Lager-) Feuer für eine perfekte Garung sorgt. Genießen Sie Ihren Raketenofen outdoor mit Freunden und Familie.
- INKLUSIVE: Unser Dutch Oven Zubehör wird mitgeliefert. Mit dem Deckelheber können Sie sicher und bequem den Deckel des Dutch Ovens anheben und der Topfständer kann zum Ablegen des Topfes, Deckels und weiterem Grillzubehör genutzt werden.
Letzte Aktualisierung am 5.01.2025
ToCis Big BBQ
Ich besitze zwei Dutch Oven von ToCis Big BBQ und muss sagen, sie sind für ihren Preis vollkommen in Ordnung.
Vergleichbar mit BBQ-Toro werden diese Modelle besonders auf Shoppingplattformen wie Ebay oder Amazon angeboten.
Gerade für Anfänger lässt sich dort immer mal wieder das eine oder andere Schnäppchen schlagen.
- SOFORT EINSATZBEREIT: Mit diesem Dutch Oven Set können Sie direkt loslegen! Der originale Big BBQ premium Gusseisen Topf ist fertig eingebrannt und einem leckeren Gericht aus dem Grilltopf steht nichts mehr im Wege.
- MATERIAL: Das voreingebrannte Gusseisen sorgt für eine perfekter Wärmeleitung, welche auf jedem Grill und im (Lager-) Feuer für eine perfekte Garung sorgt. Genießen Sie Ihren Raketenofen outdoor mit Freunden und Familie.
- INKLUSIVE: Unser Dutch Oven Zubehör wird mitgeliefert. Mit dem Deckelheber können Sie sicher und bequem den Deckel des Dutch Ovens anheben und der Topfständer kann zum Ablegen des Topfes, Deckels und weiterem Grillzubehör genutzt werden.
- PERFEKTES, FRISCHES BROT: Mit unserer robusten Gusseisen-Brotbackform mit Deckel wird eine gleichmäßige Wärmeverteilung erreicht, sodass das Brot perfekt gebacken und knusprig wird. Dieser Bräter kann auch für Eintöpfe und mehr verwendet werden.
- GEEIGNET FÜR ALLE HERDE: Egal, ob du einen Gas-, Elektro- oder Induktionsherd hast, unsere Kasten-Brotbackform kann auf jedem Herd verwendet werden. Der Bräter mit Deckel ist backofengeeignet und eignet sich zum Kochen, Braten und zum Backen.
- QUALITÄT DIE BEEINDRUCKT: Der Topf und der Deckel dieser Brotbackformen sind aus kratzfestem, hochwertigem und robustem Gusseisen gefertigt. Je öfter du diesen langlebigen Brottopf zum Backen benutzt, desto besser wird die Antihaftbeschichtung.
- 🔥DIREKT EINSATZBEREIT - Unser 9L Feuerkessel kommt bereits eingebrannt zu dir, sodass du sofort loslegen kannst. Im Gegensatz zu anderen Produkten auf dem Markt, ermöglicht unser Feuerkessel einen sofortigen Einsatz ohne vorherige Vorbereitung!
- 🔥DUTCH OVEN ZUBEHÖR - Unser Dutchoven Set hat folgendes zu bieten: Ein angenehm in der Hand liegender Spiralgriff zum Transportieren, besonders lange Füße, hitzeabweisender Deckelheber & Thermometerdurchführung ohne den Deckel anheben zu müssen!
- 🔥100% NUTZERFREUNDLICH - Unser Schmortopf Gusseisen wurde von deutschen Ingenieuren mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit entwickelt. Das Resultat ist eine erleichterte Handhabung des Dutch Ofen und Spaß für die ganze Familie!
Letzte Aktualisierung am 5.01.2025
Dutch Oven für Weber GBS-System
Die Dutch Oven Produktpallette von Weber keine große Erwähnung wert. Es gibt nur ein Modell.
