()
Bester Champagner 2022

Bester Champagner 2023 und 3 gute Alternativen

Bester Champagner darf sich nur Champagner nennen, wenn sie aus der Champagne (Frankreich) kommen.

Diese Tatsache ist zwar allgemein bekannt, da doch ein wenig stark vereinfacht. Die Herstellung von Champagner und Schaumweis ist in Frankreich gesetzlich geregelt. Hält sich ein Winzer an diese regeln, dann darf er sein Produkt mit dem Namen der Region kennzeichnen.

Doch auch Schaumweine aus anderen Regionen kommen dem typischen Champagner-Geschmack recht nahe und übertreffen diesen teilweise sogar. Es recht, wenn sie ansprechend in einem Champagner- oder Sektkühler präsentiert werden.

Leider sind diese Sorten im regionalen Wein- und Spirituosenhandel bei mir in der Gegend nicht verfügbar.

Deshalb habe ich einmal nach guten Champagnern gesucht, die ich online bestellen kann. Heraus kam diese Liste der besten Champagner 2023.

Du suchst nach weiteren Getränken, mit denen du deine Bar wieder aufstocken kannst? Dann hier die besten Ratgeber aus dem Bereich Spirituosen:

Kaffeelikör – die 6 besten Liköre für Cocktails

Japanischer Whisky – die 8 besten Sorten 2023

Orangenlikör – die 6 besten Orangenliköre 2023

Amaretto – die 7 besten Amarettos 2023 im Test

Soju – die 5 besten Sojus im Überblick

Bester Gin 2023 – an diesen 8 Sorten geht kein Weg vorbei

Bester Vodka – die 8 besten Vodkas des Jahres 2023 

Was zeichnet einen guten Champagner aus?

Für echten Champagner darf der Winzer nur die drei folgenden Rebsorten verwenden: Chardonnay, Pinot Noir und Petit Meunier. Zudem muss der Saft der Trauben nach der traditionellen Gärmethode, der so genannten „méthode champenoise“ vergoren werden. Bei dieser Gärmethode entsteht die Kohlensäure im Champagner durch zweifache Gärung. Einmal im klassischen Eichenfass, und das zweite Mal in der Flasche selbst. Das Endergebnis ist ein fein prickelnder Schaumwein, der mit dem deutschen Sekt recht wenig gemeinsam hat.

Ob sich ein Schaumwein nun rechtlich Champagner nennen darf oder nicht, so schmeckt bester Champagner doch einfach köstlich, lässt sich zu vielen Gerichten kombinieren und ist längst nicht mehr so teuer, wie du vielleicht denkst.

Bester Champagner aus 100% Chardonnay - Perrier-Jouët Blanc de Blancs

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023

Besteht ein guter Champagner zu 100% aus Chardonnay, so darf er sich „Blanc de Blanc“ nennen, was übersetzt „Weißer der Weißen“ bedeutet. Somit wird dieser Cuvée ausschließlich aus weißen Trauben hergestellt. Dieser Perrier-Jouet Champagner zeigt eine volle Palette von Aromen, von aromatischem Holunder und Geißblatt bis hin zu knackigen Zitrusfrüchten, die für subtile Frische sorgen.

Aus der Zunge entwickelt dieser Champagner eine unglaubliche Frische und ist nicht zu süß oder gar süßlich. Mit seinem sanften Aroma und dem leicht cremigen Mundgefühl, das von leichten Noten von Buttertoast begleitet wird, eignet sich diese Flasche hervorragend als Aperitif. Dieser Champagner ist sicher ein Publikumsliebling, mit dem du auf deinen Frühlings- und Sommerfesten anstoßen kannst.

Bester Champagner für weniger als 50 € - Bellavista Alma Gran Cuvee Franciacorta

Angebot
Bellavista Alma Gran Cuvee Franciacorta DOCG (1 x 0.75 l)
  • Bellavista Alma Grande Cuvee - Duft: Diese Cuvée von Bellavista besticht durch ihren breitgefächerten, einladenden Duft, der an weiße Blüten und reife gelbe und weiße Früchte, vor allem Birnen erinnert; ergänzt wird dieser durch einen Hauch grüner...
  • Geschmack: Entsprechend dem Duft ist dieser Schaumwein würzig. Kraft und Harmonie prägen diese Cuvée bis in den Abgang
  • Passt zu: Es ist ein charmanter Begleiter für die anspruchsvolle Küche, wunderbar zu Edelfischen, Jakobsmuscheln oder Austern 🦪. Auch als Aperitif ein wahrer Genuss

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023

Franciacorta ist ein Schaumwein aus der Lombardei, Italien. Im Jahr 1967 war Franciacorta die erste Region Italiens, die vorschrieb, dass ihre Weine nach der „méthode champenoise“ hergestellt werden müssen. Dieses Verfahren unterscheidet ihn vom Prosecco, der aus verschiedenen Regionen Italiens stammen kann und in der Regel nach der Charmat- oder Tankmethode vergoren wird. Diese Methoden erzeugen zwar Kohlensäure im Wein, aber nicht die komplexen Aromen und die tiefe Farbe, die man in einer traditionell vergorenen Flasche findet. Wenn du auf der Suche nach einem Ersatz für Champagner bist, ist Franciacorta die richtige Wahl.