Dennoch könnte gerade dieses Modell für den einen oder anderen interessant sein, denn dieser Dutch Oven passt perfekt in das Weber GBS-System.
Wenn du also einen Weber Grill dein eigen nennst, ist dieser Feuertopf einen Blick wert.
Ansonsten nicht, denn der Preis von über 100 € ist für das Gebotene schon mehr als happig.
- Weber's Dutch Oven und Plancha: Klassiker und überraschende Gerichte Weber's Grillen
- Produktart: ABIS BOOK
- Marke: Gräfe und Unzer
- 🔥DIREKT EINSATZBEREIT - Unser 9L Feuerkessel kommt bereits eingebrannt zu dir, sodass du sofort loslegen kannst. Im Gegensatz zu anderen Produkten auf dem Markt, ermöglicht unser Feuerkessel einen sofortigen Einsatz ohne vorherige Vorbereitung!
- 🔥DUTCH OVEN ZUBEHÖR - Unser Dutchoven Set hat folgendes zu bieten: Ein angenehm in der Hand liegender Spiralgriff zum Transportieren, besonders lange Füße, hitzeabweisender Deckelheber & Thermometerdurchführung ohne den Deckel anheben zu müssen!
- 🔥100% NUTZERFREUNDLICH - Unser Schmortopf Gusseisen wurde von deutschen Ingenieuren mit Fokus auf Nutzerfreundlichkeit entwickelt. Das Resultat ist eine erleichterte Handhabung des Dutch Ofen und Spaß für die ganze Familie!
Letzte Aktualisierung am 5.01.2025
Wichtige Auswahlkriterien für einen Dutch Oven
Der Einsatzbereich
Je nach geplantem Einsatzbereich würde ich dir zu unterschiedlichen Modellen raten, denn
du kannst einen Feuertopf auf dem Gasgrill verwenden, mit Kohle befeuern, im Backofen benutzen, auf einer Feuerstelle mit Funkenschutz verwenden oder auf den Herd stellen.
Er eignet sich vorzüglich für Schmorgerichte aller Art. In Kombination mit Dauerbackfolie oder Butcher Paper ist selbst das Backen von Broten kein Problem.
Feuertöpfe mit Stellfüßen
Klassische Feuertöpfe mit Füßen werden durch Kohlebriketts befeuert, die unter dem Topf und auf dem Deckel positioniert werden.
Durch die Hitzeeinwirkung von beiden Seiten kommt es zu einer Ober- und Unterhitze, wodurch deine Speisen von allen Seiten perfekt gegart werden.
Dutch Oven für den Gasgrill
Für den Gasgrill würde ich immer zu einem Modell ohne Füße nehmen. Diese lassen sich nicht nur besser auf deinem Grillrost positionieren, durch den planen Boden kannst du sie auch problemlos im Backofen oder auf dem Herd benutzen.
Wichtige Aspekte vor dem Kauf
Stellfüße am Feuertopf sind eine Sache, über du dir im Klaren seien solltest. Es gibt aber noch einige andere Punkte, die du vor deinem Kauf beachten solltest.
Das Volumen
Das notwendige Volumen ist immer ein leicht strittiges Thema. Unabhängig vom Gericht kannst du pro Person mit einem Volumen von 1 Liter kalkulieren.
Ein Feuertopf mit 6 Liter Fassungsvermögen reicht dementsprechend für die Verpflegung von 5 bis 6 Personen.
Doch hier ist größer nicht immer gleich besser! Bedenke, dass der Topf im Idealfall nur zu zwei Dritteln gefüllt seien sollte.
Die Höhe
Perfekt für Suppen und Eintöpfe
Möchtest du nun vorwiegend Suppen, Eintöpfe oder Aufläufe zubereiten, ist ein hohes Modell meist besser.
Dutch für hohe Temperaturen
Dagegen kann beim Braten und bei allen Gerichten die eine hohe Temperatur benötigen, ein flacheres Modell vorteilhafter sein.
Raus aus Dilemma bist du selbstverständlich als Gasgriller oder wenn du den Topf im Backofen einsetzten möchtest. Hier kannst du die Temperatur extern steuern und hast somit keine Temperaturprobleme.
Dutch Oven rund oder eckig?
Beide Topf-Formen haben ihre eigenen Vor- und Nachteile.
Während sich runde Töpfe vorzüglich für Suppen, Aufläufe oder für ein Gulasch eignen, sind eckige Formen beim Backen von Brot oder Ähnlichem definitiv vorzuziehen.
Auch bei Gerichten, die hohe Temperaturen erfordern, würde ich immer zu einem eckigen Feuertopf greifen.
Dutch Oven mit Abstandshalter (Füße) oder nicht?
Ob dein zukünftiger Feuertopf Füße haben sollte oder nicht, richtet sich ausschließlich nach der Befeuerungsart. Klassische Feuertöpfe besitzen in der Regel drei angeschweißte Füße.
Durch diese hast du die Möglichkeit, den Topf von unten mit Briketts zu befeuern.
Persönlich favorisiere ich aber Modelle ohne Füße. Diese sind viel flexibler einsetzbar, sei es im Backofen oder auf dem Herd. Sollte doch einmal eine Befeuerung mit Kohle sinnvoll sein, kannst du auch auf einen Untersetzer zurückgreifen.
Nützliches nach dem Kauf eines Dutch Ovens
Gerade nach dem Kauf tauchen häufig mehr Fragen auf als davor. Deshalb gebe ich dir hier einige Tipps, die du nach dem Kauf gut gebrauchen kannst.
Einbrennen oder nicht
Gusseiserne Töpfe haben keine Beschichtung. Damit dein Grillgut und deine Zutaten nicht am Topfboden und den Seiten festbacken, ist eine schützende Patina notwendig.
Deshalb muss unbeschichtetes Kochgeschirr vor dem ersten Gebrauch eingebrannt werden. Die entstehende Schutzschicht (Patina) verhindert zudem, dass sich Rost auf dem Topf bildet.
Grundsätzlich reicht einmaliges Einbrennen, da dich die schützende Patina durch den regelmäßigen Gebrauch weiter verstärkt. Ein nachträgliches Einbrennen wird erst notwendig, wenn du Patina durch falsche Behandlung zerstört wurde.
Wie einen Dutch Oven einbrennen?
Zum Einbrennen eines Feuertopfes benötigst du nur zwei Dinge: Fett und Hitze.
Verwende ein hoch erhitzbares Pflanzenöl wie Sonnenblumen- oder Rapsöl. Einige Hersteller bieten auch spezielle Einbrennpasten.
Diese haben den Vorteil, dass sie nicht ranzig werden können.
Zum Einbrennen musst du deinen eingeölten Topf über den Rauchpunkt des verwendeten Öls erhitzen. Ideal ist hierfür ein Grill.
Deinen Backofen würde ich nicht verwenden, da die Rauchentwicklung schon sehr groß sein kann.
Das Einbrennen
- Entferne den werkseitigen Rostschutz deines Topfes laut Herstellerangaben mit Spülmittel
- Trockne ihn danach vollständig ab und reibe ihn von allen Seiten mit Pflanzenöl ein
- Stelle nun Topf und Deckel nebeneinander auf den Rost und erhitze beide für ca. 30 Minuten
- Drehe danach den Topf um (Vorsicht heiß!) und warte weitere 30 Minuten
- Lass danach den Topf abkühlen und kontrolliere, ob sich eine durchgehende Schutzschicht gebildet hat. Wenn nicht beginne nochmal mit Punkt 2
- Wenn sich eine durchgehende Patina gebildet hat, reibe den Topf nochmal mit einer dünnen Schicht Öl ein (keine Einbrennpaste!)
- Entferne zum Schluss das überschüssige Öl mit einem Lappen. Fertig!
Dutch Oven Reinigen und Pflegen
Natürlich musst du deinen Dutch nach der Verwendung wieder saubermachen. Wenn du ihn zusätzlich noch ein wenig pflegst, hält er über Generationen.
Wie einen Dutch Oven reinigen
Für die Reinigung solltest du auf keinen Fall einen Grillreiniger oder etwas ähnliches verwenden!
Normalerweise reicht warmes Wasser meist vollkommen aus. Verwende niemals Spülmittel, da dieses die schützende Patina ablösen kann.
Ebenso solltest du auf Metallschwämme, Ceranfeldschaber oder ähnliches verzichten. Alle kratzenden und schabenden Gegenstände sind Gift für deinen Topf! Benutze stattdessen einen Kunststoffschaber oder einen Ringreiniger, um fest anhaftende Verschmutzungen zu entfernen.
Letzterer hat kleine Metallringe und keine Ecken und Kanten, die die Schutzschicht beschädigen könnten.
Wie einen Dutch Oven pflegen
Nach der Reinigung kommt die Pflege, damit du deinen Topf für den nächsten Einsatz wieder startbereit hast. Dafür muss der Topf mit einer schützenden Schicht aus Pflanzenöl, Pflegecreme oder Pflegespray versehen werden.
Verwenden kannst du hierfür hocherhitzbare Pflanzenöle oder auch Backtrennspray. Achte darauf, dass sich keine Öllachen im Topf bilden, denn auch Pflanzenöl kann mit der Zeit ranzig werden.
Sehr gute Erfahrungen habe ich in solchen Fällen mit einem Ölsprüher gemacht. Mit solch einer Sprühflasche kannst du ganz ohne Probleme deinen Dutch Oven mit einer feinen Ölschicht benetzen.
Wie einen Dutch Oven lagern
Du solltest deinen DO an einem luftigen und nicht zu feuchten Ort lagern. Klemm ein Stück Pappe oder ein Holzstück zwischen Topf und Deckel, damit sich kein Schwitzwasser ansammeln kann.
Was wenn der Dutch Oven rostet?
Bei einer durchgängigen Patina sollte dein Topf auch bei längerem Nichtgebrauch nicht anfangen zu rosten.
Falls sich doch einmal Rost bilden sollte, kommst du um ein erneutes Einbrennen nicht herum.
Entferne erst den anhaftenden Rost mit einem Putz- oder Metallschwamm und brenne danach wieder eine vollständige Patina auf.
Einen Dutch Oven richtig verwenden
Die Regulierung der Temperatur ist gerade am Anfang eine der schwierigsten Aufgaben beim Umgang mit einem Feuertopf. Deshalb hier ein paar Tipps, die dir die ersten Schritte mit deinem neuen Grillgerät leichter machen
Welche Kohle für Dutch Oven verwenden?
- Aus 100 % natürlichen Materialien
- 3 Stunden Grilldauer
- Reißfeste und wetterfeste Tasche
- Premium Grillkohle von McBrikett: 3 kg KOKOKO CUBES Kokosbriketts in Würfelform (4x4x4cm) mit Loch
- Quadratische Form zum einfacheren Platzieren im Grill und Dutch Oven, einfacher & zuverlässiger Minion Ring
- Konstante Hitze: über 750°C heiße Glut
- 🔥IDEALE HITZE: Die Grillkohle entwickelt optimale Hitze und perfekte Glut in ca. 30 Minuten. Briketts brennen sehr viel länger als Holzkohle und erzeugen eine längere Heizdauer.
- 🍖 EFFIZIENT & SPARSAM: Die Holzkohle zeichnet sich durch ihr sparsames Abbrennverhalten aus, sodass Ihr Grillgut optimal durchgaren kann.
- ✅ GERINGER FUNKENFLUG: Entscheiden Sie sich für Grillkohlebriketts treffen Sie eine gute Wahl. Durch den geringen Funkenflug und die gleichmäßige Hitze ist die Kohle ein sehr gut einsetzbareres Brennmaterial.