Diese Flasche von Bellavista ist eine Chardonnay betonte Mischung. Sie ist voll von spritziger Zitronensäure und reifen Früchten, mit einem Hauch von grünem Apfel und Bratapfel. Die Bläschen sind fein und lebendig.

Beste Champagner-Alternative für den schmalen Geldbeutel - François Montand Sekt Blanc de Blanc

François Montand Sekt - Traditionelle Methode - Blanc de Blancs Brut Trocken Wein - Frankreich (1 x 0.75L)
  • Die Trauben werden sorgfältig nach Kriterien ausgewählt, die von einem Team von Önologen festgelegt wurden, um die Qualität der François Montand-Weine zu gewährleisten
  • Die Weine werden immer unter strikter Einhaltung der traditionellen Methode hergestellt
  • Die Qualität unserer Sekte beruht vor allem auf der geduldigen, ganzjährigen Arbeit unserer Winzer in den Weinbergen des Jura

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023

Wenn deine Frau Sekt oder Champagner mit Orangensaft trinkt, ist es sicherlich nicht an der Zeit, 50 € oder mehr in eine gute Flasche Champagner zu investieren. Aber auch für solch eine Konstellation gibt es den passenden Schaumwein. Dieser François Montand Sekt wird aus einer Mischung aus Colombard, Ugni Blanc und Chardonnay hergestellt. Der Wein weist leichte Zitrusaromen auf, die perfekt zu fruchtigen Mixgetränken passen.

Tipp zu Champagner und Sekt mit Orangensaft: Wichtig ist, dass dein Sekt oder Champagner einen guten und vollen Geschmack hat. Vermeide deshalb Flaschen aus dem Supermarkt und halte dich auch von halbtrockenem Falschen fern. Der Orangensaft bringt bereits genug Süße mit.

Bester Rosé Champagner von Louis Roederer

Angebot
Louis Roederer Champagne Brut Rosé Champagner in Geschenkpackung (1 x 0.75 l)
  • Louis Roederer Champagne Brut Rosé Deluxe in Geschenkpackung - Duft: Louis Roederer Champagne Rosé Brut - Duft: Ausgereiftes, ausdrucksstarkes Bouquet Gleichzeitig jugendlich mit leicht säurebetonten Aromen von Beeren (schwarze und rote...
  • Geschmack: Der erste Eindruck am Gaumen ist großzügig, weich und konzentriert Ganz so, als beiße man in die saftigen Früchte und Blutorangen in einer wahrhaft aromatischen und schmackhaften Explosion kombiniert mit einer leicht säuerlichen Aromen...
  • Passt zu: Hervorragend als Aperitif, passt auch sehr gut zu Gerichten mit edlem Geflügel , pochiertem Lachs oder Jakobsmuscheln Mehlspeisen wie Biskuits mit reifen roten Beeren harmonieren ebenfalls ideal

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023

Dieser Louis Roederer Champagne Brut Rosé Deluxe in Geschenkpackung hat ein ausdrucksstarkes Bouquet das gleichzeitig mit einer leicht säuerlichen Note von schwarzen Beeren, Zitusaromen und gerösteten Kakaobohnen harmoniert. Frische, blumig süße Nuancen von Blütenblättern geben diesem Champagner einen sehr starken Ausdruck und machen ihn gleichzeitig perfekt als Aperitif oder auch zu Gerichten mit edlem Geflügel , pochiertem Lachs oder Jakobsmuscheln Mehlspeisen wie Biskuits.

Pommery Royal Blue Sky Champagner

Angebot
Pommery Royal Blue Sky Champagner Drinking on Ice (1 x 0.75 l)
  • Geschmack: Frucht, Mango,
  • Passt zu: Aperitif, Aperitif, Aperitif
  • Herkunft: Frankreich > Champagne > Champagne

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023

Die völlig neue Art, besten Champagner zu genießen! Madame Pommerie würde heute, im 21. Jahrhundert, wahrscheinlich einen Champagner wie den Pommerie Royal Blue Sky kreieren. Der neu interpretierte Klassiker aus dem Jahr 1874 wagt den Schritt in die moderne Ära des Genusses. Die typisch elegante und ausgewogene Pommerie-Mischung aus Pinot Noir und Pinot Meunier präsentiert sich halbseiden mit höherer Dosage und atemberaubender Frische.

Champagner-Kenner entscheiden sich heute bewusst für die Freiheit, den französischen Klassiker auf unkonventionelle Weise zu trinken. Für den Pommerie Royal blue sky schlägt unser Kellermeister voluminöse, mit Eiswürfeln gefüllte Gläser vor. Der blaue Himmel hat keine Grenzen – und der Genuss auch nicht.