Letzte Aktualisierung am 5.01.2025
Die richtige Temperatur einstellen
Die Regulierung der Temperatur ist nicht ganz einfach, aber nach ein paar Versuchen kriegst du schnell den Dreh raus.
Eine amerikanische Faustregel sagt: Nimm den Durchmesser des Topfes mal 2 um die passende Anzahl Briketts zu erhalten. Ich persönlich habe damit nicht die besten Ergebnisse erzielt.
Darum rate ich dir am Anfang folgendes:
Rechne den Deckeldurchmesser +3 und den Boden -3 um eine Temperatur zwischen 170 und 180° C zu erreichen.
Hier eine kleine Temperaturtabelle um die richtige Menge Briketts zu bestimmen:
Dutch Oven Temperatur | 160° C | 175° C | 190° C | 205° C | 220° C | 235° C |
---|---|---|---|---|---|---|
8 Zoll Topf oben/unten | 15 10/5 | 16 11/5 | 17 11/6 | 18 12/6 | 19 13/6 | 20 14/6 |
10 Zoll Topf oben/unten | 19 13/6 | 21 14/7 | 23 16/7 | 25 17/8 | 27 18/9 | 29 19/10 |
12 Zoll Topf oben/unten | 23 16/7 | 25 17/8 | 27 18/9 | 29 19/10 | 31 21/10 | 33 22/11 |
14 Zoll Topf oben/unten | 30 20/10 | 32 21/11 | 34 22/12 | 36 24/12 | 38 25/13 | 40 26/14 |
16 Zoll Topf oben/unten | 34 22/12 | 36 24/12 | 38 25/13 | 40 27/13 | 42 28/14 | 44 30/14 |
Diese Aufteilung sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung und reicht für die meisten Schmor- und Bratgerichte vollkommen aus.
Zum Backen von Brot oder Kuchen benötigst du jedoch mehr Oberhitze, weshalb ich 2/3 der Briketts auf dem Deckel legen würde.
Zum reinen Köcheln ist dagegen mehr Unterhitze notwendig. Kehre deshalb die Verteilung, indem du 2/3 unter den Topf legst und die restlichen Briketts auf den Deckel.
Verteilung der Briketts auf und unter dem Feuertopf
Stellt sich noch die Frage der Verteilung. Grundsätzlich legt man die Briketts ringförmig unter den Dutch Oven. Aus dem Deckel werden die glühenden Kohlen Schachbrettmuster artig verteilt, um eine optimale Wärmeverteilung zu erzielen.
Troubleshooting – wenn was schief läuft
Wie immer mit einem neuen Grillgerät kann gerade am Anfang so einiges schieflaufen. Große Probleme sind aber meistens schnell behoben.
Dutch Oven zu voll gepackt
Tipp: Fülle deinen Feuertopf maximal zu 3/4 der maximalen Füllhöhe. Falls du es dennoch mal zu gut gemeint hast und dein Topf fängt an überzukochen, hebe den Deckel an und entferne als Erstes etwas Flüssigkeit. Das hilft am besten. Zudem kannst du später immer noch etwas Wasser oder Fond nachgießen.
Dutch Oven zuviel Flüssigkeit
Überkochende Feuertöpfe löschen schnell dein Kohlebett! Deshalb entferne zuviel Flüssigkeit am besten sofort. Hebe vorsichtig den Deckel an, schöpf etwas Flüssigkeit ab und pack den Deckel wieder drauf.
Dutch Oven hat Risse
Zeigt dein Dopf Risse, solltest du ihn einfach entsorgen. Einen vollen Topf, der dir beim Tragen auseinanderbricht, stellt ein hohes Sicherheitsrisiko dar. Deshalb solltest du dich nach einem neuen Dopf umschauen und den gerissenen wegwerfen.