Pommery Brut Royal Champagner

Pommery Brut Royal Champagner (1 x 0.75 l) | 750 ml (1er Pack)
  • Ein Klassiker als Aperitif und zu jeder Gelegenheit
  • Brut Royal vereinigt 40 verschiedene Lagen der Champagne
  • Aroma: Hefezopf, Brioche, Fruchtig

Letzte Aktualisierung am 22.03.2023

Brut Royal ist mit seiner Lebendigkeit, Frische und Finesse einer der besten Champagner der Welt. Seit der Erfindung des Brut-Stils durch Madame Pommery gilt das Haus als Pionier dieses Stils. Der Pommery Brut Royale reift über 3 Jahre in den Kreidekellern und stammt aus bis zu 20 verschiedenen ausgewählten Lagen (z.B. Cote des Blancs und Montaigne de Reims). Die kalkhaltigen Böden dieser Grand Cru-Lagen verleihen dem Brut Royale Champagner seine charakteristische Finesse, Mineralität und Präsenz.

Hieraus solltest du bei einem guten Champagner achten

Besten Champagner gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Jedoch sind nicht alle Champagner immer gut und Schaumweine aus anderen Regionen nicht unbedingt immer schlechter. Deshalb gibt es einige Aspekte, die du bei der Auswahl des passenden Champagners beachten solltest.

Die Herkunft

Champagner ist ein geschützter Begriff. Nur Schaumweine, die in der Region Champagne (Frankreich) hergestellt wurden und vor allem mit der klassischen Gärmethode „méthode champenoise“ produziert wurden, dürfen aus Champagner ausgezeichnet werden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass Schaumweine aus anderen Regionen schlechter sind, vor allem nicht, wenn sie nach der traditionellen Gärmethode mit einer zweifachen Gärung hergestellt wurden.

Der Geschmack

Bester französischer Champagner kann Premier Cru, Grand Cru oder Autre Cru sein. Die ersten beiden Bezeichnungen bedeuten, dass der Champagner aus 60 Weinbergen in französischen Dörfern stammt, die nachweislich hochwertigen Champagner produzieren. Die letzte Aktualisierung dieser Klassifizierung fand Mitte der 1980er Jahre statt, und es gibt viele Autre Cru-Weinberge, die ebenfalls hervorragenden Champagner produzieren.

Süß oder Trocken?

Champagner ist entweder süß oder trocken. Trockene Champagnersorten werden mit dem Begriff „Brut“ gekennzeichnet. Brut Nature bedeutet so trocken wie möglich, während Extra Brut sehr trocken und Brut mäßig trocken bedeutet. Auf der süßen Seite reicht die Skala von extra trocken (extra sec oder extra seco) über trocken (sec oder seco), demi-sec (demi seco) bis hin zu doux (dulce), der süßesten Variante.

Der Stil

Je nach Art der verwendeten Trauben kann bester Champagner zu 100 Prozent aus Chardonnay-Trauben (Blanc de Blanc), zu 100 Prozent aus Pinot Noir und/oder Pinot Meunier (Blanc de Noir) oder aus weißen Trauben und einem kleinen Anteil Rotwein (Rosé Champagner) hergestellt werden. Die hat einen maßgeblichen Einfluss auf den Geschmack des besten Champagners.

Der Blanc de Blanc hat einen klaren, knackigen Geschmack mit säuerlichen Noten, der Blanc de Noir ist vollmundig und fruchtig und der Rosé Champagner ist fruchtig, aber auch spritzig und säuerlich.

Die Kombinierbarkeit

Champagner kann mit fast allen Speisen kombiniert werden, vom Steak bis zum Dessert. Eine allgemeine Regel besagt, dass die Süße des Champagners mindestens so süß sein sollte wie das Essen. Zum Beispiel passt ein Gericht mit Zitrusfrüchten, wie ein mit Zitrone gebratenes Hähnchen, gut zu einem Brut Champagner.

FAQ - häufige Fragen

Champagner ist ein Schaumwein, der in der Region Champagne in Frankreich hergestellt wird. Bei Champagner wird ein spezieller Gärprozess angewandt, der sich sehr vom bekannten Sekt unterscheidet. Es erfolgt eine zweifache Gärung. Für die erste Gärung wird der Champagner in Eichenfässer gefüllt. Eine zweite Gärung erfolgt in der Flasche selbst.

Champagner wird aus drei Traubensorten hergestellt: Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier.

Jahrgangschampagner wird aus Trauben eines einzigen Erntejahres hergestellt, während Nicht-Jahrgangschampagner eine Mischung von Trauben aus verschiedenen Erntejahren ist.

Jahrgangschampagner bleibt ungeöffnet etwa 10 Jahre haltbar. Für einen optimalen Geschmack solltest du den Champagner jedoch innerhalb der ersten 6 Jahre trinken. Nicht-Jahrgangschampagner hat nur eine Haltbarkeit von maximal 6 Jahren, was auf die Mischung der unterschiedlichen Ernten zurückzuführen ist.

Für eine langfristige Lagerung solltest du die Flasche waagerecht zwischen 50 und 59 Grad Celsius lagern und vor Sonnenlicht schützen.

Wie hilfreich war dieser Beitrag?

Klicke auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung / 5. Anzahl Bewertungen:

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Weil du diesen Beitrag nützlich fandest...

Folge uns in sozialen Netzwerken!

Scroll to Top
Scroll to Top
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner